• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache vor Publishing als FTF loggen ... geht das ?

o-helios

Geowizard
Zappo schrieb:
Nochmal zum Mitschreiben: FTF-Jagd GIBTS nicht

Das ist weder bei GC vorgesehen, noch in der Community normales Ausüben.

Na ja, bei GC gibt es auch keine Nanos, und sie existieren trotzdem. ;)

Ob FTF-Jagd "normal" ist, darüber kann man bestimmt streiten.
Es ist halt eine bestimmt Spielart, mit einer in den meisten Fällen denkbar einfachen Regel:
Wie Rheinfranke schon gesagt hat: Wer als erster im Logbuch steht, hat den FTF.
 

adorfer

Geoguru
Das Thema hatten wir doch nun wirlich schon x mal. Und bislang ist auch noch nie etwas anderes dabei herausgekommen als "hängt davon ab" und "Lasst die FTF-Statistiker doch jammern, wenn sie sich um etwas betrogen fühlen was es offiziell nirgends gibt."

Wer Probleme mit hat: Spielt Munzee! Da wird der FTF (besser: FTC) sogar in den Kopf des Listings eingetragen, vollautomatich.
Kein "Rudel-FTF", kein "FTF reserviert für", kein FTF vor dem Publish ("Deploy"). Geht ja vollautomatisch.
Derjenige, der zuerst das Telefonfon draufhält und scannt, der hat's.

Beispiel: Hallig Hoge
 

Die3JHs

Geocacher
Da fehlen mir noch 6 FTFs, um einen neuen Badge zu bekommen, doch rege ich mich nicht auf, weil im Kasbruch nachts die FTF-Jäger schon aktiv waren.
So konnte ich in aller Ruhe am folgenden, sonnigen und warmen Nachmittag die Runde 15-22 ganz gemütlich angehen und in Erinnerung lebendig halten, dass man sich nicht auch noch beim Hobby Stress machen sollte!
 

MaceM85

Geocacher
Auch wenn mir die FTF-Jagd (die es inoffiziell sehr wohl gibt) eher fremd ist, kann ich es schon sehr gut verstehen, dass sowas wie hier geschehen für viele Mitspieler ärgerlich ist. Ich habe grundsätzlich auch nichts dagegen, wenn FTFs in manchen Fällen reserviert werden, z.B. für die Besucher eines Events oder das Geburtstagskind. Aber in Fällen, in denen das aus dem Event- oder Cachelisting nicht eindeutig hervorgeht (wie in diesem Fall) finde ich das der "Gemeinde" der FTF-Jäger gegenüber unfair, wenn Betatester oder Freunde des Owners sich im Logbuch verewigen, bevor der Cache der Allgemeinheit zugänglich ist.

Geocaching ist doch meiner Meinung nach gerade deswegen ein so schönes Hobby, weil es so viele verschiedene Spielarten zulässt und es ist denke ich ein Gebot der Rücksicht, auf solch populäre Strömungen wie FTF-Jäger ein bisschen Rücksicht zu nehmen und ihnen nicht so in den A... zu treten, weil vielleicht der Kumpel auch gerne mal Gold loggen will.
 

Atti

Geomaster
alvin_norge schrieb:
Es ist also Abhängig davon wieviel Caches ich schon gefunden habe ob und wie ich mich artikuliere wenn mir was nicht passt?
So lernt man ständig was neues dazu, als Newbie.

Wieviel Caches brauch ich denn um meine Meinung zu sagen??

Du hast im Jahr 2011 mit Geocachen angefangen, das Jahr 2011 ist noch nicht rum, damit bist du ein relativer Newbie, egal wie viele Dosen du gefunden hast.

Meinung kund tun darf jeder. Der Ton macht die Musik!
 
OP
alvin_norge

alvin_norge

Geocacher
Atti schrieb:
Du hast im Jahr 2011 mit Geocachen angefangen, das Jahr 2011 ist noch nicht rum, damit bist du ein relativer Newbie, egal wie viele Dosen du gefunden hast.

Danke für die Info ... steht aber auch schon in meinem ersten Beitrag.
NEWBIE!!
 

