• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abstandsregel bei Opencaching?

mic@

Geoking
stecklars schrieb:
Bei opencaching.de gibt's keine Abstandsregel, oder? :???:
Korrekt, es gibt keine Abstandsregel. Weder zu Nachbarcaches noch zu Bahnlinien, Autobahnen oder sonstigem.
Nur wenn ein Cache mit seinen Koordinaten im Bereich eines Naturschutzgebietes liegt,
dann wird folgender Zusatz automatisch in das Listing hinzugefügt:
# Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info)

HTH (hope that helps), Mic@
 

Bursche

Geowizard
Trotzdem sollte man aber darauf achten, dass es nicht zu Verwechslungen mit anderen geocaches (egal welche Plattform) kommt. Auch wenn der eigene Cache eindeutig und zielsicher gefunden werden kann, so können immer noch die Sucher des anderen Caches, versehentlich deinen Cache finden. Das Durcheinander und den Ärger sollte man sich ersparen. Ich würde zu einer fremden Dose je nach Örtlichkeit mindestens 25 meter Abstand halten.
 

mic@

Geoking
Bursche schrieb:
Das Durcheinander und den Ärger sollte man sich ersparen. Ich würde zu einer fremden Dose je nach Örtlichkeit mindestens 25 meter Abstand halten.
Netter Ansatz, hilft aber nicht viel, wenn Dein oc-only-Cache zuerst gelegt wurde und hinterher sich ein gc-Cache dazugesellt.
Ist übrigens keine Seltenheit, ich kenne einen guten Cacherkollegen, dem das schon 2x passiert ist.
9fc653e4-45a4-426a-b734-2135a3103425.jpg

(hinten der oc-Cache schwarz, vorne der gc-Cache weiß)
 

Bursche

Geowizard
mic@ schrieb:
..hilft aber nicht viel, wenn Dein oc-only-Cache zuerst gelegt wurde und hinterher sich ein gc-Cache dazugesellt....

Gegenüber der Ignoranz der anderen ist man manchmal machtlos, man muss aber nicht unbedingt den selben "Fehler" machen.
 

mic@

Geoking
Bursche schrieb:
Gegenüber der Ignoranz der anderen ist man manchmal machtlos, man muss aber nicht unbedingt den selben "Fehler" machen.
Ist schon klar... und wenn ich bei einem meiner Caches merke, daß ich einem früheren Cache im Wege bin,
dann räume ich auch freiwillig das Feld. Falls ich aber zuerst an der Location war,
dann muß der andere gehen oder man arrangiert sich mit der Situation (Stichwort Wohngemeinschaft).
Meine Nächstenliebe geht also nicht soweit, daß ich eine gute Location zugunsten eines Nachzüglers aufgebe ;)
 
A

Anonymous

Guest
mic@ schrieb:
Ist übrigens keine Seltenheit, ich kenne einen guten Cacherkollegen, dem das schon 2x passiert ist.
Der hat aber asuch wirklich ein Händchen dafür. :D Wobei aber in beiden Fällen, insbesondere beim zweiten Mal als es passierte, der OC-Cache der deutlich bessere ist.
 
OP
S

stecklars

Geonewbie
Bursche schrieb:
Trotzdem sollte man aber darauf achten, dass es nicht zu Verwechslungen mit anderen geocaches (egal welche Plattform) kommt. Auch wenn der eigene Cache eindeutig und zielsicher gefunden werden kann, so können immer noch die Sucher des anderen Caches, versehentlich deinen Cache finden. Das Durcheinander und den Ärger sollte man sich ersparen. Ich würde zu einer fremden Dose je nach Örtlichkeit mindestens 25 meter Abstand halten.

Das ist schon klar ;)

Danke für eure schnelle Hilfe. Dann geht der Cache eben auf Opencaching...
 
Oben