• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

4 User banned by Groundspeak?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jmsanta

Geoguru
Bursche schrieb:
jmsanta schrieb:
.... wenn ich mich nicht irre kam das als erstes von dir! Derartiges braunes Gedankengut mache ich mir nicht zu eigen und ist eine übelste Verleumdung! Wähle deine Worte bitte sorgfältiger, nicht in diesem Ton!
Das war nicht ich, sondern mein Namensvetter.
gut, dann warst du nicht der erste, sondern der zweite oder dritte? - besser wird's dadurch auch nicht und betrifft alle anderen die es benutzen genauso!

UF aus LD schrieb:
Das kann ich für mich auch nur unterschreiben das ist auch sicher nicht meine Wortwahl - Danke jmsanta
bitte

SabrinaM schrieb:
@jmsanta: ich werde hier nicht auf meine Situation im Detail eingehen, aber glaub mir, meine Situation lässt sich nicht mit einem 50km-Radius abdecken... (schön wärs!)
dann muss der Radius eben noch größer gewählt werden oder unterschiedliche Radien für die Hauptzielgebiete. Es war nur ein Beispiel. Ein anderes Beispiel: Für einen vierwöchigen Urlaub in England bei dem die genauen Reiseziele und Route unklar waren habe ich mehrere Wochen vorher damit angefangen die Datenbank aufzubauen - es waren letztlich über 10000 Caches darin und dementsprechend auch in den POIs/OVIs. Am Ende liefen ca. 15 PQs dafür regelmäßig, die vereinzelt noch im Urlaub ergänzt/verändert wurden...
 

SabrinaM

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Ich bezeichne Patrick sicherlich nicht als Schmarotzer, das Ganze wird mal wieder, forumstypisch, zu hoch gehängt.

Ist´s denn so schwer zu verstehen? Er hat nix anderes gemacht wie jemand, der ´ne CD im Laden kauft und als MP3 per Internet verteilt. Er nimmt anderen Menschen den Grund, dieses Produkt zu kaufen. Der Verkäufer dessen wehrt sich dagegen.

Ich finde dieses Verhalten aus Sicht von Groundspeak verständlich. Die wollen Geld verdienen. Wer das nicht unterstützen will, hat die Möglichkeit, andere Dienste zu nutzen (auch wenn sie aussehen, als wenn die Entwicklung 1996 eingestellt worden wäre). Im Groundspeak-Sandkasten gibt Groundspeak die Regeln vor. Nicht mehr, nicht weniger.

Was ich mit meinem flapsigen Satz vorher sagen wollte: Es geht nicht um gute Menschen/schlechte Menschen, über Rot gehen, Mais auf´m Feld klauen o.ä. Das muss jeder für sich entscheiden, was er riskieren möchte oder welche Regeln des Miteinanders er beachten oder verletzen möchte. Solange er sich der Konsequenzen bewußt ist, paßt´s doch. Und ich Patrick hier nirgends rumflennen, er wußte was er tat und gut is.
Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen...

Davon mal unabhängig: Mir erschließt sich der Nutzen der Karte für Premium Mitglieder nicht wirklich. Die wenigsten werden einen Job im Aussendienst haben, der so unorganisiert ist, das sie heute nicht wissen, wo sie morgen sind. Und das ist im Zeitalter der UMTS-Flatrate auch nicht weiter dramatisch. Niemand benötigt die Caches von ganz Deutschland auf seinem Laptop, in´s GPS wird er sie eh nicht bekommen.
Die Karte vielleicht nicht (die hab ich mir nie angesehen), aber die POIs...!

Auch wenn man sicher nie alles benötigt, ist es irgendwie ein gutes Gefühl, alles dabei zu haben ;) Sie gaben einem quasi das Gefühl, immer vorbereitet zu sein für den Fall der Fälle, das man mal unvorbereitet irgendwo hin muss... (Man gucke in die Rucksäcke vieler Cacher, was da alles drin steckt, man könnte es ja mal brauchen...!)

