• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alcatraz, wie lange noch?

Wichteline

Geomaster
hmm.........

*Freitagsprogrammumschreib*
*fluch*

Wenn die Zweibrückeners das nicht alleine ausgekriegt haben glaube ich nicht an den Schuppen.
Vielleicht war da irgendjemand die Zeitungsdiskussion zu dumm.....
 

Schluder

Geocacher
hab ich auch grad gemerkt.
hier der bericht aus der zweibrücker zeitung
 

Anhänge

  • alcatraz2.JPG
    alcatraz2.JPG
    308,5 KB · Aufrufe: 605

o-helios

Geowizard
90 Männers für eine Holzbaracke, auch nicht schlecht! :roll:

Das war übrigens Georges Reich, das Bild oben spoilert Station 2 des Caches. :lachtot:

Warten wir mal ab, was sich da weiter tun wird.
Es hat mich auch schon gewundert, daß das Hauptgebäude brennen soll.
Da ist nichts drin, was brennen kann, und den Dieseltank hat längst jemand geklaut!
 

tower27

Geowizard
Mich wundert, wieviel Altmetall im Hauptgebäude noch ist, vor allem im Keller. Vielleicht wollte jemand die saarländische Stahlindustrie wieder aufleben lassen ? :roll:
 

Wichteline

Geomaster
Team_Amor schrieb:
Die Polizei bat die Feuerwehr darum, dass sie keine Spuren in dem Gebäude verwischt.

Wieviele Spuren da wohl von den bisher dagewesenen Cacher sind? ;-)

Da würd ich mir so garkeine Gedanken machen. Da oben spazieren noch genug andere Gestalten rum und ganz doof sind die Jungs der Polizei auch nicht.

Was ich an der Sache spannend finde: wieso ist da kein Löschwasseranschluss?
War die Wasserleitung nur gekappt oder gab es da schon immer nur "normalen" Wasserdruck?
Wenn letzteres zutreffen sollte bin ich noch etwas pissiger auf die Demokratie die ansonsten jeder abgelegenen bewohnten Hütte einen Mindestdruck vorschreibt. Und an einer Lokation in der man vor ein paar Jahren noch mehrere Leute "zwangsuntergebracht" hat soll es kein Loschwasser geben?

Sehr seltsam................
 

Team_Amor

Geocacher
Chris Race schrieb:
Verdammt, das war es jetzt wohl mit dem Puff :???: :???: Da wollte mir wohl jemand was nicht gönnen :motz: ...

Ach komm, die Holzhütte hätteste sowieso nicht gebraucht, da kommen doch die Parkplätze hin ;-) Und der Preis ist sicher jetzt auch noch gesunken...
 

Chris Race

Geowizard
Team_Amor schrieb:
Ach komm, die Holzhütte hätteste sowieso nicht gebraucht, da kommen doch die Parkplätze hin ;-) Und der Preis ist sicher jetzt auch noch gesunken...

Doch, den Teil hätte ich gebraucht: Als ehemaliges Sanitärgebäude wäre das ideal für den Sauna-Bereich gewesen :( :( ...
 

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
Doch, den Teil hätte ich gebraucht: Als ehemaliges Sanitärgebäude wäre das ideal für den Sauna-Bereich gewesen :( :( ...

Lustig und gleichzeitig erschreckend finde ich es, was für ein Mist in den Zeitungen so gedruckt wird.
Da wird mal eben die Holzbaracke zum Hauptgebäude erklärt. Hauptsache Sensation!!!

Und wenn die Baracke der Sanitärbereich war, bin ich der Kaiser von China.
Das war ein Geräte/Werkstattschuppen, sonst nichts. Der Sanitärbereich befindet sich im Keller des
Hauptgebäudes (Dort, wo der Fußpilzspender steht!)
Und da oben ist mit Sicherheit ein funktionierender Wasseranschluß. Bekanntermaßen
steht die Anlage doch sogar noch unter Strom. Es wird nur keiner mehr gewußt haben,
wo man danach suchen muß.

Auch würde mich interessieren, wie lange die gebraucht haben, um die Zugangssperren
zu beseitigen, denn die waren sehr massiv.
 

wittels

Geocacher
o-helios schrieb:
Lustig und gleichzeitig erschreckend finde ich es, was für ein Mist in den Zeitungen so gedruckt wird.
Da wird mal eben die Holzbaracke zum Hauptgebäude erklärt. Hauptsache Sensation!!!