Screami

Geocacher
Ich war auf dem besagten Event.
Der N8cache hing als der event gestartet war schon seit Tagen in der Warteschleife des Reviewers, das er erst nach dem Event veröffentlicht wurde war dann halt von einer höheren Macht abhängig.
Allein die Tatsache aber das der Cache schon vorm Eventstart freigegeben wurde, ist gar nicht mal so häufig. Ich war auch auf vielen Events da wurden die Caches erst Tage später bei GC.com aktiviert.

Bei dir ist es halt unglücklich gelaufen, das du direkt beim Publish los bist, bevor die ersten Leute aus dem Event geloggt haben. Aber selbst wenn wieso regst du dich auf für so nen unnötigen FTF?
Nichtmal beim Event selbst hat man sich so nen Kopf über den FTF gemacht.
Irgendwann sind ein paar Leute zusammen losgezogen um Spaß an dem Cache zu haben. Da lag das Listing bereits seit Stunden auf dem Tisch und ein FTF Jäger hätte den Vorsprung ausnutzen können.

Wenns dir hier nur um den FTF geht, dann würde ich die Hobbywahl nochmal überdenken. Das du den FTF gerne gemacht hättest versteht glaube ich jeder, aber hier kommt es so rüber als wäre der Cache nun absoluter Müll nur weil du keinen FTF Punkt hast.

Edit: Noch als Nachtrag. Ich habe letztens auch nen Cache zufällig gefunden, bevor er überhaupt published war, weil mir die Stelle nach nem Cache ausgesehen hat und wegschauen wollte ich dann auch nicht. War in dem Fall dann auch nach dem Publish schon ein Eintrag im Logbuch ;)


Mfg
 

finalharvest

Geocacher
robbi_kl schrieb:
Es gilt zumindest eher als verpönt, wenn ein Betatester oder sonst jemand, der die Koordinaten direkt vom Owner hat, den Cache als FTF loggt, während es bei Zufallsfindern akzeptiert wird.

robbi_kl hat schon in der zweiten Antwort geschrieben, wie's aussieht. Ich hatte auch schon einen Mystery, den zufällig ein Wanderer gefunden hat. Hätte er sich nicht engetragen, hätte ich FTF geloggt, so stand er im Logbuch, und ich war eben Zweitfinder.

Zufallsfunde, OC-Veröffentlichung, alles okay, Betatester nö.
 
OP
alvin_norge

alvin_norge

Geocacher
OK, OK, hab's verstanden :
ES GIBT KEINE FTF-JÄGER :lachtot:

Hab meinen Log geändert.
Ich fand diesen Cache wirklich ganz gut !!
Kann ich nur weiterempfehlen - auf zum Hunnenring...

_ALvin
 

Zappo

Geoguru
o-helios schrieb:
.......Ob FTF-Jagd "normal" ist, darüber kann man bestimmt streiten.
Es ist halt eine bestimmt Spielart, mit einer in den meisten Fällen denkbar einfachen Regel:
Wie Rheinfranke schon gesagt hat: Wer als erster im Logbuch steht, hat den FTF.
Na, ich wollte das eher soooo verstanden wissen, daß das eine gewisse "Spiel in Spiel" - Variante ist - und man sich deshalb nicht unbedingt darauf verlassen/berufen kann, daß der Owner das immer so organisiert, daß das auch klappt.

Im vorliegenden Fall war das ja auch garnicht absichtlich, sondern lag an der Warteschlange.

Gruß Zappo
 

o-helios

Geowizard
finalharvest schrieb:
Ich hatte auch schon einen Mystery, den zufällig ein Wanderer gefunden hat. Hätte er sich nicht engetragen, hätte ich FTF geloggt, so stand er im Logbuch, und ich war eben Zweitfinder.

:lachtot:

Gestern im Kasbruch liefen zwei Jogger an mir vorbei, die sich sehr laut miteinander unterhielten.
Der eine erklärte dem anderen, was Geocatching ist. Der meinte, das sei ein blödes Spiel, weil
da nur wenige Geschenke in der Box lägen, und nach wenigen Besuchern sei die Box dann leer.

Nein, dieser Beitrag trägt nichts zum Thema bei und soll auch nur zur Erheiterung dienen. :D
 

Rheinfranke

Geocacher
Obs den Kodex wirklich gibt???

Sah auf Jendefall so danach aus ne ;-)

Es hatte auf Jeden Fall jeder eine Chance auf den FTF.

Wenn jemand gleich losfährt in der Hoffnung dass er erster ist, ist ja sein Gutes Recht, auch wenn es nirgends explizit steht.