Mir waren sie oft eine praktische Ergänzung zur Premium-Mitgliedschaft. Nie mehr, ich wüsste nicht, was ich ohne meine richtigen PocketQueries machen sollte :schockiert: Da stecken so viel mehr Informationen drin, und mit GSAK und einem Oregon lassen sich tolle Dinge damit machen. Da sehen die POIs blass gegen aus. Aber manchmal fehlt ein Cache im PQ, oder hat es nicht aufs Gerät geschafft, oder man ist doch mal woanders. Und dafür waren die POIs gut.

Nein, bis vor 3 Wochen hatte ich kein Handy mit eingebautem GPS. Mitlerweile habe ich so ein nettes Ding und kann nun die netten Programme nutzen, die einem automatisch Caches in der Nähe raussuchen. Eine teure Alternative, aber immerhin!

Genug geredet, die Sache ist gelaufen.
 

UF aus LD

Geowizard
Bursche schrieb:
BlueGerbil schrieb:
Willst Du den Leser absichtlich verwirren?
Nein! Im Gegenteil, ich versuche nur deutlich zu machen, um was es geht.
Es hat jemand Daten gekauft. Er hätte sie auch umsonst haben können, legal von opencaching.de oder entgegen der TOU der Fa. groundspeak spidern können.
Diese Daten hat er dann weiterverarbeitet und das Ergebnis der community kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das "copyright" der caches liegt nicht bei gc.com sondern beim Owner.
Er hat nach meiner Ansicht gegen kein Gesetz verstoßen! Insbesondere hat er nichts gestohlen! Sein Verhalten ist auch nicht sozialschädlich! Einige Unverbesserliche, die sich das gc-logo auf die Stirn tätowiert haben, fallen nun über ihn her und bezichtigen ihn als "Schmarotzer".
Lies die Lizenz der auch du (vermute ich) zugestimmt hast bevor du darüber redest was man darf und was nicht.

1. er hat keine Daten gekauft - abgesehen davon, dass er sie auch dann nicht durch Verbreitung im Internet kostenlos weitergeben dürfte.
2. Es geht nicht um das Copyright der Cachebeschreibung sondern um die PQs. Die PQs sind eine Leistung von GS und nur im Rahmen der Lizenz zu nutzen.
3. die selben Daten hätte er nicht von OC bekommen können; die Datenbanken sind wirklich nicht identisch. Und wenn doch, warum hat er dann nicht den legalen Weg gewählt?
4. Hat er die Cache-Owner gefragt, ob er deren Copyright nutzen darf? (Sorry, aber das Fass hast du auf gemacht) Oder meint er anderer Leute Copyright (wenn es das hier überhaupt gibt) ohne zu fragen nutzen zu dürfen?

Versuch doch nicht schön zureden was hier passiert ist.

Da wurde ein Fehler gemacht und jetzt hat er die Folgen zu tragen.
Und ich meinte es ernst als ich früher schrieb, dass ich wirklich für ihn hoffe, dass da nicht noch mehr für ihn nachkommt. Und wenn noch was kommt hat er auch die Folgen zu tragen.
 

Burschi65

Geocacher
@jmsanta: Na da hattest Du ja quasi nur minimalen Aufwand. Bravo! Einige Wochen vorher angefangen... Datenbank aufgebaut... ständig aktualisiert... Geht's Dir eigentlich um's cachen oder den Aufbau von Datenbanken? Ich find's geil, wenn einige wenige sich die Arbeit machen (weil sie Spaß dran haben) und anderen das Ergebnis zur Verfügung stellen (ob es andere dann nutzen, ist ja deren Sache - weil sie eben der meinung sind, dass sie es "brauchen" oder stattdessen lieber selbst an irgendwelchen Datenbanken herum basteln wollen). Das entsprach sicherlich nicht den TUO's, schick ist es trotzdem! Für Spontan-Cacher (mal eben nen Wochenendausflug und los gehts) wie mich ist das richtig schick. Und leider hat nicht jeder ne UMTS-Flatrate (mein Mobilfunk-Anbieter bietet so etwas nicht mal an). Über die Kosten für diese Flatrate brauchen wir ja dann auich gar nicht weiter zu reden.

