• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

3 unbekannte Reviewer an einem Tag...

BriToGi

Geowizard
Es ist zwar der erste April... aber was ist denn in Berlin los?

3 Reviewer deren Namen ich noch nie gehört habe, publishen in Berlin neue Dosen. Nicht etwa Bundesland-übergreifende Hilfe, nein: Alle scheinbar aus den USA... Alle schon 6 Jahre oder länger dabei...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-04-01 um 15.47.38.jpg
    Bildschirmfoto 2012-04-01 um 15.47.38.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 1.683

mckick

Geocacher
Bei uns in MV ist es auch so, neben dem bekannten OnkelFedja haben dieses WE folgende Reviewer Caches freigegeben:

"HighCountryAdmin" aus den USA
"btreviewer" aus Portugal
"Crow T Robot" aus den USA
"GeoGuy" aus den Niederlanden
"Alpine Reviewer" aus den USA
 
OP
BriToGi

BriToGi

Geowizard
Und der vierte, wieder USA...

Code:
geoawareUSA3 published PapaGei139 kommt selten allein - die 500 (Unknown Cache)
 

mckick

Geocacher
hier geht es auch munter weiter:

Dr.MD > USA
miguaine > Frankreich
Sapience Trek > USA
Edward Rooney > USA
CacheViewer > USA
Hemlock > USA
Lindinis > England

(und das in den letzten 2 Stunden)
 
OP
BriToGi

BriToGi

Geowizard
Naja die Aktion auf der Seite - da kann man hinterher sagen: "Haha, reingefallen". So funktioniert ein Aprilscherz.

Aber die Publishs von den fremden Reviewern? Was soll daran "ein Scherz" sein? Verstehe ich nicht...

Vielleicht ist einer der Berlin-Reviewer in den USA auf einem Treffen und macht sich nen Spaß daraus und prüft die Listings und ruft danach immer den GC-Code in den Seminarraum - "next - who likes to publish?" :D :lachtot: :lachtot:
 

steingesicht

Geoguru
Och ich kann mir da so einiges vorstellen, was da los ist:
vielleicht gibt es in DE neuerdings so viele neue Dosen, dass die internationalen Kollegen aushelfen,
oder es sind einige deutsche Reviewer in den Ausstand getreten und groundspeak hat ein paar Streikbrecher vorgeschickt,
oder man hat neuerdins sowas wie ein Ticketsystem über die gesamte Warteschlange, so dass jeder Reviewer mal überall dran ist,
oder ...,
oder
 

Levìathan

Geocacher
steingesicht schrieb:
Och ich kann mir da so einiges vorstellen, was da los ist:
vielleicht gibt es in DE neuerdings so viele neue Dosen, dass die internationalen Kollegen aushelfen,

Oh noes.

steingesicht schrieb:
oder es sind einige deutsche Reviewer in den Ausstand getreten und groundspeak hat ein paar Streikbrecher vorgeschickt,

.....

steingesicht schrieb:
oder man hat neuerdins sowas wie ein Ticketsystem über die gesamte Warteschlange, so dass jeder Reviewer mal überall dran ist,

Oh noes.


Hier ist es nicht anders, im schönen Norden.
Der Tag wird nur durch 1.000 Tradis mit Rechtschreibfehlern und Direktdisable nach Publish verunstaltet... meine Ignoreliste wächst.. und wächst...

*leise weint*
 

steingesicht

Geoguru
Jetzt hab ich grad mal nachgeschaut: hier im Südwesten wird auch international freigegeben - für einen Aprilscherz ist das m.M.n. zu viel Aufwand, mal schauen was da dahinter steckt o_O
 
OP
BriToGi

BriToGi

Geowizard
steingesicht schrieb:
...für einen Aprilscherz ist das m.M.n. zu viel Aufwand...


Das denke ich auch, vor allem weil es u.U. auch noch ne Menge nach sich zieht - unerfahrene User könnten die "auswärtigen" Reviewer statt der lokalen bei Fragen ansprechen usw...
 

imprinzip

Geowizard
Heute kamen eine Reihe publishes rein mit Reviewernamen, die mir neu waren.
Nachgeschaut - und da kamen Reviewer aus den Staaten, Portugal und wohl vom französischem Nachbarn zu Tage.
Schützenhilfe oder haben wir einen Reviewermangel hier?
 
OP
BriToGi

BriToGi

Geowizard
Schnueffler, kannst Du meinen dann mal aus Berlin schieben, scheint ja ein überregionales "Problem" zu werden :D
 
OP
BriToGi

BriToGi

Geowizard
Gibt doch bestimmt ne Statistik "Ich publishte Dosen in folgenden Ländern", nur deswegen... :lachtot:
 

ludiwawa

Geowizard
Also ganz ehrlich - ich würds gar nicht schlimm finden. Wenn das dazu führt das Caches wirklich nur nach den Rules bewertet werden und die Queues dadurch leerer werden und das publishing fixer geht - kann ich echt mit leben. Auf "seinen" Reviewer kann man sich eh nicht mehr einschießen, bei uns hier in Sachsen wechseln die Reviewer wie nix, neuerdings haben wir auch den GCKnecht hier am start der eigendlich eher am andern Ende der Republik anzutreffen ist.

Insofern - schade das es nur ein viel zu wenig wahrgenommener Scherz war...
 

maierkurt

Geowizard
Ich hätte mir da gar nicht die Arbeit gemacht und nachgeschaut, woher der Reviewer kommt.
Ist mir ehrlich gesagt auch völlig Wurscht, wer da was freischaltet. Die Zeit für die Absprache dieser Aktion hätten die Reviewer besser zum reviewen genutzt.
 

qraxler

Geocacher
maierkurt schrieb:
Die Zeit für die Absprache dieser Aktion hätten die Reviewer besser zum reviewen genutzt.
Schon mal auf die Idee gekommen, dass das auch Menschen sind, die neben dem Reviewen auch noch LEBEN ...
Und wenn die es lustig fanden ist doch gut .... :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

OnkelFedja

Geocacher
qraxler schrieb:
maierkurt schrieb:
Die Zeit für die Absprache dieser Aktion hätten die Reviewer besser zum reviewen genutzt.
Schon mal auf die Idee gekommen, dass das auch Menschen sind, die neben dem Reviewen auch noch LEBEN ...
Einer, der dabei war, hats mir erzählt: :)
Alle betreffenden Caches wurden vom lokalen Reviewer ganz normal reviewed, nur aufs Knöpfchen hat ein anderer gedrückt,
Abstimmungsaufwand:
1 bookmarkliste erstellen
1 Forumseintrag mit nem Link
je Cache 1 Mausklick mehr ("eintragen in bookmark - yes" anstelle "publish")

das ist weniger, als die neuen Einträge dieses Forum zu lesen :)
... und es hat Spaß gemacht :)
 
Oben