Ähem, wenn man mal so fragen darf: Und wenn du einen Cache nicht findest, dann ist er weg, ja? Ich logg bei sowas DNF... Wenn mir einer meinen Cache archivieren würde, bloß weil einer (oder auch drei) Leute den nicht finden, dann würd ich dem aber was erzählen...Marcel123 schrieb:Und genau deshalb habe ich diese Caches gemeldet. Ich war am Samstag selbst an der "Ehrentafel" unterwegs und habe an den besagten und von mir geledeten Caches keine Dose gefunden. Also ganz wahrlos fordere ich keine Archivierung.
Guess what, ich logge zum Beispiel direkt bei OC, jeden einzelnen Eintrag - aber ich wüsst auch nicht, was daran verwerflich sein sollte, für einen Cache einmal zu loggen und das dann an weitere Plattformen zu übertragen, wenn dort der gleiche Cache gelistet ist. Ob die Leute nun per Hand ihre Einträge pflegen oder per Automatisierung ist doch eher eine Frage der persönlichen Vorlieben und (korrigiere mich, wenn ich falsch liege, ich nutze es ja nicht...) - in die andere Richtung loggen (erst bei OC und dann zu GC übertragen) ist einem ja leider nicht freigestellt, richtig? Schön, wenn es wenigstens in eine Richtung geht... - Sollte ich hier falschliegen, kommt es sicher ebenso in dieser Richtung vor.Marcel123 schrieb:und eine frage zum schluss: wieviel prozent der logs und listings wurden eigentlich direkt bei oc geschrieben und wieviel via ocprop von gc gespidert? müsste doch über die logs einsehbar sein. diese einträge kommen ja wohl über die api oder
Marcel123 schrieb:Die Umsetzung ist einfach nur Sch****.
Marcel123 schrieb:Ich bin immernoch der Meinung, auch wenn ich damit alleine da stehe, dass wir einen "Geocaching-Verein" brauchen, der uns vertritt und nicht die DWJ. Einen verein bei dem ALLE geocacher in Deutschland mitbestimmen können...
Marcel123 schrieb:Naja, die forderung nach verbindungen zu den anderen knoten wurde ja schon mehrfach und seit jahren gefordert. ich denke mitlerweile haben sich die knoten aber schon sowei voneinander weg entwickelt das es sowas nicht mehr machbar ist.
Marcel123 schrieb:auch ne googlemaps karte habe ich bis jetzt vergeblich gesucht...
Marcel123 schrieb:nicht zuletzt ist opencaching mitlerweile alles andere als open. früher gab es mal ein öffentliches entwicklerforum. was damit passiert?
Marcel123 schrieb:und eine frage zum schluss: wieviel prozent der logs und listings wurden eigentlich direkt bei oc geschrieben und wieviel via ocprop von gc gespidert? müsste doch über die logs einsehbar sein. diese einträge kommen ja wohl über die api oder
Schrottie schrieb:Marcel123 schrieb:auch ne googlemaps karte habe ich bis jetzt vergeblich gesucht...
Stimmt, OSM würde auch deutlich besser zu uns passen.
Aber mal im Ernst: Auch das ist in Arbeit. (...)
Oliver schrieb:...In jeden Cachlisting ist ein Link auf die gc.de-OC-Only-Karten z.B. http://maps.geocaching.de/gm/oc.php?lat=48.0926&lon=9.00035&zoom=14...
Schon klar, die sind mir durchaus bewusst, aber ich gehe mal davon aus das es hier um wesentlich komfortabel nutzbarere Karten geht. So mit allem Schickimicki wie dem Ausblenden eigener Funde und gelegter Caches, sowie dem Ausblenden bestimmter Cachetypen (Okay, Ratehaken ausblenden reicht und kann auch per Default aktiv sein *gg*). Und das dann auf einer schönen Topokarte wie der OSM.Oliver schrieb:Haben wir doch? In jedem Suchergebnis unten drans steht "KML (in GM)". In jeden Cachlisting ist ein Link auf die gc.de-OC-Only-Karten z.B. http://maps.geocaching.de/gm/oc.php?lat=48.0926&lon=9.00035&zoom=14Schrottie schrieb:Stimmt, OSM würde auch deutlich besser zu uns passen.
