• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Big Shot Eigenbau

D3S3RT

Geocacher
nach ersten Tests bei der *-Hörnchen Reihe und dem Scheitern bei E-Hörnchen (ja, der höchste der reihe), wird das Teil noch modifiziert.. Erster Schritt, Das gummi muss wieder heile drunter gehen.
dann wird noch mal gebogen, die winkel stimmen noch nicht so ganz.
weiterer fortschritt kommt natürlich auch hier hinein :)
 

D3S3RT

Geocacher
Ich vermute es liegt an der kurzen Gardena Stange

Do1000 hat ne Teleskopstange mit 2-3m Länge (vermute ich)
Ich hatte nur ne 1,6m Stange. Damit war der Spann-Weg einfach zu kurz.
 

adorfer

Geoguru
D3S3RT schrieb:
Ich hatte nur ne 1,6m Stange. Damit war der Spann-Weg einfach zu kurz.
Ich habe auch nur die 1m60-Stange. Aber ausgezogen auf 2,90 reichte die bislang für alle "Aufgaben". Aber beim E-Hörnchen war ich auch noch nicht.
Schön zu lesen, dass Ihr beim B-Hörnchen das gleiche Problem hattet wie ich: Munter auf halber Höhe an der Dose vorbeigezogen "Huch, da war sie ja schon!"
 

sebkom

Geocacher
Night-Fly schrieb:
sebkom schrieb:
mach die bügel näher zusammen, dann hast du mehr gummi zum spannen
das dürfte wohl zu vernachlässigen sein...

ohne jetzt selbst eine gebaut zu haben, denke ich, dass die teile zu weit auseinander liegen...

allerdings kann ich auch falsch liegen, und die von der originalen BS liegen zu nah zusammen... diese baumpfleger haben aber auch gar keine ahnung :???:
 

D3S3RT

Geocacher
Mich lies die Frage nach länger oder kürzer keine Ruhe, also hab ich es mal nachgerechnet :)

Bei mir liegt das Gummi auf einer Länge von 52cm frei (beginnend ab da, wo das nicht mehr auf dem rohr drauf ist), die Gabel hat 36cm breite
wenden wir nun den pythagoras an, erhalten wir als mittlere höhe 49cm von mitte der Gabel bis unten zum wurfsack.

verkleinern wir nun die gabel auf 16cm (mal ganz extrem genommen), dann wird die mittlere höhe länger, so etwa 51,4.
Damit verlängert sich das Gummi um etwa 5%.

achja,ich habe auch mit Druckluft mein bigshot gummi nicht weider runter gekriegt, aber ich hab mir überlegt, wie ich die restlichen teile biegen kann, so dass das gummi draufbleiben kann, ohne beschädigt zu werden..
 

allisonV12

Geocacher
36cm Breite????
Wozu das denn? Da muss doch nur ein kleines Wurfsäckchen durchpassen.
Oder will er Medizinbälle durch Baumkronen schiessen? ;-)

Also ich habe meine Gummis mit Druckluft wieder ab bekommen.
Habe allerdings zuerst von hinten (Da wo die Gummis an der gelben Projektilschale angetüddelt sind) etas Spüliwasser eingespritzt und nach vorne durchlaufen lassen.
Dann ebenfalls von hinten mit Druckluft nachgeholfen. Hat super geklappt.
 

sebkom

Geocacher
D3S3RT schrieb:
verkleinern wir nun die gabel auf 16cm (mal ganz extrem genommen), dann wird die mittlere höhe länger, so etwa 51,4.
Damit verlängert sich das Gummi um etwa 5%.

mal abgesehen von den nur 5% ist es aber so, dass die schleuder präziser werden sollte, da der druck (ich kann es nicht besser erklären) dann von oben kommt und nicht von beiden seiten...

weiß nicht genau, wie ich das meine, aber ich weiß, dass ich recht habe. :D
 

D3S3RT

Geocacher
Ich war mal wieder in der Werkstatt..
(Langsam werd ich doof angeschaut, dass ich soooo lange für nur ein Werkstück brauche, aber egal).
Jetzt bin ich mit den Biegeradien so ziemlich zufrieden. Ja, ist noch bischen krumm, aber besser hab ich es nichtmehr hingekriegt :)



Das ist jetzt so schief, weil ich das gummi nicht runtergekriegt habe, und daher das biegen musste, wo kein gummi drauf ist..

Samstag gibts testschüsse.
 

D3S3RT

Geocacher
Das war das Ziel. Denn wenn ich senkrecht am Stiel runterziehe, treffe ich nix mehr. bzw ich treff die ganze Zeit die Stange.
Da wir eh zu Zweit unterwegs sind, hällt Person A die Stange an den beiden breiten Griffen, während Person B spannt und zielt.
Damit haben wir gestern gute Erfahrungen gemacht.
 

do1000

Geowizard
Tja, wie gesagt, die meisten drehen die BS um 180° bei Schiessen, so dass dass Gummi auf Seite des Ziels ist und nicht zum Schützen. Könnte vielleicht daran liegen. Bin aber mal gespannt auf die Ergebnisse mit deinem Modell in der jetzigen Form. Hauptsache, bis zum Schwanzvergleichs-Schützenfest haste das Ding im Griff :D
 

D3S3RT

Geocacher
genau, es wird sich in der Praxis zeigen.
Die nächste Dose wird "Primatengold - bonus" "E-hörnchen" oder irgendwas anderes hohes :)
Wann kommt denn das Event ?
 

DocW

Geowizard
D3S3RT schrieb:
genau, es wird sich in der Praxis zeigen.
Die nächste Dose wird "Primatengold - bonus" "E-hörnchen" oder irgendwas anderes hohes :)
Wann kommt denn das Event ?
btw, E-Hörnchen: DIe Höhe hatte ich mit dem Bogen geschafft, aber konnte irgendwie das Seil nicht platzieren, wegen dem ganzen Laub. Aber Länge/Höhe ist halt nicht alles, es kommt auch auf die Technik an: Bin auf den Nachbarbaum und habe von dort aus geschossen, mach das mal mit ner BigShot :D
 

upigors

Geowizard
meine ist jetzt auch fertig, danke für eure Post's und Tips.....
das schwarze ist im Übrigen Kleberschrumpfschlauch, löst das Problem der zu dünnen Stangen und ist absolut rutschfest
 

Anhänge

  • IMAGE_254.JPG
    IMAGE_254.JPG
    16,7 KB · Aufrufe: 714
  • IMAGE_255.jpg
    IMAGE_255.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 714
Oben