Lies das bitte nochmal genau durch, das steht da anders. "Die Pol fand Indizien, dass ebenfalls versucht wurde, das Hauptgebäude in Brand zu stecken."

Und wenn die Baracke der Sanitärbereich war, bin ich der Kaiser von China.
Das war ein Geräte/Werkstattschuppen, sonst nichts.

Das steht ebenfall nicht da, es wird vom Sanitätsbereich gesprochen.

Und da oben ist mit Sicherheit ein funktionierender Wasseranschluß. Bekanntermaßen
steht die Anlage doch sogar noch unter Strom. Es wird nur keiner mehr gewußt haben,
wo man danach suchen muß.

Wasseranschluss ist nicht gleich Wasseranschluss. Die Feuerlöschpumpen kann man nicht an Wasserhähne anschließen. Wenn die Löschwasserleitung zum oder auf dem Gelände nicht mehr existiert, bringt die auch eine Hauswasseranlage nichts mehr.

Auch würde mich interessieren, wie lange die gebraucht haben, um die Zugangssperren
zu beseitigen, denn die waren sehr massiv.

Wahrscheinlich < 2 Minuten, da die Schlüssel der Anlage eventuell im Besitz der zuständigen Feuerwehr sein sollten. Das ist aber Spekulatius, ich kann aber gerne mal nachfragen :)


Gruß,
Marc
 

DrAlzheimer

Geocacher
wittels schrieb:
o-helios schrieb:
Lustig und gleichzeitig erschreckend finde ich es, was für ein Mist in den Zeitungen so gedruckt wird.
Da wird mal eben die Holzbaracke zum Hauptgebäude erklärt. Hauptsache Sensation!!!

Lies das bitte nochmal genau durch, das steht da anders. "Die Pol fand Indizien, dass ebenfalls versucht wurde, das Hauptgebäude in Brand zu stecken."

Es geht um diesen Artikel in der SZ.
 

o-helios

Geowizard
wittels schrieb:
Lies das bitte nochmal genau durch, das steht da anders. "Die Pol fand Indizien, dass ebenfalls versucht wurde, das Hauptgebäude in Brand zu stecken."

Ja und? Es brannte aber nur die Baracke.

wittels schrieb:
Das steht ebenfall nicht da, es wird vom Sanitätsbereich gesprochen.

Im großen Artikel steht "Sanitärtrakt"! Bitte mal genau lesen.
Nachtrag: Es steht da einmal Sanitättrakt und einmal Sanitätstrakt.
Das spricht auch für die Qualität der Berichterstattung! :irre:

wittels schrieb:
Wahrscheinlich < 2 Minuten, da die Schlüssel der Anlage eventuell im Besitz der zuständigen Feuerwehr sein sollten. Das ist aber Spekulatius, ich kann aber gerne mal nachfragen :)

Sein sollte, ja. Aber diese Kettenschlösser sahen verdammt nach einer Schnellaktion der
Stadt oder von sonst wem aus. Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Schlüssel davon
bei der Feuerwehr hinterlegt waren.
 

GAF_HG

Geonewbie
Da muss sich "jemand" wohl zum Glück nur eine neue Stage 2 ausdenken :D
Hoffentlich wird der Brandstifter gefasst, dürfte aber bei dem abgelegenen Ort schwierig werden.
 

Schluder

Geocacher
"Da ist kein Strom und nichts, vermutett Stadt Feuerwehrinspektor xyz"
Hat der ne Ahnung ^^
Also ich war einer der Personen, die mal kurz Licht gemacht hat im Treppenhaus :lachtot:
 

Schluder

Geocacher
Naja, aber es ist ja auch relativ einfach, sich über Stunden ein Bild von allem vor Ort zu machen und die Berichte der anderen zu lesen.
Der Arme Feuerwehrinspektor der sich nun innerhalb von wenigen Momenten ein Bild des ganzen machen muss.
Anhand der sinnvollen halbwahrheiten, die durch lange geistige lagerzeit bei der verwaltung entstanden sind eine aussage zu treffen ist nicht einfach :-D
 
Oben