• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache-Serien und -Listen für das Elbe-Weser-Dreieck

dewildt

Geomaster
Angeregt durch einige Caches im Elbe-Weser-Dreieck, die man mit etwas Phantasie zu Serien zusammenfassen kann, scheint es mir eine nette Idee zu sein die hier aufzuführen. Vielleicht kann man die hier aufführen und ergänzen. Für Ortsfremde, die hier z.B. Urlaub machen, kann dies durchaus nette Ideen liefern. Sowohl was das Cachen im Urlaub betrifft, also auch was touristische Attraktionen angeht.
Ein bisschen touristische Werbung für die eigene Gegend kann meiner Meinung nach auch nie schaden.

Niedersächsische Mühlenstraße (20.08.2007: 29 Caches davon 24 Aktiv)
Eine GC.com Cacheliste mit Caches entlang der niedersächsischen Mühlenstraße.
Die Caches sind meistens in der Nähe der aufgeführte Mühlen.
Evt. werden in Zukunft auch Caches entlang der Streckenverlauf mit aufgeführt.

Die Oste (26.07.2007: 14 Caches)
Eine GC.com Cacheliste mit Caches nahe an der Fluß Oste (und Zuläufe zu der Oste).
Kann z.T. auch beim befahren der Oste bzw. der Nebenflüsse gehoben werden.

Moorexpress (25.07.2007: 4 Caches)
Eine GC.com Cacheliste mit Caches nahe der Moorexpress-Eisenbahnstrecke.
Die Caches sind in der Nähe des Streckenverlaufs und z.T. auch vom Bahnhof zu erreichen.

Viel Spaß,
Daniel
 

navigatore

Geocacher
Bei den Caches der Oste könnte man auch die Caches der Mehe dazuzählen :D ,
das sind dann auch nochmal 5 Caches die man mit Kanu und eventuell kurzem Fußweg erreichen könnte. :D
 
OP
D

dewildt

Geomaster
navigatore schrieb:
Bei den Caches der Oste könnte man auch die Caches der Mehe dazuzählen :D ,
das sind dann auch nochmal 5 Caches die man mit Kanu und eventuell kurzem Fußweg erreichen könnte. :D
Werde ich umbenennen in "Oste und Zuflüsse"
Hast du links zu den Caches?

Gruß,
Daniel
 
OP
D

dewildt

Geomaster
Taximuckel schrieb:
dann könntest Du die Kanalschleuse Lintig auch mit reinnehmen.
Sie liegt zwar nicht am Fluß, aber wird auch gerne "bepaddelt"... ;-)
Tut mir leid, aber leider fehlt da eine indirekte Verbindung (1. Grades) zur Oste.
Wäre aber etwas für "Bederkesaer See und Zu-/Abflüsse" ;)

Gruß,
Daniel
 
A

Anonymous

Guest
dewildt schrieb:
indirekte Verbindung (1. Grades) zur Oste

Ich weiß zwar nicht genau, was das ist - wäre eine direkte Verbindung nicht besser? - aber spätestens über die Elbe sind sie verbunden. Und falls die Wettern bei Kehdingbruch für Paddler "schiffbar" ist, geht es auch von der Oste über die Aue und Wettern zum Kanal.

(Aber ich würde sowieso ein Ruderboot vorziehen und dafür ist es eh zu schmal... :eek:)

Gruß
Gerd
 
OP
D

dewildt

Geomaster
cpunkt schrieb:
Ich weiß zwar nicht genau, was das ist
Ich auch nicht ;)
- wäre eine direkte Verbindung nicht besser? - aber spätestens über die Elbe sind sie verbunden.
Ich wollte nur angedeutet haben, dass ich direkte Zuflüsse zur Oste in der Liste aufnehmen wollte. Also keine Zuflüsse von Zuflüsse, Kanälen oder Flüsse die über Kanäle angebunden sind usw.
Ein bisschen Ordnung und eine erkennbare Struktur sollte man schon noch in der Liste erkennen können.

Daniel
 
A

Anonymous

Guest
dewildt schrieb:
Ein bisschen Ordnung und eine erkennbare Struktur sollte man schon noch in der Liste erkennen können.
Dem stimme ich zu - war nur als Hinweis gedacht.
Gruß
Gerd
 
Oben