• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

28.10.2010, 20:30: T5-Geocaching im ZDF

flopp

Geomaster
T5-Caching + Beziehungsdrama - ob das was wird???

ZDF schrieb:
Die Bergwacht
Falsche Fährte

Endlich finden Andreas Marthaler und seine Freundin Sarah einmal Zeit für einen romantischen Ausflug, doch dieser endet jäh. Anne, die 16-jährige Tochter des Bergwacht-Kollegen Michael, eilt vollkommen aufgelöst herbei. Ihr Freund Max ist ohne Sicherung eine Wand hochgeklettert und droht nun abzustürzen. Ohne zu zögern machen sich Andreas und Sarah auf, um dem Jungen zu helfen. Und tatsächlich steckt er ziemlich in der Klemme.

Nach der erfolgreichen Rettung bringt Andreas Anne nach Hause. Sie erzählt ihm, dass dieser "Ausflug" Teil eines Spiels namens Geo-Caching ist, das Anne mit ihren Freunden Max und Tim gespielt hat: eine moderne Schnitzeljagd, bei der man anhand von GPS-Koordinaten ans Ziel gelangt. Dass man dafür sein Leben aufs Spiel setzen kann, ist für Andreas unbegreiflich. Annes Eltern wissen von dem Hobby ihrer Tochter natürlich nichts und vermuten sie bei einer Freundin.

Zu Hause hat Michael indes alles vorbereitet, um seiner Frau Marion endlich reinen Wein über seine Beziehung zu Bea einzuschenken. Schon lange hadert er mit sich und der Liebe zu seiner Kollegin, doch jetzt muss er für Klarheit sorgen. Seine Tochter Anne macht ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung, als sie überraschend vorzeitig nach Hause kommt.

Nach einem unbeschwerten Lagerfeuerabend auf Emillies Hof bringt der folgende Morgen für Andreas und Emilie die nächste Hiobsbotschaft. Frau Schalluf, die nette Bankangestellte, bestätigt Andreas, dass Emilies verstorbener Mann Stefan bis vor kurzem einen monatlichen Betrag auf das Konto von Theresa Prechtl überwiesen hat. Prompt macht sich Andreas nochmals auf den Weg zu der Dame und konfrontiert sie mit dieser Information. Schweren Herzens gesteht sie ihm, dass sie mit Stefan ein Verhältnis hatte. Aber mit der verschwundenen Summe von 200.000 Euro habe sie nichts zu tun. Sie bittet Andreas zu gehen.

Andreas überwindet sich und erzählt Emilie von diesen Neuigkeiten. Für Emilie bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass Stefan sie betrogen hat. Wie gut kannte sie ihren verstorbenen Mann wirklich, und welche Geheimnisse mag er noch mit ins Grab genommen haben?

In den Bergen spitzt sich indes ein weiteres Drama zu. Anne macht sich alleine zu einer Geo-Caching-Tour auf. Die Spuren hat Tim gelegt, der schon lange ein Auge auf sie geworfen hat. Der eifersüchtige Max hat aber Wind davon bekommen und ist schneller als Anne. Er fingiert die Hinweise, so dass Anne nicht in die Arme von Tim gelangt. Seine Hinweise führen allerdings in eine gefährliche Schlucht und Anne läuft geradewegs in höchste Lebensgefahr.
 

Schnueffler

Geoguru
Und damit haben wir wieder das Bild des risikovollen extremsportlers, der sein Gehirn nicht nutzt und sein eigenes Leben riskiert. Klasse, was die wieder für ein Bild von uns verbreiten.
 

º

Geoguru
Nicht so falsch - ist gerade mal 3 Wochen her. Mike ist übrigens immer noch in der ICU:

For those in the SA community that may have not caught up with what has happened with Mike Kosonen of the Whitedoggang.

Mike was out caching yesterday morning in the Shepherds Hill Reserve with his daughter Amy and Glenn from Team Waldron.

They were attempting the "Mines of Moria" cache when he lost his footing and fell 20m down the cliff.

After attendance of ambulance and fire crews, he was airlifted to FMC where he is currently in the Intensive Care Unit with broken bones and internal injuries.

The latest update from Julia is "Dads blood pressure was much better today and they took him off a few of his drugs. He's still got alot of injuries and a lot of recovery but any improvements are good, thanks for all the support you've been giving him."

