• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autostadt

ttiffy

Geocacher
Schaut mal hier...gerade gefunden. LG ttiffy
http://www.autostadt.de/portal/site/www/menuitem.bfc77284986e65234e72de10100000f7/?vgnextoid=eb7c473123c7a110VgnVCM100000bac3b20aRCRD&vgnextchannel=24f9bbf855c5e010VgnVCM1000008bc3b20aRCRD
 

mwastel1967

Geocacher
Gruß an ttiffvy,

da werden die Jungcacher von morgen ausgbildet und unter Umständen gibt es dann in Wobtown ein paar Caches mehr...

Gruß Michael
 
OP
T

ttiffy

Geocacher
Hallo Michael,
na würde mich ja mal interessieren, ob da wirklich jemand vorbeischaut :roll:
LG ttiffy
 
Mich würd viel mehr interessieren, ob die Autostadt extra Caches dafür auslegt, oder auf vorhandene zurückgreift.

...und dann auch noch 5 Euro verlangt, plus Eintritt
www.autostadt.de schrieb:
Tageskarte und 2-Tageskarte
Erwachsene: 15 / 22 Euro
Ermäßigte: 12 / 18 Euro
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre), Schüler: 6 / 9 Euro
Familien (2 Erw. + alle Familienkinder bis 17 J.): 38 / 57 Euro
 

F4LKONS

Geocacher
kann ich nicht verstehen, wieso man sowas macht und noch eintritt verlangt...

events sollten doch kostenlos sein ;)
 

Captain Sam

Geocacher
Dabei ist die Autostadt noch günstig. Es geht noch teurer...
http://www.mydays.de/originelle-geschenke/gps-geocaching-schatzsuche.html
PS: Den Tread gab es schon mal in einem anderen Forum
Gruß Stefan
 

F4LKONS

Geocacher
alles klar ich werd das jetzt auch anbieten damit andere von mir lernen können :p :roll: :D :lachtot:

nee mal im ernst, meine tipps geb ich gerne und umsonst...
wenn ich für jede hilfe oder für jeden cache den ich einem newbie zeige geld nehmen würde, müsste ich für jeden tipp den ich brauche doch selbst wieder zahlen...
oder versteh ich da etwas falsch :???:
 

geo-jockel

Geonewbie
ttiffy schrieb:
Hallo Michael,
na würde mich ja mal interessieren, ob da wirklich jemand vorbeischaut :roll:
LG ttiffy

Mich würde noch mehr interessieren, wer das macht, und welche Caches genutzt werden.
Ich finde es ja toll, wenn junge Menschen ein anständiges Hobby haben, und nicht auf der Straße rumlungern. Aber gleichzeitig sehe ich das ein bischen skeptisch.
Wieviele Cachelocations werden durch solche Aktionen verbrannt?

Jörg
 

TuSaSte

Geocacher
Hmm... wenn das mit dem zusätzlichem Eintritt nicht wäre, könnte man aus Jux ja mal hinfahren. ;)

Und dazu:

Captain Sam schrieb:
Dabei ist die Autostadt noch günstig. Es geht noch teurer...
http://www.mydays.de/originelle-geschenke/gps-geocaching-schatzsuche.html
Gruß Stefan

:kopfwand: Das gibts doch nicht :kopfwand:
Wäre aber ein guter Nebenjob..... ;)
 
Oben