Und noch ganz kurz zu den "netten Worten" die hier fielen: Wie schon richtig bemerkt, wurden die weder von Bursche noch seinem Namensvetter (mir) benutzt, sondern von einem derjenigen, die hier für Moral und Ordung stehen... Wenn man sich dann darauf bezieht und seine Meinung kundtut, dass man diese "netten Worte" eben nicht angebrahct findet, entspricht das doch sicherlich auch Eurem Moral-Empfinden?

(@BlueGerbil : Hoffentlich habe ich nicht all zu viele Rechtschreibfehler in meinem kurzen Statement...)
 

femto

Geocacher
Bursche schrieb:
femto schrieb:
Hohoho, wenn ich meinen Nachbarn frage ob ich von seinem Apfelbaum ein paar Äpfel holen darf und er mir dann nicht darauf antwortet, darf ich mir sie dann hinterher trotzdem holen? Hat mein Nachbar dann Schuld daran das ich ihm die Äpfel geklaut habe?

Gehören die Caches/Daten groundspeak?

Sind die Caches/Daten nach dem Veröffentlichen der Karte "aufgefressen"?

Ich hab noch keinen Cache gelegt und auf GC veröffentlicht, aber mit der Nutzung des GC-Services gehören denen wohl auch ein paar Äpfel, äh Rechte. :D

Ansonsten hast du mich ganz einfach nicht verstanden! Aus der Nichtantwort von GC eine "Schuld" zu deklarieren halte ich für ziemlich hanebüchen, aber symptomatisch für unsere Zeit.

~ HD von den Femtos ~
 

Starglider

Geoguru
PRoeder hat das Projekt im August 2005 gestartet.
In den 4 Jahren die seitdem vergangen sind hat er hat daraus nie ein Geheimnis gemacht, alles war öffentlich und auch die meisten Reviewer dürften das mitbekommen haben.

Das es erst jetzt deswegen Ärger gibt finde ich bemerkenswert.
 

Bursche

Geowizard
SabrinaM schrieb:
.....
Nein, bis vor 3 Wochen hatte ich kein Handy mit eingebautem GPS. Mitlerweile habe ich so ein nettes Ding und kann nun die netten Programme nutzen, die einem automatisch Caches in der Nähe raussuchen. Eine teure Alternative, aber immerhin!
....

Ich nutze den geocache-navigator mit simyo, da kostet ein Cache-Tag mit 20 Caches ca. 0,0621 €
 

Alpini

Geomaster
Na ueber PQs ToUs etc, braucht man denke ich nichts mehr zu schreiben das ist hinlaenglich durchgekaut.
Das eigentliche Dilemma ist doch, dass wir es mit nicht mit einer Non-Profit Organisation zu tun haben - oder habe ich das ueberlesen? - aber das Geschaeftsmodell derselben beruht auf einem non-profit Spiel. Das ist das Dilemma mit dem sich GS rumschlaegt und was zu Missinterpretationen bei den Usern fuehrt.
Ganz platt: Die Koords und die Beschreibung gehoeren den Usern und treten die in gewissem Mass an GS ab, die DB und deren Nutzung gehoert GS, somit verkauft GS auch nichts sondern ist nur eine Vertriebsplattform. Das Nutzen anderer Plattformen steht jedem offen und das wird GS auch im Auge haben muessen, wenn bestimmte Aktionen nun zu Banning fuehren. Ich denke das ganze ist ein Testballon.
Das Interesse von GS an Datenmissbrauch ist anscheinend groesser als am Dosenklau unter Usern... (oder hat sich da was getan?).
Interessant ist fuer mich aber auch ob Patrick vorher nen Schuss vor den Bug bekommen hat oder ob GS die Aktion nun so sieht, bzw, wie die mit ihm kommuniziert haben und wie sie davon Wind bekommen haben.
Auf seiner webpage wird von unklarer Rechtslage gesprochen. Seine Caches sind noch online...
Die Welt ist wie immer schmierig grau bis zeitweise bunt und nie schwarz weiss.
 

Alpini

Geomaster
Starglider schrieb:
Das es erst jetzt deswegen Ärger gibt finde ich bemerkenswert.
Einige Erklaerungsversuche zum auswaehlen bzw. ergaenzen je nach gusto
:lachtot: :kopfwand: :hilfe: :zensur: :
Der Break even war vorher nicht erreicht.
Die wissen auch nicht wie Sie Ihre ToUs interpretieren sollen.
Die sind blind oder berauscht vom Erfolg des Geschaeftsmodells PM.
Die vermuten einen Herrn Ulmer hinter der Sockenpuppe Proeder.


