• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abwürgen "kritischer" Diskussionen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwann, lang lang ist es her, da war dieses Forum das Geocache-Forum und es sollte explizit über Geocaches diskutiert werden. Natürlich wurde auch schon immer über cacheübergreifende Themen wie die Technik etc. diskutiert aber das war tatsächlich die initiale Idee.

Bei dem genannten Cache ist eines der Kernprobleme, dass der Nutzer vorher nicht weiß, wie stark bei der Suche in seine Persönlichkeitsrechte eingegriffen wird. Es mag Menschen geben die mit der Tatsache der Überwachung kein Problem haben (wenn ich einen Escape-Room mache, passiert das auch, da weiß ich es vorher) und andere haben damit ein Problem (weil erfahrungsgemäß immer wieder Aufnahmen die aus ehrenwerten Gründen angefertigt wurden für unehrenhafte Gründe missbraucht werden) - gemein haben alle jedoch, dass sie nicht fundiert entscheiden können weil sie vorher nicht wissen, was passiert. Dies ist der Fall, da der CO es nicht schreibt und die Übereinstimmung mit den Richtlinien (auf die wir uns alle verlassen können wollen) aktuell noch geprüft wird.

Wenn ich mich bei einem Cache nicht wohlfühle weil ich überwacht werde und nicht weiß was mit den Aufnahmen angestellt wird, ist das eine Sache. Wenn ich mich bei jedem Cache frage: „Kann ich ohne Angst cachen gehen oder landet ein Film von mir bei Oliver Pocher“ ist es die andere Sache. Über beides kann, darf und muss man diskutieren. Völlig egal ob jetzt GS oder das Bundesverfassungsgericht rechtsverbindlich dazu geurteilt hat.

Die Logs stehen im Raum und stellen eine Sicht dar. „Audiatur er altera pars“ geht aber nicht weil ein Gremium noch tagt. Aktuell sehe ich daher in der temporären Schließung des Threads einen sehr unbeholfenen Versuch eine Diskussion zu unterbinden, die sich wie immer ihren Weg bahnen wird.
Dass die Schließung dieses bis dato ebenso informationsarm wie unaufgeregten Threads mit der angeblich schlechten Stimmung begründet wurde, eine absolut aus der Luft gegriffene Beleidigung gegen einen Nutzer hinterhergeschoben wurde und dann von den Moderatorenrechten Gebrauch gemacht wurde, diese Verbindung geht für mich garnicht.

Ja, man kann seinen Standpunkt deutlich machen und behaupten, die eigene Gruppe macht alles richtig und die andere macht alles falsch.
Ja, man kann eine globalgalaktische Feststellung zur Stimmung in der Allianz-Arena treffen.
Ja, man kann als Moderator eine überhitzte Diskussion pausieren wenn alles gesagte gesagt wurde und sich nur noch die Lautstärke erhöht.

Nur so in dieser Kombination ist niemandem gedient.
 
Ein Grund mehr hier zuzumachen, dann ist ja die Staatsanwaltschaft zuständig für die Diskussion und nicht der Geoclub.
Wenn man danach geht, dann dürfte über nichts mehr diskutiert werden was aktuell irgendwo rechtlich verfolgt werden könnte.
Ich kann mich noch gut an Dein Drängen erinnern, dass weniger über globalgalaktische Themen wie die richtige Taschenlampe diskutiert wird und mehr über Geocaches diskutiert werden soll, was ist da draus geworden?

Fakt ist: Ich fühle mich bei einem solchen Cache nicht wohl. Ich würde ihn unbedingt meiden - und das vollkommen unabhängig davon ob er den Guidelines der Plattform X entspricht aber nicht Y, ob die Staatsanwaltschaft ermittelt oder nicht, ob der Owner das alles nur aus Liebe gemacht hat oder nicht, ob die Aufnahmen von mir im Salzstock Gorleben eingelagert werden oder morgen bei Oliver Pocher landen. Das kann gerne jeder anders sehen - den Austausch darüber nennt man eine Diskussion.
 

