• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

3W LED-Lampe bei Aldi-Süd am 11.Mai

Sandokhan

Geocacher
Wo steht denn das man eine 3 Watt LED auch mit 3 Watt betreiben muss?
Gruß aus der Marketingabteilung, mehr nicht :p
Ich finde: Für 10 Euro mit 3 Jahren Garantie eine spitzen Backuplampe und super Ersatz fuer ne MiniMag :eek:ps:
Hab mir 2 geholt und hab eig. genug Lux hier rumliegen...

*hier kann auch noch ein wenig weiter gelesen werden*

@Topcacher :) Deine Fenix ist mit Sicherheit heller (besonders wenn du die CE Version dein eigen nennst).

mfg
 

thomas_st

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Mess die Fenix mal inkl. Spannung.
Habe ich gemacht; aber in leicht abgewandelter Art und Weise: die Fenix L2D (die alte mit max. 145 Lumen) übers Labornetzteil versorgt (Strombegrenzung ausgeschaltet bzw. auf 3A gesetzt, so dass die nicht mitmischt) und ausgehend von 3,2 V in 0,1V Schritten die Spannung reduziert. Für jeden Schritt habe ich dann den fließenden Strom mit dem Multimeter gemessen.

Bild 1: Aufbau

Bild 2: Ergebnis

Wie man sieht nimmt die Fenix im Bereich von 1,0 bis 2,2V um die 1,5 A auf (scheint auch noch eine Art Strombegrenzung zu haben) und erst bei U>2,2V sinkt der Strom entsprechend ab. Die elektr. Leistungsaufname liegt im Bereich von 2,8W. Das Maximum bei U = 2,1V würde ich mal auf einen, bei dieser Versorgungsspannung, nicht so effektiven Regler zurückführen.

Bei U < 1 V nahm die Helligkeit dann sichtbar ab, davor noch nicht ;)

HTH,
Thomas(_st)
 

thomas_st

Geowizard
Sandokhan schrieb:
Wo steht denn das man eine 3 Watt LED auch mit 3 Watt betreiben muss?
Gruß aus der Marketingabteilung, mehr nicht :p
"Gruß vom Marketing" Ok, ok - aber das empfinde ich (IMHO) schon als ganz schön schwach: 3W anzupreisen und um die 1W max. abzugeben.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

Sir Cachelot

Geoguru
Net schlecht Hr. Specht. :gott:
So ein Equipment ist natürlich fein.

Das Gleiche bitte bei der Aldi-LED :D

P.S. in der Grafik fehlt noch der Lumen-Graph :klugscheisser:
 

thomas_st

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Net schlecht Hr. Specht. :gott:
So ein Equipment ist natürlich fein.

Das Gleiche bitte bei der Aldi-LED :D
:eek:ps: Wenn ich eine hätte ;) ich habe mir nämlich keine gekauft - ehrlich gesagt liebäugle ich da eher mit der TK40; aber das ist ein anderes Thema.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

jonny_boy

Geocacher
Also ich hab mir das Dingen auch mal geholt ;)

Fazit : für 10€ wirklich ein Top Teil :) Sehr Stabil und auch einigermaßen hell :) Reichweite kann ich noch nichts dazu sagen, aber Wohnzimmer wird erstaunlich hell damit :p
 

Hennoch Kohn

Geonewbie
muha, wahsinn was hier für nen aufsehen wegen ner 10-takken-lampe ist. :schockiert:

also, ich kenn ja sonst nur die billichplastelampen, weil meine kinder eh jede taschenlampe kaputt kriegen, nach spätestens drei stunden oder so.
als normalmensch, der jetzt nicht ganz so sehr auf taschenlampen abgeht, finde ich die leistung der lampe tatsächlich beeindruckend. für meine kindernachtwanderungen reicht das vollkommen!

hab sie heut mittach bei aldi gekauft. gegen mittag waren übrigens in "meinem" aldi auch nur noch drei da.
uglyaldi.gif
 

maurermann83

Geocacher
So, mal aus dem Fenster heraus die Nachbarschaft abgeleuchtet. Bin ganz zufrieden. Die 3W-Problematik wurde ja schon zur Genüge diskutiert. In 165m Entfernung steht ein Vorfahrtsschild an einer Ampel, auf das das Licht in ziemlich spitzem Winkel auftrifft. Das kann ich gut erkennen, was für mich ohne Brille schon ne Leistung ist. Reflektoren im Wald, wo ich natürlich den Sehkraftverstärker immer trage, dürften somit kein Problem sein.
Fazit für mich: Für 9,99 absolut nix falsch gemacht. Qualität OK, Rastpunkte beim Drehkopf und Dimm- statt Blinkfunktion wären schön gewesen, aber man kann halt nicht alles haben. Die nächste wirde sicher noch ne Spur besser.

Edit: ein etwa 115m entfernter Kirchturm ist auch zu erkennen.
 

Anhänge

  • weite.JPG
    weite.JPG
    276,6 KB · Aufrufe: 1.190

JoFrie

Geowizard
Also ich bin mal echt auf Bremen gespannt, wenn Ihr da Bekanntschaft mit den 30 Euro EastwardYJ macht...
Habe vor meinem Haus meine eigene Teststrecke, das sind glatte 250 Meter bis zum Verkehrsschild und die Eastward leuchtet das locker aus... ich glaube ich werde am WE mal wieder einige Bilder machen.

