• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheempfehlung für Herbstwanderung gesucht

niersratten

Geocacher
Moin Moin!
Bin ein Cacher vom Niederrhein und wollen im Oktober gerne eine Herbstwanderung durch die Eifel machen. Wir denken so an 20 Kilometer.
Gebt mir doch bitte mal Tipps für eine richtig klasse Strecke auf der man auch den einen oder anderen Cache machen kann. Oder gibt es vielleicht sogar einen 20-km-Cache mit toller Landschaft?
Bin für jeden Tipp dankbar!
THX!
NIERSRATTENholger
 

Eifeltiger

Geocacher
So auf Anhieb fällt mir da der "Ahrtal Rotweinwanderweg" von Altenahr nach Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Da sind rechts und links des Wanderweges einige Caches versteckt. Allerdings weiß ich weder, wie lang der Wanderweg ist, noch kann ich was zu den Caches sagen, da ich sie nicht gesucht habe.

Eine wirklich empfehlenswerte Serie ist die "Ring of Eifelfire"-Serie im Bereich der Vulkan- und Hocheifel. Beginnend mit dem Cache Höllenschlund bei Zilsdorf. Dazu gibt es auch eine eigene Homepage: http://www.eifelwanderung.info/

Falls mir noch was einfällt, meld ich mich nochmal dazu :)
 

Banana Joe

Geocacher
niersratten schrieb:
...und wollen im Oktober gerne eine Herbstwanderung durch die Eifel machen.
Bitte grenze "die Eifel" noch ein bisschen ein: Nordeifel, Südeifel, Schneifel, Vulkaneifel, etc... das macht geographisch schon einen Unterschied. Meine Vorschläge kämen dann evtl. aus der Nordeifel.
Die o.g. Ring of Eifelfire- Serie ist meiner Meinung nach aber auch mit viel Fahrerei verbunden
 
OP
N

niersratten

Geocacher
Moin Moin!
Erstmal Danke für eure Hilfsbereitschaft.

Tjoa, welcher Teil der Eifel ist mir relativ egal solange die Tour landschaftlich reizvoll...
Nordeifel hört sich schon gut an - ist näher am Niederrhein. Muss ehrlich gestehen das ich in den 7 Jahren die ich jetzt in diesem Teil von NRW lebe erst einmal wirklich in der Eifel (Vulkaneifel) war und so gar keine Ahnung von den einzelnen Teilen habe. Wie ist es denn mit dem sogenannten Nationalpark?
Beste Grüße
NIERSRATTENholger
 

Eifeltiger

Geocacher
Ich denke, gerade in der Nordeifel gibt es natürlich auch sehr viele Möglichkeiten. Ich denke nur an die ganzen Bunkercaches des Westwalls. Allerdings bin ich in dem Bereich nicht so wirklich zuhause :)
 

Banana Joe

Geocacher
Eifeltiger schrieb:
Ich denke, gerade in der Nordeifel gibt es natürlich auch sehr viele Möglichkeiten...
Empfehlenswerte Wandercaches (nach Länge sortiert):

Kreuz, Baum, Stein, Stein = 19km plus Die Drei = 3km
Kraftakt = 14km
TEAM JAVs Eifelcache = 12km
Schatten der Vergangenheit - Shadows of the past = 9km
Panorama = 9km
Drachenzähne = 8km
Galgendamm = 8km
Roter Oktober = mal so, mal so

Schau doch mal auf meine Bookmarkliste: My Favourite Eifel Caches

Der Nationalpark Eifel hat eine gute Homepage. Einige von meinen Caches liegen mittendrin.
 

radioscout

Geoking
Nordeifel, Nationalpark und Hohes Venn (B):

- Höpukrac
- Brennendes Venn
- Venn 1
- Venn 2
- Creeks and Ditches
- Die Take a hike-Serie
- Vennbahn-Caches als Wanderung entlang des stillgelegten Gleises
- Bibberkalt 2007 Venntour
- Schwarzwildpark am Schleebach
- Rur cache
- Eupen: Ternell und Hohes Venn
- 25 oder mehr Hinkelsteine in der Eifel
- Klenkes 2004 - Ein Bach im Tal
- Eifelurlaub (mit Bonus-Cache)
- Roter Oktober
- Hillarity
- Eingebuchtet und Aristokratenjagd (in dieser Reihenfolge)
- monument americains
- Kraftakt
- Nationalpark Eifel --> Kaisereiche

Die in der Nähe liegenden Cache nicht vergessen oder die dort liegenden Traditionals zu einer Wanderung verbinden.
 
OP
N

niersratten

Geocacher
Moin Moin!
Leute, ihr seid prima. Danke!
Da werde ich mir jetzt mal was schönes raussuchen. Wenn ihr mal im Kreis Viersen cachen gehen wollt lasst es mich wissen dann werde ich mich rächen...
Jetzt geht es erst einmal auf kleine Cachetour nach Canterbury (siehe Niederrhein-Forum) und dann lauf ich mir die üße bei euch platt!
Happy hunting
NIERSRATTENholger
 

arbalo

Geomaster
HALLO HOLGER,

du startest bei GC8586 ( ist kein wandercahe ;-) - dient nur der orientierung ) weiter zu GCP 51 A und weiter zu GCGFAK dann hast du auch eine ordentliche wanderung.

oder du starest bei GCT7E2 ( liegt auf´m berg ) GEHST ZU GCP51A* oder GCGFAK* (* beide tallage ).

in allen fällen brauchst du ein zweites auto / bus für den rückweg, oder du läufst zurück.

oder wiedern start bei GC8586 ( ist kein wandercahe ;-) und dann nach GCG9M6

viel spass

alex
 

Banana Joe

Geocacher
arbalo schrieb:
... du startest bei GC8586 ... weiter zu GCP51A und weiter zu GCGFAK...
Das ist natürlich eine super Wanderung. Geht auch umgekehrt: Start in Gemünd an der Urftstaumauer vorbei und dann weiter bis Rurberg. Es fahren regelmäßig Busse (über Einruhr).

arbalo schrieb:
... oder du starest bei GCT7E2 ( liegt auf´m berg ) GEHST ZU GCP51A* oder GCGFAK* (* beide tallage ).
Und den Rest schwimmen?

arbalo schrieb:
... start bei GC8586 ... und dann nach GCG9M6
Nur bei Niedrigwasser zu empfehlen. Odere Du charterst ein Boot.

Übrigens mit den Geocaching Quicklinks hat man die o.g. Waypoints schnell eingegeben. Dieser Service ist kostenlos!
 
OP
N

niersratten

Geocacher
Moin Moin!
Hui, hätte nicht gedacht das es da so viele gute Tipps gibt. Mir scheint die Eifeler Cachegemeinde ist ein hilfsbereitses Völkchen. THX!
NIERSRATTENholger
 
Oben