JackSkysegel

Geoking
An der Diskussion war ja gar nichts überhitzt.
Die Schließung des Thread war einfach nur eine moderative Fehlentscheidung. Das traurige ist dass das eigentlich auch jedem klar ist aber die Entscheidung trotzdem nicht zurück genommen wird. Leider kommt hier ja auch keinerlei vernünftige Argumentation um die Sperrung zu rechtfertigen. Es kommen nur unstimmige Strohmannargumente die mit der Thematik nichts zu tun haben.
Mich würde wirklich mal interessieren aus welchem Grund der Thread geschlossen wurde. Das kann nur RSKBerlin beantworten.
 

spaziergaenger

Geowizard
Die Diskussion durch (temporäre) Sperrung zu unterbinden, ist das Recht des Forenbetreibers, auch völlig ohne Begründung legitim, wenn auch nicht gerade überzeugend. Aber in gleichem Atemzug die Forenmitglieder persönlich zu beleidigen geht meiner Meinung nach garnicht. Über diesen Stiel sollte vielleicht auch mal forenintern diskutiert werden. Und eine kleine Entschuldigung wegen einer vielleicht unbedachten Bemerkung unter stressigen Bedingungen oder sonst was wäre in meinen Augen mehr als angebracht. Ansonsten entsteht vielleicht der Eindruck, dieser Umgang gehört im Geoclub zum "guten Ton", obwohl man eigentlich das Image der "Grünen Hölle" ein klein wenig hinter sich lassen wollte.
 
Falls die Sperrung des Threads ein soziologisches Experiment war, so ist dies geglückt: So einig wie diesmal waren sich die doch sehr verschiedenen Charaktere hier wahrscheinlich noch nie.

Falls die Sperrung des Threads tatsächlich (warum auch immer) an einer Entscheidung von Groundspeak hängt: Wann können wir denn ungefähr mit einer Sprechfreigabe rechnen, steigt denn schon weißer Rauch aus dem HQ? Inzwischen wissen schließlich alle (sogar die Proletariercacher) was Phase ist, nur dürfen wir nicht drüber sprechen.

Edit: Ich Schussel. In Seattle ist ja gerade mal 10:00 morgens. Aktuell hasten wahrscheinlich noch ganze Kolonnen an hochdekorierten Juristen in das Headquarter und erst zu High Noon können wir mit der ersten Live-Übertragung auf CNN rechnen. So lange kann ich warten. Ich darf den Cache ja eh nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SharkAttack

Geoguru
Wenn der Owner schreibt: "Ich brauche das gegen Vandalismus, aber ich will auch meinen Spass und behalte mir das Recht vor, Euch zuzusehen/ zuzuhoeren und das ganze bei 'Pleiten, Pech und Pannen' einzusenden", dann weiss ich, wodrauf ich mein einlasse und kann den Cache machen oder eben nicht.
Das ist ja genau der Punkt: Im Listing steht nur etwas von Videoüberwachung wegen Vandalismus Abwehr.
Und nun verdichten sich die Gerüchte, zumindest wurde das in der Note von Toxic geschrieben, dass es nicht nur zum Zweck der Abwehr und darüber hinaus noch eine nicht angekündigte Audioaufzeichnung gibt.
 

schatzi-s

Geowizard
Und nun verdichten sich die Gerüchte, zumindest wurde das in der Note von Toxic geschrieben, dass es nicht nur zum Zweck der Abwehr und darüber hinaus noch eine nicht angekündigte Audioaufzeichnung gibt.
Genau darauf habe ich mich bezogen. Sonst waere ich nicht auf die Idee gekommen, dass ein Owner so etwas machen koennte (wie naiv ich doch manchmal bin ... )
 

TX-Tracker

Geocacher
Wäre ich der Owner, hätte ich ein nagendes Bedürfnis, mich eiligst zu den teils schwerwiegenden Vorwürfen zu äußern, sei es, um sie auszuräumen, zu erklären bzw. zu entkräften — schließlich gedeihen Mutmaßungen in einer derart aufgeheizten Atmosphäre schneller als Unkraut, und daran kann ja eigentlich niemand Interesse haben.

Nun frage ich mich: warum kommt da bisher nix?
 
Zunächst schlage ich hier im Forum vor
- dass der ursprüngliche Thread wieder aufgemacht wird (weißer Rauch ist aus dem HQ raus)
- dass der schließende Mod ein paar Takte dazu fallen lässt und auch über die ein oder andere Äußerung reflektiert
- dass die inhaltlichen Postings rübergeräumt werden (ja, das ist Arbeit, aber wäre nicht nötig gewesen)
- dass man zum Thema Moderation Regeln klarstellt, z.B. zum Thema "Verquickung eigener Meinung und Moderatorentätigkeit" und dies auch z.B. durch eine andere Schriftfarbe deutlich macht
- dass man den Owner einlädt, hier seine Sicht kundzutun, vielleicht lässt sich ja einiges ausräumen