Aber mal im Ernst: Auch das ist in Arbeit. (...)
Keine Sorge, in Sachen OC habe ich mir Bescheidenheit weitgehend abgewöhnt, immerhin weiß ich das wir besser sind als GC.Oliver schrieb:Nicht so bescheiden![]()
Aus einem unerfindlichen Grund erinnert mich dieses "besser" an den Anfang eines Buches:Schrottie schrieb:Keine Sorge, in Sachen OC habe ich mir Bescheidenheit weitgehend abgewöhnt, immerhin weiß ich das wir besser sind als GC.![]()
Ralf der Kartenleser schrieb:...
3 X Not Found
...
1 X Email an Ausleger am 28.08.2010
...
baby hübner schrieb:Willkommen im Forum!
Ralf der Kartenleser schrieb:...
3 X Not Found
...
1 X Email an Ausleger am 28.08.2010
...
Du meinst sicherlich:
3 X Nicht gefunden
und
1 X Epost an Ausleger am 28.08.2010
![]()
Im Ernst: Sind doch nur ein paar Vokabeln Fachsprache. Ein Englischstudium ist dafür nicht nötig. Das schaffst Du locker!
bh
Dieses Forum ist der denkbar ungünstigste ort für solche Meldungen. Bitte benutze wenn Dir ein offenbar toter Cache auffällt einfach die Funktion "Cache melden". Dann wird sich jemand vom Team der Sache annehmen und ggf. entsprechende Schritte einleiten.Ralf der Kartenleser schrieb:2.
Karteileichen
Auch ich habe schon Verstecke gefunden, die leer waren.
Schrottie schrieb:Dieses Forum ist der denkbar ungünstigste ort für solche Meldungen. Bitte benutze wenn Dir ein offenbar toter Cache auffällt einfach die Funktion "Cache melden". Dann wird sich jemand vom Team der Sache annehmen und ggf. entsprechende Schritte einleiten.Ralf der Kartenleser schrieb:2.
Karteileichen
Auch ich habe schon Verstecke gefunden, die leer waren.
Ansonsten ist Dein Vorgehen zunächst eine Email, ähh, elektronische Nachrichtan den Verstecker zu schreiben genau richtig. Erst wenn auf diesem Wege keine Lösung gefunden wird sollte die Cachemeldung als letztes Mittel erfolgen.
Nun weiß aber niemand außer Dir selbst das ein Owner sich nicht meldet, wenn du ihm eine Mail geschrieben hast. Also musst Du das noch melden. Dann wird sofort deaktiviert und nach einer gesetzten Frist auch archiviert. Voraussetzung ist und bleibt aber die Cachemeldung.Ralf der Kartenleser schrieb:2. Nur wenn der Verstecker sich innerhalb Zeitspanne X nicht meldet, sollte der Cache deaktiviert werden, bis er wieder in Ordnung ist.
Das mit der Karte ist noch ein Problem, da wird aber dran gearbeitet. In der Liste, ich vermute mal damit meinst Du Suchergebnisse, kann er ausgeblendet werden wenn er deaktiviert ist.Ralf der Kartenleser schrieb:3. Der Cache sollte solang er deaktiviert ist, nicht in der Liste und Karte erscheinen).
Siehe 2.Ralf der Kartenleser schrieb:5. Sollte er in einer Zeitspanne X, nicht wieder in Ordnung sein, dann sollte der Cache gelöst werden.
s/sollte/kann - Niemand wird dazu gezwungen. Es steht Dir selbstverständlich frei so etwas anzubieten, aber wenn der Owner darauf nicht reagiert/eingeht ist es eben so.Ralf der Kartenleser schrieb:6. Wenn er nicht mehr will, sollte er den Cache zur Adoption frei geben.
Ralf der Kartenleser schrieb:Was mich sehr stört, sind die vielen Abkürzungen und englischen Begriffe. In Ordnung, Geocaching ist auch ein englischer Begriff, nur der sollte der einzige sein und bleiben. Ich bin der englischen Sprache nur in einem sehr kleinen Rahmen mächtig. Und ich glaube das geht anderen Ureinwohnern von Deutschland genau so.