• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

BR-Jugendprogramm sucht Geocacher

Lujason

Geocacher
suedwild.de schrieb:
Dafür bräuchten wir ein paar junge Leute (unsere Kernzielgruppe: 14 bis 25 Jahre), die Lust hätten, gegen unsere Moderatoren anzutreten.
Meiner Erfahrung nach ist das genannte Alter keinesfalls das Alter des Durchschnittscachers. Mit Mitte Dreizig bin ich bei vielen Events noch eher bei den jüngeren Teilnehmern. Die teilnehmenden Kinder (Familien) sind eher noch nicht im Teenageralter, sondern im Kindergarten- oder Grundschulalter. Auf ältere Kinder und Jugendliche scheint Geocaching häufig leider eine abschreckende Wirkung zu haben.

Was Geocaching als Wettkampf angeht, so ist von der FTF Jagd mal abgesehen, Geocaching keine Freizeitbeschäftigung die man als Wettkampf betreibt. Mein Eindruck ist das dies unter anderem auch ein Teil des Reizes vom Geocaching ausmacht. Ich persönlich finde auch nicht das Geocaching ein Sport ist. Es gibt allerdings Caches die eine sportliche Herausforderung beinhalten (z. B. Klettern, lange Wanderungen) das ist aber bei weitem nicht die Mehrzahl der Caches.
 

ingo_3

Geomaster
Eiswind schrieb:
Da gibt´s schon einige Caches, die passen würden:

GCQ57F

Ist nicht wirklich toll 500m am Ufer des See´s laufen und dann etwas im "Gebüsch" nach der Dose suchen

GC13TJH

Da steht es doch 3 Stunden einplanen, also eine Bergtour mit Fragen beantworten.

GCK9NR

Das gleiche wie die Neureuth schöne Bergwanderung aber etwas lange für´s TV

GC125E8
(das Boot kann das Fernsehen zahlen :p )

Tja ist leider der falsche See ;-)

Tom

Nicht falsch verstehen ich habe nix gegen die "Bergcaches" es sind aber fürs TV die falschen Vorführ-Caches.
 

Eiswind

Geocacher
Hey ingo,

hmm, also lt. den Priorisierungen von südwild:

(1) Wandern mind. eine Stunde und mehr
(2) Bergsteigen mind. eine Stunde und mehr
(4) Schneller Hin & Mit - also nicht mehr als 15 Minuten

würden einige schon passen.
Und dass es nicht genau Tegernsee sein kann... na ja, dann müssen sie halt ne Sendung davor einschieben: "Wie verstecken wir einen Geocache mit den gewünschten Anforderungen am Tegernsee" :D

Schönen Gruß,

Tom
 
OP
S

suedwild.de

Geonewbie
Hallo Ingo, hallo Eiswind

danke für die Tips. Wenn wir uns ein bisschen weiter Richtung Bad Tölz bewegen, hättet ihr denn da noch Ideen. Schön wäre ein Cache, der von unseren zwei teams über unterschiedliche Wege gefunden werden kann. Ist sowas überhaupt möglich? Viele Grüße das Südwild-Team
 

Eiswind

Geocacher
Hi Matthias,

auf: http://www.geocaching.com/seek/gmnearest.aspx kannst Du mit einer tollen
Google-Maps Integration auch selbst suchen und die Beschreibungen durchforsten :)

Ein Cache, der von 2 Teams auf unterschiedlichen Wegen gefunden werden kann ist recht schwer.
Zumindest die sog. "Multi-Caches" (die Caches, die wie eine Schnitzeljagd über mehrere Stationen gehen) fallen auf alle Fälle weg, denn hier gibt ja die Reihenfolge der Stationen den Weg vor.

Da würden mir nur sog. "Traditional-Caches" einfallen, die einen festgelegten Zielpunkt haben.
_Wie_ man an diesen Zielpunkt kommt, ist die Sache jedes einzelnen Cachers (wobei natürlich die örtlichen Gegebenheiten ebenfalls Vorgaben leisten können und wir natürlich auch (wie schon gesagt) die Leute nicht dazu animieren möchten, die Natur plattzuwalzen wo immer möglich)

Schönen Gruß,

Tom

P.S. Einen gefunden:
GCJ90V
Lt. Beschreibung: 3 Stunden inkl. Pausen auf _unterschiedlichen_ Wegen
 

morsix

Geowizard
suedwild.de schrieb:
Hallo Ingo, hallo Eiswind

danke für die Tips. Wenn wir uns ein bisschen weiter Richtung Bad Tölz bewegen, hättet ihr denn da noch Ideen. Schön wäre ein Cache, der von unseren zwei teams über unterschiedliche Wege gefunden werden kann. Ist sowas überhaupt möglich? Viele Grüße das Südwild-Team

Ja, sowas gibt es z.B. hier: Team Workshop - der Rudelcache

Das ist aber ein echt einzigartiger Cache :) in diese Richtung. Bad Tölz? Ja, da gibt es durchaus schöne Caches. z.B. Dunkles Reich unter der Himmelpforte hat schon einem BR Radioreporter gut gefallen und ist sicherlich für die Jugend ein echter Hit. Auch hier, ein weitere Cache von SaRa, ist ganz nett: Sprengplatz

Ansonsten such Dir halt einen aus, klick hier

Grüße
Rudi
 

quaxerl

Geocacher
wie Morsix schon erzählt ist das dunkle reich unter der Himmelspforte ein riesen cache.. gleich ums eck ist ein toller Tradi namens Andreassteg,der auch von SaRa gelegt wurde! Aus eigener erfahrung kann man den auch auf 2 wegen angehen wenn man die beschreibung nicht richtig liest :eek:) und dann macht man sogar eine Bachdurchquerung......
 