Und wenn ein anderer schon drin steht ist das eben Pech.
Es soll auch schon vorgekommen sein, das der Erstfinder vorm Owner da war gell.

Ich persönlich werde bei meinem nächsten Cache, der vor Veröffentlichung schon im Rahmen eines Events gefunden wurde eine kleine Note schreiben, damit keiner um sonst Punkte in Flensburg sammeln muss (ich weiß is wieder ein anderes Hobby).
Wenn andere Owner das nicht machen ist das auch nicht falsch.
 

Mrs_Elbelle

Geonewbie
Das sehe ich auch so, dass es hier keine Absicht war.
Aus diesem Grund ist das Einzige, was hier nicht ganz so optimal gelaufen ist, der fehlende Vermerk darüber, dass es sich um einen Event-Cache handelte.

Einzig und alleine, wenn man sich mutwillig einen Vorteil verschaffen würde (als Reviewer oder wie auch immer), würde ich es total daneben finden. Aber dem war hier ja nicht so.

Und ja, es gibt sie, die FTF-Jäger.
Auch wenn wir nicht dazu gehören. (Ich denke mal bei ~900 Caches und 2 FTF's kann man das so sagen :D)

Gruß
Elke
 

Los Muertos

Geowizard
alvin_norge schrieb:
izaseba schrieb:
...
Ich verstehe so ein verhalten nicht, das ist respektlos dem Owner gegenüber.

Respektlos finde ich das Verhalten des Owner den FTF-Jägern gegenüber ein Cachelisting VOR Publishing seinen Kollegen zu übergben, im späteren Listing davon nix zu erwähnen und die nachfolgenden (nach Publishing-) Cacher im Ungewissen zu lassen.

Ich veranstalte jedes Jahr ein großes Event, bei dem es Caches vor Ort gibt, die im nachhinein gepublisht werden und der FTF an Cacher vom event gehen. Kein Cacher aus der Region beschwert sich bei uns darüber.

Respektlos ist dein Gesamtverhalten gegenüber der ganzen Sache. Wie schon mehrfach erwähnt ist das ganze ein SPIEL. Ich habe auch schon sehr oft den kürzeren gezogen, weil ein Cache auf OC veröffentlicht wurde und dreit Tage später erst bei GC.

Also, werd erwachsen und lerne das "Spiel" Geocaching mal richtig zu verstehen. ;)

Ist ja jetzt eh schon vorbei.
 

kayzersose

Geocacher
Am Rande: Nachdem, was hier aus dem Saarland-Forum trotz regionalen Bezugs in ein anderes Forum geschoben wurde, würde ich hier wirklich mal dafür stimmen, den Fred in ein passenderes Umfeld zu stupsen!
:???:
 

dieSulzer

Geowizard
kayzersose schrieb:
... würde ich hier wirklich mal dafür stimmen, den Fred in ein passenderes Umfeld zu stupsen!
:???:
Das sehe ich nicht so, denn alvin_norge hatte sicherlich seine Gründe, weshalb er den thread hier und nicht sonstwo eröffnet hat.
 

Nescafe

Geocacher
In einer mir namentlich bekannten Stadt gab es einen (schlechten Multi) bei dem jeder Finder FTF geloggt hat und das kam so:
Die Kumpels vom Owner haben einen "Betatest" gemacht und stolz FTF geloggt.
Die erste Gruppe scheiterte an den qualitativ hochwertigen (aber gründlichst gebetatesteten) Rätseln und lief den Rest zusammen mit dem Owner ab; selbstverständlich loggten alle ganz stolz FTF.
Die die es ohne Owner (und nur mit sehr großzügiger Umkreissuche) geschafft haben die Dose zu finden haben in ihrer Statistik selbstverständlich auch FTF angeharkt.
Danach hat das Ding keiner mehr gefunden.
So, und wer hat da jetzt beschummelt?
 

o-helios

Geowizard
Rheinfranke schrieb:
Es soll auch schon vorgekommen sein, das der Erstfinder vorm Owner da war gell.

Das erinnert mich an die Geschichte von dem Feuerwehrmann, der am Einsatzort war,
bevor es brannte.
Aber auch den Reviewern unterlaufen mal Fehler. Das macht sie doch gerade so menschlich. :D
 
Oben