• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt Geocaching

DunkleAura schrieb:
Ach, wie erinnere ich mich noch an meinen ersten Drucker.
9-Nadeln mit endlospapier (von Epson) aus der Kiste mit 1000 Blatt und jede Seite drucken verlieh einem das Gefühl von einem Sägewerk auf dem Schreibtisch. :D
Alter Angeber!
Ich musste mich mit einem Siemens Typenhebeldrucker zufrieden geben.
Dieses Gerät war tragbar (wenn man zu zweit war) weil ca 60 kg schwer, ca100*100*40 cm groß, die Elektronik war auf 10 Einschubkarten verteilt(da konnte man noch an jedem Bit einzeln rumlöten), er kannte nur Großbuchstaben, hatte eine Schallschutzhaube zum hochklappen, und bei dem Lärm durfte ich nachts eh nix drucken.... Der Nadeldrucker meines Vaters war dagegen schon "flüsterleise"

Aber zurück zum Thema:
Ist ja nur ein Interview.
Ich denke, eine Broschüre kriegst Du eher von der Deutschen Wanderjugend... :)

DunkleAura schrieb:
Ich kann das Logo der "DeUtScHeN wAnDeRjUgEnD" nimmer sehen
Du Glücklicher!
Bei mir taucht es leider immer wieder auf bestimmten Seiten auf.

Ich muss mir daher damit behelfen, die Logos manuell über Adblock auszublenden... :wink:
 

widdi

Geowizard
Mr. Schwertfisch schrieb:
DunkleAura schrieb:
Ach, wie erinnere ich mich noch an meinen ersten Drucker.
9-Nadeln mit endlospapier (von Epson) aus der Kiste mit 1000 Blatt und jede Seite drucken verlieh einem das Gefühl von einem Sägewerk auf dem Schreibtisch. :D
Alter Angeber!
Ich musste mich mit einem Siemens Typenhebeldrucker zufrieden geben.
Dieses Gerät war tragbar (wenn man zu zweit war) weil ca 60 kg schwer, ca100*100*40 cm groß, die Elektronik war auf 10 Einschubkarten verteilt(da konnte man noch an jedem Bit einzeln rumlöten), er kannte nur Großbuchstaben, hatte eine Schallschutzhaube zum hochklappen, und bei dem Lärm durfte ich nachts eh nix drucken.... Der Nadeldrucker meines Vaters war dagegen schon "flüsterleise"

wenn Ihr net bald Ruh gebt, versuch ich meinen alten NEC P7 (bis A3, 24Nadler, Traktor oder ohne) an mein Vista anzuschliessen - dann gehts hier ab *g*


gibts eigtl. schon ne Antwort von dem Verein? Oder mehr? n Interview ist ja ganz nett... aber da fehlts Papier dazu - naja, vllt haben die keine schoenen Nadeldrucker mehr *g*
 

goldensurfer

Geoguru
Mr. Schwertfisch schrieb:
die Elektronik war auf 10 Einschubkarten verteilt(da konnte man noch an jedem Bit einzeln rumlöten),

...klar, damals hatte ein Bit ja auch ungefähr einen Quadratmillimeter Platz für sich selbst auf einem damals aktuellen Magnetspeichermedium... auf ner Lochkarte natürlich entsprechend mehr :D
 

Ruhrcacher

Geowizard
Ruhrcacher schrieb:
ich habe einfach mal das Kontaktformular genutzt und etwas gelogen. ;-) Über die Anwort werde ich euch hier an Ort und Stelle unterrichten

Guten Tag.

Mit Interesse habe ich Ihren Online-Artikel über die GPS-Schnlitzeljagd "Geocaching" gelesen.
(http://www.die-praevention.de/thema_des_monats/fruehling/geocaching2/index.html?param=ct&back=1)

Gerne würde ich dieses Spiel unser Klassenpflegschaft vorstellen, da für unsere 4. Klasse dien Frühling eine Klassenfahrt ansteht.
Gibt es Ihrerseits außer dieser Internetseite eine gedruckte Broschüre, die wir den Eltern an die Hand geben können?

Vielen Dank für Ihre Antwort und mit freundlichen Grüßen

Die Anwort kam heute



Sehr geehrter Herr Handke,

vielen Dank für die Anfrage und Ihr Interesse am Geocaching. Leider liegt
im Rahmen der Kampagne "Bewegung und Gesundheit" keine Broschüre dazu vor.
Ich möchte Sie bitten, sich diesbezüglich direkt mit der Deutschen
Wanderjugend in Verbindung zu setzen:
http://www.wanderjugend.de/conpresso/_rubric/index.php?rubric=Startseite
Dort finden Sie weitere Informationen zum Thema Geocaching.

Mit freundlichen Grüßen


----------------------------------------------
Infobüro Prävention
Ein Service des Bundesministeriums für Gesundheit
Burgstraße 27
10178 Berlin
Germany
phone: +49 30 24086-770 fax: +49 30 24086-777
email: [email protected] http://www.die-praevention.de
 

radioscout

Geoking
Schade. Ich nehme an, daß eine Broschüre der Wanderjugend im Fall einer Kontrolle nicht die selbe Wirkung hat wie die Publikation eines Ministeriums.
Diese wäre ja fast eine Geocaching-Lizenz.
 

goldensurfer

Geoguru
Na dann.... den deutschen Pleitegeier irgendwo runterladen und eine lustige Broschüre erstellen. Wer kann Photoshop bedienen? :D
 

Ruhrcacher

Geowizard
Ich würde ja eher bei den Wandervögeln nachfragen. Vlt haben die ja eine ec hte Broschüre, die das Logo dieser Präventions-Initiative auf der Rückseite trägt.
 
A

Anonymous

Guest
Ich suche dann mal lieber auf der Homepage vom Verkehrsministerium eine Broschüre die besagt, dass Motoren regelmäßig ihre maximale Leistung erbringen müssen.
Dann habe ich auch weniger Probleme bei einer Kontrolle...
 
Oben