l3berwurst
Geocacher
...scheint mir eher das normale Feedback der Allgemeinheit zu PET-ling Caches zu sein
Genau. Und zwar keinen von denen.Mark schrieb:Man sollte die Schreiber in der grünen Hölle nicht mit der Allgemeinheit oder gar einer Mehrzahl der Cacher verwechseln.
Da musst Du mir erklärenFadenkreuz schrieb:Doch, 81433 m².![]()
Ist am Ulmer Münster so praktiziert. Meines Wissens ohne PETlingEheufaucan schrieb:Wie schaut es eigentlich mit der z-Achse aus? Könnte man eine Dose z.B. am Fusse des Eifelturms platzieren und eine andere direkte darüber auf der dritten Aussichtsplattform? Die wären dann vertikal 270 Meter voneinander entfernt.![]()
Au ja! Nano. Hint: magnetisch.Eheufaucan schrieb:Könnte man eine Dose z.B. am Fusse des Eifelturms platzieren und eine andere direkte darüber auf der dritten Aussichtsplattform?
Sorry, aber Multistationen, an denen man einen Petling suchen muß, in dem dann die nächste Koordinate o.ä. steckt, sind ja wohl nicht so das tollste - eher das langweiligste. Da ist jede abzulesende Zahl am Wegkreuz interessanter.Eheufaucan schrieb:Aber zurück zum Thema. Natürlich ist ein Regular meist schöner als ein PETling aber nicht überall bietet sich eine richtige Dose an bzw. hat man auch den Platz dafür. Und für Multi-Stationen wären große Dosen kompletter Unsinn. Da ist ein PETling die elegantere Lösung.....
Ihr habt aber grosse Petlingen, bei mir haben die so grob 30mm Durchmesser, da kommen auf 81.433m² etwa 104.000.000 Petlinge...Hofermama schrieb:Kreisfläche: A= r²π oder 161m x 161m x 3,1415926... = 81433,2231.... m²
Das Dumme ist nur, daß dann alle 10 Meter so ein Müllcontainer stehen würde.....rolf1327 schrieb:@steingesicht, recht hast Du. Ich bin auch für die Abschaffung der 161m Regel. Da würden alle Deutschen Mikros in einen großen Müllcontainer passen. Ein Traum für die Statistiker und der Natur würde es auch noch gut tun.![]()
Zappo schrieb:Das Dumme ist nur, daß dann alle 10 Meter so ein Müllcontainer stehen würde.....
Z.
Du hattest geschrieben, dass Petlinge kaum Platz weg nehmen. Wenn ein Petling ein Cachebehälter ist, dann nimmt er aber eben auch ganz schön Platz weg, nämlich 161 m in alle Richtungen. Das sind dann die erwähnten 81433 m².steingesicht schrieb:Ihr habt aber grosse Petlingen, bei mir haben die so grob 30mm Durchmesser, da kommen auf 81.433m² etwa 104.000.000 Petlinge.