• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ARD, 21.07.2011 um 20.15 Uhr "Die große ARD-Weltreise"

mic@

Geoking
Hallo,
das hat mir tvinfo.de eben gemeldet (siehe roter Teil).
Bye, Mic@

Das reiselustigste Volk auf Erden? Die Deutschen! Jedes Jahr auf neue holen wir uns den Titel des Reiseweltmeisters und unser Fernweh ist ungebrochen. Aber was machen die, die daheim bleiben? Für alle Balkonien-Urlauber haben wir auch 2011 einen Tipp. Moderator Sven Lorig lädt wieder ein zu einer spannenden Expedition zu bekannten und entlegenen Orten rund um den Globus.

Egal, ob es um exotische Länder, schräge Gebräuche und Sitten oder ungewöhnliche touristische Attraktionen geht, das unterhaltsame Quiz zeigt die Welt von ihrer skurrilen, amüsanten und vor allen Dingen sehr überraschenden Seite. Denn hätten Sie gewusst, dass man unter Budapest hindurchtauchen kann, es in Buenos Aires ein religiöses Disneyland gibt oder man in Chicago tatsächlich eine Hot-Dog-Universität besuchen kann?
Auch in diesem Jahr sind reiselustige Prominente überall in der Welt unterwegs, um tolle Fragen und Geschichten nach Deutschland zu schicken: 'Traumhotel'-Direktor Christian Kohlund macht eine sehr persönliche Erfahrung in Vietnam und Ranga Yogeshwar eine äußerst amüsante bei den Buschleuten in Namibia. 'Tatort'-Kommissar Miroslav Nemec nimmt uns mit in die kroatische Hafenstadt, in der er gezeugt wurde, während DJ Ötzi uns die heimliche Hauptstadt Österreichs schmackhaft macht. Comedian Bernhard Hoecker geht auf Schatzsuche in Deutschland, oder neumodisch 'Geocaching'.
Aber auch die weltweit bestens bewanderten Korrespondenten der ARD erzählen wieder erstaunliche Geschichten - in diesem Jahr aus Georgien, Kenia, Großbritannien und aus dem buddhistischen Königreich Bhutan.
Ob als Weltenbummler, Gipfelstürmer oder Strandläufer: Jeweils drei Rate-Teams mit Prominenten wie Sonya Kraus, Thomas Hermanns und vielen anderen machen sich auf den Weg, um mit den richtigen Antworten und in tollen Spielen die weltumspannenden 40.000 Kilometer rund um den Globus zurückzulegen.
Alles in allem: Die große ARD-Weltreise ist eine spannend-unterhaltsame Tour rund um den Globus mit jeder Menge Überraschungen im Reisegepäck. Und der Spaß beim Mitraten ist garantiert.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Es könnt mal jemand aufnehmen und in die Tube drücken, also ich mein ja nur mal so.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Darauf bin ich letztmal schon nicht eingegangen. Die Sachen sind da nicht ewig online und ich will auch nicht den ganzen Schranz angucken sondern nur den Schnippel in der Tube und ein Favorite drauf setzen damit ich es auch mal wieder finde und verlinken kann.
 

Conveam

Geocacher
Na so toll wars jetzt auch nicht, oder?
Zumindest weiß ich jetzt: Die Unterschrift von BH könnte man in Logbüchern nie entziffern.

BH hatte ja im Beitrag in Dinkelsbühl gecacht. Die Stadt soll per Automat ins Licht getaucht werden (1 Euro rein, Licht an). Die Seite von dem Kaff ist jetzt übrigens überladen :D . Er hatte einen Cache an einem Mühlenrad gemacht, und aus diesem eine Münze (aufder ARD Weltreise stand) und die auf der Rückseite trackbar war (wohl eine präparierte Geocoin) rausgenommen. Da hat er dann ne andere Coin rausgenommen und der Moderator hat daraufhin damit geworben, diesen Cache und Münze zu finden - Koords gäbe es auf http://www.daserste.de . Bisher hab ich dort noch nichts entdeckt. Man darf gespannt sein.

EDIT: http://www.daserste.de/ard-weltreise/geocaching.asp
 

bibliothekar

Geowizard
Koords sind da aber der Cache liegt im Tourismus Information Center. 10-17.00 Uhr nur offen. Und an dem Mühlenrad gibts keinen Cache. Der da lag is lange archiviert. Waren vorhin vor Ort aber erst bei Inet durchstöbern auf die Koords gekommen. So ein Automat muss es da wirklich geben.
 

leoll

Geocacher
Gestern in der ARD-Weltreise war Hoecker Cachen.
als belohnung gab es eine medallie mit trackingnummer (mypersonalgeocoin).
leider kann ich das Bild nicht zurückspulen.
hat jemand die trackingnummer zum discovern?
 

thofol

Geocacher
Habe die Sendung leider verpasst (bin Dinkelsbühler). Schade, das hätte ich gerne gesehen. Vor allem war BH ja an meinem alten "Riesen-Rad" (archiviert), an dem es keine Cache mehr gibt. Und auch mit der Stadtbeleuchtung (die funktioniert tatsächlich so) dürfte wohl kaum gespoilert worden sein, da es dort weder einen Cache noch eine Stage gibt.
 

wolkenreich

Geomaster
Hm.. welcher Cache sollte das sein? "DKB-1"?

Interessantes Etrex H, was er da hat .. scheint das Luxus Promi Modell zu sein :)
 

bibliothekar

Geowizard
Das ist kein Offizieller Cache. Da war mal einer gelegen an dem Mühlrad. Der Cache liegt im Tourismus Center und ist nur von 10-17 uhr erreichbar
 

wolkenreich

Geomaster
Wenns kein offizieller ist, haben die das wohl einfach zusammen geschustert? Denn .. wer legt nen TB in einen Cache, der nicht gelistet ist?

Fernsehen .. Du lügst mich an? :megaeek:
 

bibliothekar

Geowizard
wolkenreich schrieb:
Wenns kein offizieller ist, haben die das wohl einfach zusammen geschustert? Denn .. wer legt nen TB in einen Cache, der nicht gelistet ist?

Fernsehen .. Du lügst mich an? :megaeek:


Naja wäre ja langweilig wenn er einfach ne Dose ins Tourismus Center legt. Keine Action
 
Oben