Disclaimer:
Mit obigen ironischen Kommentaren darsft Du nichts machen ausser lesen. Eventuelle Aehnlichkeiten mit existierenden Personen oder Tupperdosen sind rein zufaellig und mit Sicherheit nicht gewollt.
 

t31

Geowizard
das Dilemma ist nicht, dass wir es mit nicht mit einer Non-Profit Organisation zu tun haben

Das Dilemma ist das Monopol, möchte man alle Cacher zufriedenstellen, darf kein gelisteter Cache auf GC fehlen, folglich müsste man zwangsweise kopieren, solange nicht die Owner von selbst ihre Caches auf OC listen.

Selbst könnte man natürlich dem Monopol entgegenwirken, man braucht ja nur eine eigene Plattform anbieten, heißt ja immer so schön: "selber und besser machen" - daß das nur nicht funktioniert, funktionierten kann, ist den meisten aber nicht klar, es funktioniert nicht einmal mit OC.

Die ToUs sind keinen Pfifferling wert, aber natürlich darf auf Grund dessen ein Banned verteilt werden (Hausrecht), rechtliche Konsequenzen wird es für Patrick keine geben, vermutlich sollte Patrick nur nicht in die USA einreisen.


Naja ... nun werde ich (und vermutlich hunderte andere auch) selbst POI mit einem Fremdaccount bannedsicher spidern - das ist es doch was GC damit bewirkt. Wie so oft wird geldgierig immer etwas zu kurz gedacht. Sinnvoll wäre ja eine Kooperation mit Patrick gewesen - aber klar, das ist zu einfach und überhaupt, es zählt nur eines: $$$.
 

Bursche

Geowizard
Alpini schrieb:
Starglider schrieb:
Das es erst jetzt deswegen Ärger gibt finde ich bemerkenswert.
Einige Erklaerungsversuche zum auswaehlen bzw. ergaenzen je nach gusto
:lachtot: :kopfwand: :hilfe: :zensur: :
Der Break even war vorher nicht erreicht.
Die wissen auch nicht wie Sie Ihre ToUs interpretieren sollen.
Die sind blind oder berauscht vom Erfolg des Geschaeftsmodells PM.
Die vermuten einen Herrn Ulmer hinter der Sockenpuppe Proeder.
.....

Verschwörungsmodus an:
Die (Anderen/GC) sind dabei "ihre" (eigentlich ja unsere) Daten an Garmin zu verkaufen, Garmin will selbst solche Geocache-Karten verkaufen und da isses natürlich blöd, wenn´s die Karten umsonst im Internet gibt.
 

JR849

Geowizard
Grauer Star schrieb:
t31 schrieb:
"selber und besser machen" - daß das nur nicht funktioniert, funktionierten kann, ist den meisten aber nicht klar, es funktioniert nicht einmal mit OC.

Seite 10 und schon bei meinem Lieblingsthema :D. Es funtkioniert nicht, weil zu viele wie Du denken.

Hier funktioniert es jedenfalls !! :D !!

Also, tu was !! :D
Welchen Account müsste man sperren um geocaching.de von der PQ-Quelle GC.com zu trennen? :lachtot: :lachtot:
 

ElliPirelli

Geoguru
Alpini schrieb:
Interessant ist fuer mich aber auch ob Patrick vorher nen Schuss vor den Bug bekommen hat oder ob GS die Aktion nun so sieht, bzw, wie die mit ihm kommuniziert haben und wie sie davon Wind bekommen haben.
So ein Bann ist in der Regel der Warnschuß.

Zumeist nur kurzfristig mehrere Wochen und dann normal weiter.
Allerdings wird dann eben auch mal genauer geguckt.

Solche Banne werden auch manchmal ausgesprochen, wenn sich jemand im Blauen Forum daneben benimmt...
 

