• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abstandrichtlinie auf Karte darstellen

Gnomon

Geocacher
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit die Abstandsrichtlinie von gc.com auf einer Karte grafisch darzustellen (z. B. als Kreis mit Radius 160 m)? :???: Das Ganze natürlich digital und nicht mit Zirkel auf Papier.
Das würde in "eng becachtem" Gebiet ungemein helfen noch eine freie Stelle zu finden.
 
A

Anonymous

Guest
Gnomon schrieb:
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit die Abstandsrichtlinie von gc.com auf einer Karte grafisch darzustellen (z. B. als Kreis mit Radius 160 m)? :???: Das Ganze natürlich digital und nicht mit Zirkel auf Papier.
Das würde in "eng becachtem" Gebiet ungemein helfen noch eine freie Stelle zu finden.
ja. unter anderen macht mapsource so etwas möglich.
 
OP
G

Gnomon

Geocacher
Danke für die schnelle Antwort. Muss ich mir mal genauer anschauen.
Das Gute liegt so nah. :eek:ps:
 

BlackyV

Geowizard
Du kennst doch aber sehr wahrscheinlich nicht alle Punkte, die du auf einer Karte (mit dem Zweck der kompletten Abstandsprüfung) darstellen müsstest: Zwischenstationen und Finals fremder Multis und Mysteries beispielsweise.

Geht es nur darum, ein Gebiet möglichst komplett zu bedosen? :schockiert:
 
OP
G

Gnomon

Geocacher
Du kennst doch aber sehr wahrscheinlich nicht alle Punkte, die du auf einer Karte (mit dem Zweck der kompletten Abstandsprüfung) darstellen müsstest: Zwischenstationen und Finals fremder Multis und Mysteries beispielsweise.
Mal angenommen, ich kenne sämtliche Caches und Zwischenstationen in der Gegend... ;)
Geht es nur darum, ein Gebiet möglichst komplett zu bedosen?
Natürlich nicht, bloß in der Stadt entscheiden manchmal wenige Meter über "Sein oder Nichtsein".
 

gartentaucher

Geowizard
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit ohne mapsource oder sonstige Kaufprogramme? Z.B. mit Google Earth?

Ich habe über dieses Problem nämlich auch schon nachgedacht und mir ist nichts eingefallen.
 
gartentaucher schrieb:
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit ohne mapsource oder sonstige Kaufprogramme? Z.B. mit Google Earth?

Ich habe über dieses Problem nämlich auch schon nachgedacht und mir ist nichts eingefallen.
Wäre ich böse und gemein, so würde ich jetzt antworten "Ja. Versteck den Cache in einer Gegend mit geringerer Cachedichte."
Bin ich aber nicht, und daher schreibe ich das nicht. ;)
 

eigengott

Geowizard
gartentaucher schrieb:
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit ohne mapsource oder sonstige Kaufprogramme?

Nimm einfach dein GPS-Gerät dafür. Alle beteiligten Wegpunkte auf das GPS laden und dann bei jedem Wegpunkt deines geplanten Caches alle Wegpunkte in der Nähe anzeigen lassen. Da wird dir normalerweise Richtung und Entfernung genannt. Tauchen dann "fremde" Wegpunkte in weniger als 160m auf, hast du ein Problem. :D
 

t31

Geowizard
gartentaucher schrieb:
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit ohne mapsource oder sonstige Kaufprogramme?

Ja und Jaein.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=499028#p499028
hier wird auf GSAK verwiesen, dieses Tool kann im Zusammenhang mit
http://gsak.net/board/index.php?s=338ece70eba805a7cc2e4a7ac1a1cb00&showtopic=7593&st=0&#entry66563
Kreise in Google-Earth anzeigen.

Mapsource ist aber eigentlich auch kostenlos für Leute die ein Garmin haben (wobei bei neueren Geräten wie den Oregon wurde das wohl aus den Lieferumfang weggespart, dann braucht es zumindest eine Karte von Garmin).
 

gartentaucher

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Versteck den Cache in einer Gegend mit geringerer Cachedichte.
Tue ich.
Bei uns geht es jetzt aber damit los, dass fiktive Startpunkte an den Innenstadtrand gelegt werden, von wo aus die Cacher erst mehrere hundert Meter zur eigentlichen 1. Station latschen müssen. Auch eine Art, die Abstandsregel zu umgehen. :zensur: Aber damit sind auch cachelose Gegenden dicht.
 
gartentaucher schrieb:
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit ohne mapsource oder sonstige Kaufprogramme? Z.B. mit Google Earth?

Ich habe über dieses Problem nämlich auch schon nachgedacht und mir ist nichts eingefallen.
Hallo MakeGoogleMap kann die 161m Kreise anzeigen.

KDB
 

kiozen

Geomaster
gartentaucher schrieb:
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit ohne mapsource oder sonstige Kaufprogramme? Z.B. mit Google Earth?

Ich habe über dieses Problem nämlich auch schon nachgedacht und mir ist nichts eingefallen.

http://www.qlandkarte.org. Wegepunkt mit Abstandswarnung setzen.

HTH

Oliver
 
Oben