• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Benötige Hilfe beim 1.Wherigo mit Urwigo

Team-HN

Geonewbie
Hi,
ich hab versucht jetzt schon eine ganze Weile meinen ersten Wherigo hinzubekommen, jedoch komme ich nicht weiter. Zuerst habe ich das Tutorial vom Team AsEINiGu durchgearbeitet. Mein Problem liegt jedoch bei einem Timer. Ich plane eine Radstrecke, die in einer gewissen Zeit abgefahren werden soll. Wenn jedoch der Timer vor dem Ziel abläuft soll eine Meldung erscheinen, dass man neu starten muss. Schafft man es jedoch so soll folgender Text erscheinen: "Super, du hast die Strecke in XXX Sekunden geschafft.
Wie bekomme ich das in Urwigo hin? :help:
Kann mir bitte jemand weiter helfen.
Viele Grüße Team-HN
 
OP
T

Team-HN

Geonewbie
Danke für deine Antwort, jedoch habe ich dieses Tutorial schon durchgemacht (wie oben beschrieben) und finde hier keine Antwort auf mein Hauptproblem, wie ich die Zeit, in der die Strecke geschafft wurde in einen Satz einfüge!
 

AoiSora

Geocacher
Schau dir mal das Timerbeispiel hier an.
http://www.das-wherigo-handbuch.de/index.php?title=Programmierbeispiele/Codesnipsel#Timer
 

Waldgammler

Geocacher
ich sag nur, Vorsicht bei mehreren Timern. Ist eigentlich ne einfache Abfrage.

In der startzone -> STarte Timer (Countdown) Läuft der Timer runter, Targetzone ausblenden und zur Startzone schicken + gewünschte Meldung

Kommt man in der TargetZone an, Stopt der Timer und die Meldung "Glückwunsch erscheint.

Ich würde da aber Nen Anti-Schummel Timer mit einbauen. Heißt das man auch wirklich in der Zone mit dem Run beginnt.
 

maierkurt

Geowizard
Du könntest auch Politiker sein: Irgendetwas labern, aber nichts konkretes sagen. Der TO wollte wissen, wie man die Zeit ausgeben kann.
 

Waldgammler

Geocacher
axo, sry.

Es gibt bei den Timern ne Rubrik Abgelaufen. Das legt man jetzt auf das gewünschte Beschriftung des gewünschten Gegenstandes/Person/Zone. Je nach dem.

Will man dies in einer Meldung unterbringen und der Timer soll wirklich zählen, dann muss eine Timerschleife erstellt werden. Intervalltimer mit 1s und beim Beenden die Meldung ausgeben lassen.
 
Oben