• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Betatester für Makro gesucht: GSAK und Archivliste

OP
M

MJSDB

Geocacher
Marcel123 schrieb:
MJSDB schrieb:
Da die Archivliste ja nur für deutsche Caches ist, ringe ich noch mit mir die Macros auf den Makroindex von GSAK zu stellen.
Wenn du das Makro international veröffentlichst und es somit auch im ausland verbreitet wird, warum sollen die es dann nicht auch nutzen um auch ihre datenbanken aktuell zu halten?

Interessant wäre mit sicherheit auch, wenn du beide makros in eines zusammen fügst und die daten automatisch hochgeladen werden.

Also das zusammenfügen in eines, wäre durchaus möglich. Das mit dem Upload damit kenne ich mich zu wenig in der Webprogrammierung aus. Falls sich hier jemand anbietet bin ich gerne bereit mir hier helfen zu lassen.

Da die Liste der archivierten Caches nicht unter meiner Fuchtel ist, wäre erst mal zu klären, ob die betreiber damit einverstanden sind. Aber ich werde die nächsten Tage mal nachfragen.

Gruß Michael
 

Schnueffler

Geoguru
MJSDB schrieb:
Da die Liste der archivierten Caches nicht unter meiner Fuchtel ist, wäre erst mal zu klären, ob die betreiber damit einverstanden sind. Aber ich werde die nächsten Tage mal nachfragen.
Dann würde ichmich aber beeilen, denn der Betreiber ist die Woche nicht online bzw nur bedingt. Mach das am Besten noch heute.

Ich kann mir die Antwort aber schon sehr gut vorstellen, da ich den Betreiber gut kenne. Der wird Dir das schon erlauben und auch mit Dir zusammen die Funktion einbauen.
 
OP
M

MJSDB

Geocacher
Nagut dann werde ich ihn gleich mal ansprechen. Kam gestern leider nicht ins Netz da ich die meiste Zeit im Auto verbracht habe.
 

Schnueffler

Geoguru
Und nun ist es leider zu spät, da er auf Schulung unterwegs ist. Kannst ihn aber natürlich anschreiben. Vielleicht liest er ja noch seine Mails mal von unterwegs.
 
OP
M

MJSDB

Geocacher
Angeschrieben habe ich ihn schon, aber es rennt ja auch nicht weg. Wenn er zurückkommt hat man immer noch Zeit das zu klären.
 

Schnueffler

Geoguru
Ich habe das Makro nun mal bei mir installiert. Und beim 1. Lauf fiel mir direkt auf, dass der User keine Rückmeldung bekommt, dass das Makro noch läuft. Da könntest Du vielleicht eine ProgressBar (sofern es das bei GSAK gibt) einbauen, oder eine Statuszeile, damit der User weiss, wieviele Caches schon bearbeitet wurden
 
OP
M

MJSDB

Geocacher
Das hab ich auch vor kurzem (gestern) festgestellt, als ich es auf meine große DB losgelassen hab. Hab danach eine neue Version erstellt, bei der ein Counter mitläuft. Wollte noch ein zwei Tests fahren und werde dann die Neue Version an alle hier gemeldeten Cacher verteilen.

Vielen Dank für den Hinweis und Gruß
Michael
 
Wow, tolle Sache! Danke MJSDB für die schnelle Antwort und den Link.

Habe das Makro gerade mal laufen lassen und bin begeistert. Ich habe jetzt über 200 Gelegenheiten weniger, mich vor Ort totzusuchen, nur weil GSAK und mein Garmin nicht wissen, das der Cache schon lange ins Archiv gewandert ist ... :kopfwand:

Die einzige Schwierigkeit war, nach dem Lauf des Makros die Ergebnisliste auf "Archived" zu setzen, aber das waren nur ein paar Minuten Sucherei ...