Gruß,
Jörg
 

Anhänge

  • Teststrecke.jpg
    Teststrecke.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 1.068

muggelschreck

Geocacher
moin moin,

alle guten dinge sind bekanntlich drei :D

wir waren gestern maßlos und haben einfach drei led leuchten bei aldi eingepackt.
ich benutze mit meinem sohn zusammen schon die lenser leuchten P14, T7 und 2xH7R beim nachtcachen.
die aldi leuchte ist natürlich nicht damit zu vergleichen.
die spielen eben in einer anderen liega!
jedoch ist die aldi leuchte aber für den einfachen "cacherucksack" gedacht, damit immer ein leuchtmittel mit dabei ist. dazu ist sie geradezu perfekt.
die lichtausbeute ist prima, wenn eben auch nicht für den dauerbetrieb gedacht.
ihre leistung muss man eben nicht immer abrufen.
außerdem sind die kids davon begeistert und erfreuen sich nun über ein neues "spielzeug".
da reicht auf jeden fall eine 10€ led und dabei muss man schon aufpassen was sie damit anstellen.

ich finde es ist eine gute ergänzung zu einem angemessenen preis.
sie ist sehr handlich und einfach zu bedienen.
4h sind zwar etwas mager, aber ich nutze sie nicht als dauerbeleuchtung.

also von mir einen "daumen hoch" für diese leuchte.
ich mag mich nicht beklagen!

es grüßt ein muggelschreck ;)

carsten
 

Sir Cachelot

Geoguru
Hm, also die Laufzeit von der neuen Aldi-LED ist nicht verkehrt.

Diese EastwardYJ ist emit 160lumen angegeben - da gibts doch welche mit angeblichen 900 lumen für 35$ - wieso haste die nicht gekauft.

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14740

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.19767
 

Lamima

Geocacher
Hab jetz keine von den Aldi-Lampen gekauft da meine demnächst per Post aus den USA kommen sollte :)
Jedoch kommt mir die Sache mit den 3 Watt sehr bekannt von den MagLED vor.
Die ziehen nämlich auch keine 3 Watt Leistung ein, geschweige denn es kommen 3 Watt raus.
Auf nachfrage beim Mag-Support sagte man nur, dass die Helligkeit der LED vergleichbar wäre mit einem herkömlichen Leuchtmittel das 3 Watt abstrahlt :irre:

Wird wohl bei der Aldi-Lampe ähnlich sein.
 

Sandokhan

Geocacher
JoFrie schrieb:
Also ich bin mal echt auf Bremen gespannt, wenn Ihr da Bekanntschaft mit den 30 Euro EastwardYJ macht...
Dass die EastwardYJ bessser, heller, weiter ist, ist glaub jedem von uns klar :)
Aber die gibts halt net beim ALDI um die Ecke... und wenn die mal im Eimer ist... gute Nacht :D (Hick Hack mit China... insbesondere das Warten)
Sobald ALDI ne EastwardYJ mit 3 Jahren Garantie anbietet, werden wir die Filialen natuerlich sofort leerfegen und gegebenenfalls gleich mit abreissen =D

mfg

kHaN

p.s.: Ich hab auch schon direkt im Land der aufgehenden Sonne bestellt, klappt auch alles bestens! Nur 10€ tun (mir auf jedenfall) nicht wirklich weh und 3 Jahre Garantie....
 

rautaxe

Geocacher
Die Jungs von LED-Tech haben die Lampe vermessen:
http://www.ledstyles.de/fpost136815.html#post136815

Die macht 71,2 Lumen
 

rautaxe

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
Hm, also die Laufzeit von der neuen Aldi-LED ist nicht verkehrt.

Diese EastwardYJ ist emit 160lumen angegeben - da gibts doch welche mit angeblichen 900 lumen für 35$ - wieso haste die nicht gekauft.

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14740

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.19767

Versuch es mit der
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17382
die hat 250 Lumen
 

Sir Cachelot

Geoguru
rautaxe schrieb:
Versuch es mit der
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17382
die hat 250 Lumen
Ja die ist auch nett.
Perfekt wär eine mit über 130lumen, mehrere Modi die auch AA-Zellen frisst.
Hab ich bis jetzt aber nix beim Chinesen gefunden. :???:

danke für den link.
Vielleicht sollte denen mal einer sagen dass es schon Fotos von der zerlegten Leuchte gibt...

Mit 2300mA-Akkus leuchtet meine jetzt schon 4,5h und wird kaum dunkler - verglichen mit einer 2. Aldi-LED.
 

Sir Cachelot

Geoguru
LuxorN schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Perfekt wär eine mit über 130lumen, mehrere Modi die auch AA-Zellen frisst.
Hab ich bis jetzt aber nix beim Chinesen gefunden. :???:
z.b. http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.10727

Hm, ja obwohl ich da nix zur lichtstärke sehe.
aber ein guter Anfang.

Mittlerweile ist die Aldi-LED nach 5,5 Stunden aus gegangen.
Dunkler wurde sie nach vielleicht 5h. Geblinkt hat am Ende aber nichts...ist einfach ausgegangen. :???:
 

JoFrie

Geowizard
1) Glaubt nicht den Lumenangaben der Chinesen...
2) Die mit 250 Lumen habe ich im Programm und kann die momentan nur empfehlen, für 30 Euro gibt es nichts vergleichbares.
3) Ihr immer mit Euren AA Zellen... fragt mal die Leute die auf 18650er umgestiegen sind...
4) Nochmals die 400 Lumen und mehr Lampen sind immer Fluter, außerdem die kleinen Lampen mit ner P7 oder MC-E Bin kann man fast alle vergessen, da die von den LED produzierte Wärme auch wo hin möchte... na gut im Winter als Handwärmer evtl. nicht verkehrt.

Gruß,
Jörg
 
Oben