A

Anonymous

Guest
Windi schrieb:
Und das sagt einer dessen Faltrad "nur" um die 1000 € gekostet hat. :wink:
Aber das hab' ich mir doch für den täglichen Arbeitsweg zugelegt, den andere mit dem teuren Auto zurücklegen - zugegeben, man kann das Radl auch ausgezeichnet zum Cachen hernehmen.
Und trotz der eindrucksvollen Aufzählung von morsix bleibe ich bei der Behauptung, daß geocaching ein günstiges Hobby ist.
 

morsix

Geowizard
shwartle schrieb:
Windi schrieb:
Und das sagt einer dessen Faltrad "nur" um die 1000 € gekostet hat. :wink:
Aber das hab' ich mir doch für den täglichen Arbeitsweg zugelegt, den andere mit dem teuren Auto zurücklegen - zugegeben, man kann das Radl auch ausgezeichnet zum Cachen hernehmen.
Und trotz der eindrucksvollen Aufzählung von morsix bleibe ich bei der Behauptung, daß geocaching ein günstiges Hobby ist.

Klar, weniger ist mehr :) Und wenn man es nicht übertreibt und die Wanderausrüstung und das Fahrrad auch anderweitig nutzt, gehört geocaching sicherlich noch zu den günstigen Freizeitbeschäftigungen.

Da gibts teurere Hobbies.

Grüße
Rudi
 
OP
S

suedwild.de

Geonewbie
Danke an alle, die uns hier im Forum mit Kritik und Tipps geholfen haben!

Wir haben uns jetzt für einen Cache entschieden - welcher das ist darf ich noch nicht verraten, weil unsere Moderatoren und die anderen beiden Teams vor dem Dreh nicht wissen sollen, was sie erwartet. Und dieses Forum haben sie beim googeln ganz schnell gefunden.

Gesendet wird die Folge Ende Oktober im Bayerischen Fernsehen zwischen 15.00 und 16.00 Uhr. Die genaue Sendezeit steht leider noch nicht fest.

Viel Spaß weiterhin & bis zum nächsten Mal,
Matthias vom Südwild-Team
 
Es hat jetzt schon den Anschein, als würde daraus so ne 08/15 Sensations-Reportage werden.

Naja, ich weis schon warum ich außer richtigen Filmen und wissenschaftlichen Reportagen nix mehr im Fernsehn anschaue :(
 

widdi

Geowizard
wenn ich mich erinnere, wie Ihr von "Mission November" geschwaermt habt.. komisch, dass den keiner vorschlaegt *g* nuur mal so.. egal, wo der auch dann ist ;-) DAS sieht man dann eh net *g*
 

Mensa2

Geowizard
Ich hab mal gestern kurz in die Sendung reingeschaut. Alles etwas hektisch im "MTV-Style", für junge Leute eben...
(MEIN GOTT, HAB ICH DAS GRAD GESCHRIEBEN? :shock: :twisted: )

Also die Sendung war soweit in Ordnung, nur wage ich zu bezweifeln ob der Stil so ganz mit "Geocaching" kompatibel ist.
Die Moderatoren machten nicht den Eindruck als sie ob sie auch mal
"ruhig und besonnen" durch die Natur bewegen könnten und das normale
Multis oder Tradis eher zu langweilig sein könnten.
Dann ist keinem geholfen, weder der Reportage noch dem Image der Dosensucher.

Daher würde ich generell Käsches mit mehr Äkschn vorschlagen,
etwas das Isarflimmern in München, Tretbootcaches oder Nachtcaches
Liegen natürlich etwas weiter weg von Bad Tölz.

Hoffe das artet nicht aus wie das RTL-Machwerk "Jungs gegen Mädchen" nach dem Motto "Die Axt im Wald..." :roll:

Ich bin gespannt :wink:
 

Grampa65

Geowizard
widdi schrieb:
... wie Ihr von "Mission November" geschwaermt habt.. . egal, wo der auch dann ist ;-)
Der ist bei mir im Geldbeutel. :twisted:

Card_2s.jpg
 
OP
S

suedwild.de

Geonewbie
Hallo!

Unsere Sendung zum Geocaching am Tegernsee wird im Bayerischen Fernsehen in der Sendung "Südwild" am Montag den 5.11.07 zwischen 15.00 und 16.00 Uhr ausgestrahlt.

Die Tipps & Anregungen aus diesem Forum haben uns sehr geholfen.

Vielen Dank an alle!

Beste Grüße,
Matthias Dachtler
Redaktion Südwild
http://www.suedwild.de
 

Da Wuidara

Geocacher
Ich hab gestern ne Mail aus der Südwild Redaktion bekommen, in der die Sendung mit dem Geocaching-Beitrag für

Freitag 02.11.2007 von 15 - 16 Uhr

angekündigt wird.


Also vielleicht auch den Termin berücksichtigen.
 

Eiswind

Geocacher
Hi Robert,

alles klar, hab diesen Block auch zur Sicherheit einprogrammiert.
Dann werden wir ja sehen, in welche Sendung die das gepackt haben :)

Schönen Abend noch,

Tom
 
Oben