Das andere Makro habe ich noch nicht getestet, hatte noch keinen Kopf mich näher damit zu beschäftigen.
 

team-noris

Geomaster
Kann man die archivierten mittlerweile hochladen? Ich hätte hier eine Liste mit knapp 13000 archivierten deutschen Caches, die ich gerne loswerden würde ... :D


Klaus
 

ho4587

Geocacher
Dass keine Rückmeldung vom Macro kam, hat mich nicht wirklich gestört, es ist ja oben in der Symbolleiste das Stop-Schild zu sehen. Aber mit dem Counter ist das Macro natürlich noch wesentlich schöner. Super Sache auf jeden Fall!

@ Team Noris:
Du kannst doch deine Liste mit den archivierten Caches loswerden. Wie? Steht im ersten Beitrag dieses Freds beschrieben...
 

Gunnbjörn

Geocacher
Das Makro funktioniert bei mir sehr zuverlässig, nun habe ich ca. 3000 Mal "A?" im Feld "User Data 2" stehen! Gibt es dazu noch eine einfach Möglichkeit alle diese Datensätze mit dem Staus "Archiviert" zu versehen?
 

team-noris

Geomaster
ho4587 schrieb:
@ Team Noris:
Du kannst doch deine Liste mit den archivierten Caches loswerden. Wie? Steht im ersten Beitrag dieses Freds beschrieben...
Da steht, daß man sich auf einer Webseite anmelden muß. Vielleicht bin ich blind, aber woher kriegt man Username und Passwort? Das scheint mir alles noch nicht wirklich ausgereift zu sein, wie wird verhindert, daß jemand falsche Daten hochlädt?
 

Marcel123

Geocacher
team-noris schrieb:
ho4587 schrieb:
@ Team Noris:
Du kannst doch deine Liste mit den archivierten Caches loswerden. Wie? Steht im ersten Beitrag dieses Freds beschrieben...
Da steht, daß man sich auf einer Webseite anmelden muß. Vielleicht bin ich blind, aber woher kriegt man Username und Passwort? Das scheint mir alles noch nicht wirklich ausgereift zu sein, wie wird verhindert, daß jemand falsche Daten hochlädt?

genau das ist heute passiert. das makro hat aus einer datenbank von 40k caches 8k als angeblich archiviert exportiert. fr3akz hat mir die liste gegeb und ich sie ohne zu prüfen hochgeladen. jetzt sind im moment 8000falsche datensätze in der datenbank.email an goldensurfer ist schon raus.
 

Marcel123

Geocacher
Ok war ne heiden arbeit aber die 8900 fehlerhaften datensätze habe ich eben entfernt.
vieleicht sollte man das makro insoweit anpassen das es in zukunft eine "archiv" eine "tem.dis" und eine "active" liste erstellt
dann passieren solche missgeschicke nicht mehr
 

ho4587

Geocacher
team-noris schrieb:
ho4587 schrieb:
@ Team Noris:
Du kannst doch deine Liste mit den archivierten Caches loswerden. Wie? Steht im ersten Beitrag dieses Freds beschrieben...
Da steht, daß man sich auf einer Webseite anmelden muß. Vielleicht bin ich blind, aber woher kriegt man Username und Passwort? Das scheint mir alles noch nicht wirklich ausgereift zu sein, wie wird verhindert, daß jemand falsche Daten hochlädt?

Lies zur Archivliste mal diesen Fred:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=39&t=12142

Wenn Du am Ende noch postest, daß Du einen Zugang willst, dann wirst Du den vom Goldensurfer per PN auch bekommen.

Daß jemand mal einen Fehler macht oder falsche Daten hochlädt, lässt sich kaum verhindern, die Liste wird eben von Menschen verwaltet, die auch mal einen Fehler machen können. Aber ich denke, diese Art. von "User Maintenance" hält den Datenbestand am aktuellsten. Und bevor ich einen Cache im GSAK als archiviert kennzeichne, prüfe ich sowieso nochmal den Status.
 

team-noris

Geomaster
Also gut, Account ist beantragt ...

3100724.png


:D


Klaus
 
Oben