Wishes and thoughts from the SA Geocaching Community are with Mike on his recovery.
 

frenocomio

Geowizard
Naja, der Einbau in den Plot über einen Geocacher, der an einem lieblichen Platz eine völlig korrekt gelegt Dose sucht und findet und sich anschließend noch der Natur erfreut bringt vermutlich weniger Quote. ;)

Frag mal einen Polizisten, ob der seinen Tagesablauf korrekt in einem beliebigen Spielfilm oder einer Serie wiederfindet.... und die chemischen Laboratorien, die im Fernsehen in Filmen dargestellt werden, habe ich so in Natura auch noch nie gesehen... :roll:
 
G

Gelöschtes Mitglied 16253

Guest
Hier ist zwar nicht Facebook, (Ironie an.) aber "Gefällt mir" (ironie aus.) :irre:
 
OP
F

flopp

Geomaster
Klar, die Geschichte ist nicht aus der Luft gegriffen.

Am schlimmsten finde ich die Terrain-mäßig anspruchsvolle Caches, die scheinbar auch ohne Sicherung zu heben sind. Im Cache-Wahn schalten da viele ihr Gehirn aus und pfeifen auf ihre Sicherheit. Und ab-und-zu passiert dann halt mal was.
 

t31

Geowizard
flopp schrieb:
Am schlimmsten finde ich die Terrain-mäßig anspruchsvolle Caches, die scheinbar auch ohne Sicherung zu heben sind.
Und leider immerwieder als T3.5 bis T4.5 verkauft werden, obwohl es für den Durchschnittscacher (und danach richtet sich die T-Wertung) eindeutig T5 ist. Eigentlich ist alles, bei dem man Fallen und sich Böse verletzen kann (Knochenbrüche) bis Ableben, immer T5 (denn um schlimmeres im Falle eines Falles zu verhindert benutzt man natürlich eine PSA). Ich habe noch nie verstanden wieso 8m im Baum hochkletter T3.5 ist, nur weil 2m-Leute noch von Ast zu Ast irgendwie steigen können, aber 1.60m-Leute ohne Seil gar keine Chance hätten, von der Höhe (8m) mal ganz abgesehen.
 
OP
F

flopp

Geomaster
In einer halben Stunde geht es los. Dann können wir der Bergwacht bei der Rettung zugucken...
 

specialist

Geocacher
Ich bin gerade nach Hause gekommen, wills mir aber auch anschauen. Hier über die Mediathek kann mans noch mal sehen. Bin gespannt wie wir wegkommen :roll:
Grüße specialist
 

Schrubbler

Geocacher
Man beachte die Stellen 03:52 und 17:02 im Mediathek Film.
Die erste Stelle scheint wohl zu stimmen und es gibt auch einen Cache dort:
GC1GQQ2 (man beachte die Bilder vom See und der Brücke), die 2. Stelle ist aber ziemlich weit vom Schuss, ob sie dort wirklich gedreht haben?

Gefallen hat mir die Profi-Cacher Einlage bei 18:50: Hingehen, Cache nehmen, fertig. Ich frag mich warum ich immer erst mal die Dosen suchen muß :roll:

Am allerbesten fand ich aber das hier: 19:18 :lachtot:
Will auch so eins ...

Ansonsten ne super Werbung für Lock&Lock Dosen. Mit Filmdosen-Mikros hätten sie ganz schön alt ausgesehen :roll:
 

radioscout

Geoking
Wie gut, daß man vor- und zurückspulen kann. Für welche Zielgruppe sind solche Sendungen gedacht?

Interessant, daß dort jedes Gerät einen Touchscreen hatte, auch die, bei denen man es nicht erwartet hat.
 

labbi05

Geocacher
Ich hatte das gestern zufällig beim rumzappen entdeckt, aber erst das letzte Drittel. Ich habe mir das mal eben in der Mediathek angesehen.
Was ich cool fand, war der eTrex, der sogar Touchscreenbedienung hatte. Aber im großen und ganzen finde ich war es 'realistisch' gemacht. Da gibt es manche anderen Filme in denen mehr Schrott erzählt wird. (z.B. schon genannte Krimiserien aus USA)
 

imprinzip

Geowizard
Auf dem Cache stand aber nix von wegen "Offizieller Geocache"!
Das muss bei aller Begeisterung (für dieses erwartete Meisterwerk der Filmkunst a la ZettDeeeFf) auch erwähnt sein.
Hauptsache, et hätt jot jejange!
 

Spiczek

Geocacher
imprinzip schrieb:
Auf dem Cache stand aber nix von wegen "Offizieller Geocache"!
Das muss bei aller Begeisterung (für dieses erwartete Meisterwerk der Filmkunst a la ZettDeeeFf) auch erwähnt sein.
Hauptsache, et hätt jot jejange!

Naja, immerhin suchen die ja auch einen "Kasch" und machen "Geocatchen". Ich glaube dafür gibts noch keine offiziellen Logos.
 
Oben