• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachesuche: Entfernung von Wohnung

Entfernung von Wohnung

  • Großraum (bis 20km)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 20 bis 50km

    Stimmen: 1 50,0%
  • 50 bis 100km

    Stimmen: 0 0,0%
  • größer 150km

    Stimmen: 1 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

morsix

Geowizard
Hi,

ich fahre alle Caches mit dem Fahrrad an (und zurück), mein weitester war "Bird Watching" in Illmitz, ca 400km Luftlinie, der Umweg den ich fuhr über Dachstein und Tauern entlang der slowenischen Grenze und Ungarn sinds ca 800km.

Ich gebe aber zu, ich bin nicht PRIMÄR wegen dem Cache dahin geradelt :)

Ansonsten ist für mich die Grenze ca 50km, das sind dann meist (Luftlinie kann man nicht fahren) zwischen 60 und 70km. Weil ich ja auch zurück muss, sinds dann bis 140km, meine persönliche Leistungsgrenze für eine Etappe Radfahren.

Grüße
Rudi
 

wutzebear

Geoguru
Im Urlaub so nebenher mitgenommene Caches zählen vermutlich nicht, daher: unsere maximale Strecke für eine reine Caching-Tour waren bisher 516km (einfach). Da waren dann allerdings an einem Wochenende knapp 100 Caches fällig.
 

wutzebear

Geoguru
HHL schrieb:
wolfgarry schrieb:
Wie viele Kilometer Leitplanken hast Du denn da abgesucht?

. . . das würde mich auch mal interessieren . . .

Wolfgarry :D
recht wenig. 23.-25.7.04 in HH und umgebung. 97 stück. überwiegend bernd b-trads mit d1/t1.
happy hunting.
Neugierig geworden oder zuviel Zeit? :twisted:

Wenn mich meine Erinnerung nicht verlässt, waren es eher 96. Unter anderem BerdB-Caches (nicht nur Tradis, aber wer fährt schon so weit und geht dann nur an einen einzigen schweren Cache?). Glanzpunkt war aber eher das Maisfeld.

Und ja, es waren auch einige in Leitplanken dabei, vor allem wenn man die verschwundenen Filmdosen mitzählt.
 
Manche Leute fliegen sogar bis in die USA um Dosen zu suchen und bis in die Mongolei um welche zu verstecken - auf der nach oben offenen Verruecktheitsskala sicher nicht allzu weit unten :D
 

DocW

Geowizard
Schnüffelstück schrieb:
Manche Leute fliegen sogar bis in die USA um Dosen zu suchen - auf der nach oben offenen Verruecktheitsskala sicher nicht allzu weit unten :D
Max Entfernung zum Cachen: 6200km :lol:
Aber Norddeutsche Leitplanken habe ich noch nicht einmal gesucht, als ich da vorbeigefahren bin
 

BlueGerbil

Geowizard
An "normalen" Wochenenden grasen wir gerade unser Umland ab. Primärziel ist dabei, alle Caches im Umkreis von 27km gefunden zu haben (das hat man davon, wenn man seine Frau um eine Zahl zwischen 10 und 50 bittet, bekommt man eine krumme 27).

ABER: Da wir wg. der von mir innigst geliebten Confluence-Punkt immer mal irgendwo hinfahren, gibt´s auch schon mal "Mitnahme-Caches" fern der Heimat (z.B. GC673B). Wobei einer meiner "Traumcaches", der auf jeden Fall gemacht wird, noch ein wenig weiter weg ist: Nothing but stones - an der Stelle war ich bereits auf ca. 3km dran, lange bevor es da einen Cache gab - aber da muss ich unbedingt nochmal hin. Das wären dann 2555.2km von meinen Heimkoordinaten - aber das scheitert momentan ein wenig an der Zeit und am Geld.
 

de_Bade

Geowizard
Also ich will diesen sommer meinem "planlos durch die gegend radeln" mal einen sinn geben und möglichst viele caches hier in der gegend suchen. ich denk mal so den umkreis von 30km sollte man schaffen. alles was weiter ist muss man dann halt mit'm auto fahren. dann kann ich mir vorstellen bei ausgesuchten dingern auch schon mal 50km zu fahren.

(bisher alles nur theorie) zur praxis frag mich nach dem sommer noch mal ;-)
 
Oben