Dann schlage ich vor, dass wir uns drei Brillen der Betrachtung bereitlegen und alle Aspekte durch die drei betrachten
1. Die rechtliche Brille. Sicher die gefährlichste - und insbesondere so lange man nichts genaues weiß, eigentlich zweckfrei. Was aber geht und für alle den größten Nutzen hat: Eine abstrakte Erklärung, was (rechtlich unverbindlich) erlaubt ist und was nicht. Dann sind wir auch nicht mehr bei Bob und diesem Cache sondern generell dabei: Was geht immer, was geht nur unter Bedingungen, was geht nie.
2. Die Guideline-Brille. Auch hier ohne gesicherte Faktenlage ein Spiel mit dem Feuer. Dass das HQ anscheinend den Daumen insgesamt gehoben hat, bedeutet ja auch nur, dass es eine neue Auslegung (laufende Rechtsprechung) gibt welche die Guidelines konkretisiert.
3. Die individuelle Brille. Und die ist ganz unabhängig von den anderen beiden. einfach: Möchte ich das? Die Aufnahme? Die Speicherung?
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Schön finde ich, wenn man Ownern Hilfestellung anbietet, statt Polemik. In manchen Fällen würde z.B. eine sinnvolle Ablaufsteuerung wesentlich mehr helfen und Nerven von allen Beteiligten schonen, als mit Überwachung nachzukitten, nur so als Beispiel. Den Ownern aber zu raten, legt ja keine Caches, bevor ihr nicht alles perfekt hinbekommt, finde ich auch nicht der richtige Absatz, schließlich wächst mancher mit den Aufgaben oder erhält tolle Unterstützungsangebote.
Das ist ja auch bei fast allen Ownern in dieser Liga der Fall. Sie werden eigentlich immer besser.

Aber es gibt ganz viele die bekommen das bei einem Petling an der Leitplanke nicht mal hin. Nur brauche ich da wegen der geringen Kosten mein Eigentum (gute Caches liegen häufig auf Privatgrund) auch nicht so zu schützen.
Wenn ich aber so einen Cache in meiner Garage (Privatgrund/Hausrecht) habe versuche ich den auch zu schützen. Wurde hier ja auch gemacht und auch darauf hingewiesen das es Privatgrund ist mit Videoüberwachung.
@Johannis10 Wir haben so einen auch schon zusammen gespielt. Da wussten wir auch das es Privatgrund ist und der Cache überwacht wird.
Ich habe von dem Owner auch schon gehört das er sehr unbeliebt ist bei Cachern. Ich habe ihn aber als freundlichen netten Menschen erlebt.

Bei BOB habe ich von dem Owner bisher nichts negatives gehört. Von der Person mit der anderen Meinung schon. Ist halt kein Unbekannter in der Cacherszene. Aber danach hatte ja keiner gefragt. Der Owner ist ja der pöse Pursche, der wurde ja in den Ring gezogen und angeklagt.
Komisch das der TO des anderen Threads nicht mehr im Forum war und sich weiter dazu geäußert hat.
Alles hat zwei Seiten und manchmal sogar noch mehr. Anprangern kann man schnell, aber ohne Belege ist das schon komisch.
Es wurde zwar geschrieben das man der Meinung ist das hier Rechtsbruch vorliegt. Aber den wurden Schritte eingeleitet. Keiner weiß es, das ist auch alles wieder Spekulation. Genauso wie die ungewissen Behauptung der Weitergabe der Daten an die Gemeinde. Ich frage mich wofür sollte die Gemeinde ein Interesse daran haben wer bei mir vorbei kommt. Um meine Müllkosten auf einen Gewerbesatz zu setzen, schließlich betreibe ich einen Escape-Room?
.
 

SharkAttack

Geoguru
lies dir mal die zwei Write Notes von Toxic durch, ich denke da ist alles gesagt und du brauchst nicht mehr zu spekulieren.
 

JackSkysegel

Geoking
Aber danach hatte ja keiner gefragt. Der Owner ist ja der pöse Pursche, der wurde ja in den Ring gezogen und angeklagt.
Komisch das der TO des anderen Threads nicht mehr im Forum war und sich weiter dazu geäußert hat.
Alles hat zwei Seiten und manchmal sogar noch mehr. Anprangern kann man schnell, aber ohne Belege ist das schon komisch.
Komisch ist vor allem warum dein Kollege den Thread ohne Angaben von plausiblen Gründen gesperrt hat. Von dem hört man auch nix mehr. Es hat auch niemand den Cacheowner an den Pranger gestellt. Im Gegensatz zu dir jetzt beim TO des anderen Thread.
Es war einfach eine sehr unüberlegte Entscheidung den Thread so zu sperren. Das hat noch viel mehr Raum für Spekulationen gelassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben