• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ARD, Samstag, 28.03., Magazin/Dokumentation 10:30-11:00

mic@

Geoking
Fortsetzung folgt
Schatzsuche mit GPS Deutschland 2007

Camilla, Magdalena und Lisa wollen auf eine ungewöhnliche Schatzsuche gehen - mit Satellitenunterstützung. Im Internet haben die drei Mädchen aus Erfurt mehrere Punkte gefunden, an denen 'Schätze' versteckt sein sollen. Das heißt, erst einmal haben sie nur die Koordinaten für den ersten Punkt. Immer auf dem Rennsteig entlang wollen sie auf ihren Fahrrädern und mit Hilfe eines GPS-Gerätes eine ganze Schatz-Route abfahren.

Eine solche Schatzsuche mit GPS (Global Positioning System, das wie ein elektronischer Kompass weltweit über Satelliten die genaue Position eines Punktes bestimmen kann) wird Geocaching genannt. Ein 'cache' ist ein Versteck, in dem sich meist eine Dose voller kleiner, netter Dinge befindet sowie ein Notizbüchlein, das Logbuch. Angelegt und gefüllt haben das andere 'Geocacher', die dann die Koordinaten im Internet veröffentlichen. Das kann nun jeder lesen und mit einem GPS-Gerät diese Schätze finden. Dann wird eine Kleinigkeit aus dem Inhalt der Dose ausgetauscht, der Besuch 'geloggt', also eingetragen, und die Dose wieder an derselben Stelle versteckt - für den nächsten.

Camilla, Magdalena und Lisa wollen innerhalb von drei Tagen gleich eine ganze Reihe 'caches' finden. Unklar ist, welchen Weg sie dabei nehmen müssen. Die Koordinaten für den jeweils nächsten Punkt erfahren sie erst, wenn sie einen neuen gefunden haben. Keine leichte Tour. Im Thüringer Wald ist es zudem ziemlich bergig und der Wetterdienst hat Schnee angekündigt. Werden die drei Mädchen alle 'caches' finden?
 
OP
mic@

mic@

Geoking
methusalem schrieb:
Diese Sendung auf dem KiKa ist schuld daran, das ich heute Cacher bin :roll:
Der Fernsehkanal passt aber nicht zu Deinem Alias :D

Wikipedia schrieb:
Methusalem (oder Metuschelach, hebräisch „Speerwerfer“) ist im Alten Testament (Gen 5,21-27 EU) ein Urvater vor der Sintflut, Sohn des Henoch und Großvater von Noach (Noah).

Im Alter von 187 Jahren zeugte er Lamech, danach lebte er noch 782 Jahre („… und zeugte Söhne und Töchter“). Methusalem wurde also gemäß dem Bibelbericht 969 Jahre alt und ist damit der älteste in der Heiligen Schrift erwähnte Mensch überhaupt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Methusalem
 

farino

Geomaster
Ich nehme an, das war "Willi wills wissen" oder so. Mein Männe ist diese Nacht aufgestanden wegen Formel 1. Joah und erzählt dann heute morgen beim Frühstück, das bei "Willi will´s wissen" etwas über Geocaching gekommen wäre, die wären also in den Wald gefahren, hätten Dosen gesucht und da wäre etwas drin gewesen (ach neee.....) . Die hätten etwas rausgenommen und dafür sogar wieder was reingetan!!!
:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

Ja, muss ich irgendwem noch erzählen, das geocaching JEDEN TAG bei uns Thema ist, mein Sohn (13) und ich das gerne machen, meine Töchter das auch mitbekommen und sich ganz konkret etwas drunter vorstellen können (16 & 18) und es mir bislang nicht gelungen ist, meinen Männe dazu von der Couch zu bekommen??? Ich meine, das GPS habe ich von seinem Bruder (bzw. beide...), dem ich auch gezeigt habe, wie er das auf dem PC hinbekommt, das er bei GC.com die Koordinaten angezeigt bekommt um dann auch suchen zu können...

:kopfwand:

Aaargh... wir können nach Hause kommen wie die Schlammschweine, uns einen Keks freuen, das wir eine schöne Dose mit tollem Inhalt gefunden haben oder ein Rätsel geknackt haben - egal. Pffft.... aber WEHE, DAZU KOMMT WAS INNE GLOTZE... dann ist das :gott: Boah, wenn ich mitbekomme, das er seinen Kollegen erzählt "WIR machen ja jetzt geocaching" dann werd´ ich zum Elch.

:kopfwand:

Und ja, ich hätte es gerne gesehen, wurde aber leider nicht geweckt.

Farino
 

König Moderig

Geowizard
Ne ne, das war "Fortsetzung folgt" ...

Naja, muss dein Mann ja nicht mitmachen, aber die Überraschung über die Inhalte der Doku im Fernsehen ist schon putzig ;)

-nik
 

galadhdil

Geocacher
farino schrieb:
Aaargh... wir können nach Hause kommen wie die Schlammschweine, uns einen Keks freuen, das wir eine schöne Dose mit tollem Inhalt gefunden haben oder ein Rätsel geknackt haben - egal. Pffft.... aber WEHE, DAZU KOMMT WAS INNE GLOTZE... dann ist das :gott:
Er heißt aber nicht zufällig Homer, oder? ;)
 

farino

Geomaster
Neee. Aber er kommt ihm manchmal schon erstaunlich nahe... nur gelb isser noch nicht... jedenfalls nicht am Körper... :roll:

Aber geocaching im KIKA geht ja noch. Stellt euch nur mal vor, die Ludolfs würden damit anfangen... :schockiert: drei Brüder vom Schrottplatz, die mit ihrem neuen Hobby die Welt entdecken... (na ja, und weil sie halt Autofreaks sind, werden sie wohl dann ein Hobby-Womo dafür nehmen...).

"Komm Peter, lass uns mal einen Kääääsch verstecken, damit der wasserdicht ist, packen wir den in so einen Kopfstützenbezug rein..."???
"Ne du, das machen wir anders, ich habe mal gelesen, das man dazu einen Wagenheber braucht, lass uns einen Baum anheben und den darunter packen...".
"Neee, dieser Hoe-mitpünktchendrauf-cker hat in seinem Buch geschrieben, das er die Dosen mit dem Auto in den Boden einwaltzt hat, das ist doch viel besser!!!"
"Und was nehmen wir zum verstecken?" "Da hinten ist doch noch so ein alter Fiat, lass uns die Nummer rausflexen und den irgendwo in der Pampa abstellen, das ist doch ein tolles Versteck und wenn´s regnet kann man sich da reinsetzen wie in eine Grillhütte... und zum Tauschen legen wir ein paar Ersatzteile rein..."

Farino
 

farino

Geomaster
Tja, und interessant wird es auch, wenn die sich dann alle drei an einen T5 Baumklettercache machen.

Krrruuuuuschhhhhhh, Baum abvgebrochen... - "Ups, Peter, jeht et dir gut?" "Ja, nich so schlimm, bin ja weich gefallen... aber sind wir nicht nett???? Jetzt brauchen alle anderen gar nicht mehr klettern, die können die Dose vom Boden aufsammeln..."

Farino
 
Oben