Alpini

Geomaster
t31 schrieb:
Die ToUs sind keinen Pfifferling wert, aber natürlich darf auf Grund dessen ein Banned verteilt werden (Hausrecht), rechtliche Konsequenzen wird es für Patrick keine geben, vermutlich sollte Patrick nur nicht in die USA einreisen.
Naja ... nun werde ich (und vermutlich hunderte andere auch) selbst POI mit einem Fremdaccount bannedsicher spidern - das ist es doch was GC damit bewirkt. Wie so oft wird geldgierig immer etwas zu kurz gedacht. Sinnvoll wäre ja eine Kooperation mit Patrick gewesen - aber klar, das ist zu einfach und überhaupt, es zählt nur eines: $$$.
Mit Deinem letzten Satz bist Du wieder beim eigentlichen Dilemma.
Und das ganze Monopol manifestiert sich doch nur durch etwas bessere Funktion, die grosse Datenbank und nicht zuletzt durch das Treue-, Bonus-, Meilen- oder smilies-programm wie auch immer man es nennen soll.
Sollte der Service, der Community Gedanke oder die Datenbank schwaecheln, werden Alternativen interessanter.
 

jmsanta

Geoguru
Burschi65 schrieb:
@jmsanta: Na da hattest Du ja quasi nur minimalen Aufwand. Bravo! Einige Wochen vorher angefangen... Datenbank aufgebaut... ständig aktualisiert... Geht's Dir eigentlich um's cachen oder den Aufbau von Datenbanken? [...]

Du hast meinen Beitrag entweder nicht gelesen oder nicht verstanden oder den Sinn und Zweck wie man GSAK effektiv nutzt nicht verstanden. Deswegen unterstellst du mir also ich würde mehr Zeit mit Aufbau und Pflege der GSAK-Datenbank als mit Cachen verbringen. :???: :???: :???:
Lass es also bitte einfach Mutmaßungen anzustellen über Dinge und über Personen und deren Verhalten von denen du offensichtlich nicht die allergeringste Ahnung hast. Alles andere fängt langsam aber sicher an die Ausmaße von Rufmord anzunehmen!


Und noch ganz kurz zu den "netten Worten" die hier fielen: Wie schon richtig bemerkt, wurden die weder von Bursche noch seinem Namensvetter (mir) benutzt, sondern von einem derjenigen, die hier für Moral und Ordung stehen...

Das ist ja wohl eine ziemlich dreiste Lüge!:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=92&t=36639&p=577940&hilit=schmarotzer#p577940
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=92&t=36639&p=578006&hilit=schmarotzer#p578006

ElliPirelli hat ein spezifisches Verhalten als asozial (Adjektiv) bezeichnet (auch diese Wortwahl teile ich nicht!) aber niemanden als Asozialen (Substantiv). Wenn schon Haarspalterei dann bitte richtig!

"Moral" und "Ordnung" du scheinst meiner Überzeugung nach entweder nicht in der Lage zu verstehen worum es geht oder du weigerst dich - ich weiß nur noch nicht, was schlimmer ist. Ich bin hier raus, das Diskussionsniveau bewegt sich mittlerweile unter dem von Stammtischen.
 

jmsanta

Geoguru
Bryan@blaues Forum schrieb:
An Update:

Based upon a quick and reasonable reply from the Geocacher, as well as compliance with our requests, we have re-enabled access to the user accounts.

We will be working with this geocacher to make sure that the terms of the Groundspeak agreements are followed.
Bryan@blaues Forum schrieb:
Ein Update:

Basierend auf einer schnellen und angemessenen Reaktion des Geocachers sowie der Bereitschaft unserer Aufforderung nachzukommen haben wir den Zugriff zu den Accounts wieder frei gegeben.

Wir werden mit diesem Geocacher zusammenarbeiten um sicherzustellen, daß die Groundspeak-Verträge befolgt werden
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?s=&showtopic=227905&view=findpost&p=4013967
<EOD>
 

t31

Geowizard
Burschi hätte besser zitieren sollen anstatt eigene Worte zu verwenden ... Wahnsinn ... interessant indes, das Wort: "asozial" fiel in zwei Threads zu diesem Thema und beide male von war es ein Mod der es schrieb.

Na haut euch weiter die Köppe ein.

:popcorn:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben