• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachezerstörer

finalharvest

Geocacher
o-helios schrieb:
Ich war bisher eigentlich strikt gegen PM-Only Caches, aber letzte Woche habe ich aus einem gewissen Grund auch meinen ersten auf PM-Only gesetzt.

Ich bin auch schon am Überlegen, nachdem aus einem meiner Caches eine Coin verschwunden ist, die Leute getauscht haben, die sich mit ihren Vornamen im Logbuch verewigt haben, aber nie online geloggt haben und auch nicht ausfindig zu machen sind. Lief alles ganz korrekt, nur meinten sie wohl, sie würden die Coin tauschen und dürften sie behalten. :kopfwand:

Eigentlich will ich auch keine PM-Only-Caches, aber zumindest bei den Nicht-Mysteries und den Kinder-Multis schwanke ich hin und her.
 

AK84

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
kukus schrieb:
o-helios schrieb:
Ich will damit nicht sagen, daß PMs intelligenter sind, habe aber die Hoffnung, daß die vielleicht eher das Spiel verstanden haben.

Wenn man dann allerdings liest, dass bei einem verstrahlten PM-Only in SB schon nach drei Tagen die Location zerfleddert wird, zweifele ich aber auch daran :kopfwand:

Dem ist nicht so !
Diese Dokumente lagen schon im Gebüsch, als der Cache ausgelegt wurde, das kann der Owner bestätigen.

Oh, das Bild kenn ich doch :roll:

Die Zettel wurden übrigens von Team.Doppelpack "asserviert" und werden in Kürze wieder an ihren angestammten Platz zurück gebracht.

@Die Geocräsher:
Hättet ihr doch eigentlich auch machen können, wenn die da schon so lange rum lagen, oder? :p
Oder gibt's die drinnen kartonweise und ihr wolltet bisschen spoilern? ;)
 

Die Geocräsher

Geowizard
Die gibts drinnen tatsächlich, nur nicht kartonweise !
Mitgenommen hätte ich sie nicht, ich hätte sie aber reinlegen können...
Aber dass die Dinger dazugehören wusst ich natürlich erst, als ich wieder draußen war !
 

Die Geocräsher

Geowizard
Es reicht !! :zensur: :zensur: :zensur: :zensur:
Gerade bekomm ich die Meldung rein, dass schon wieder die Finaldose von "Weihnachten bei Kautschuks" gestohlen wurde. Wohl gemerkt, nur die Dose, die Location ist noch so wie sie sein soll, Tiere fallen also weg !
Und dieser Cache ist definitiv kein Stadtcache in vermuggeltem Gebiet sondern liegt bei N 49° 27.523' E 6° 36.839' !! Dahin führt keine Straße und kein Weg, es ist noch nichteinmal eine Cacherautobahn zu sehen !! Ich hab langsam echt kein Bock mehr :irre: :irre:
 

dieSulzer

Geowizard
So ein Mist aber auch! :motz:

Vielleicht hat kroesa-maja ja doch nicht so Unrecht mit ihrer Vermutung... fiel mir jetzt grad so spontan ein, als ich das "P.S." im Kautschuk-Listing las. :???:

Ärgerlich ist sowas allemal, egal, wer's war! Zumal ihr euch mit diesem Cache ja auch besonders viel Mühe und Arbeit gemacht hattet und das mal nicht eben so 'ne Filmdose oder ein Petling war und fertig... :/

Tut mir echt Leid für euch!
 

Die Geocräsher

Geowizard
Es könnte sein, dass der Herr in Grün die Dosen gestohlen hat, würde einiges erklären !
Beweisen kann ichs nicht...
Ich werde mein Equipment einsammeln und den Cache woanders neu machen, dem oder derjenigen, die den Cache gestohlen haben. werden ich noch eine Überraschung vorbereiten, die sie nicht so schnell vergessen werden, denn ich bin mir sicher, die Person kommt zurück !

Die Geocräsher
 

Team AC/DC

Geocacher
Tja, jetzt versteht man, warum wir viele von unseren Caches nur noch als PM-Cachen geliste haben... es gibt da auch schon Nachahmer

und für die hirmlosen hab ich folgendes:

:megaweapon: :hangman: oder :boxen5:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Nunja, wenns wirklich der Jäger war (der dort erst seit 4 Monaten jagt, vorher gabs dort nichtmal nen Hochsitz), dann hätte auch PMO nicht geholfen !
Aber ich werde bei aufwendigen Caches auch nur noch PMO setzten !

Die Geocräsher
 

AK84

Geocacher
Ich kenne den Cache zwar nicht, aber Vandalismus ist natürlich immer :headbash:

[Temporarily Disable Listing schrieb:
October 23 by Die Geocräsher"]
Vorerst zu, aber ich gehe schwer davon aus, dass ich den Cache archivieren muss !
Schon wieder die Dose weg, und damit das einzige Logbuch im Saarland, das sogar Geräusche macht !!!

Das stimmt leider nicht ganz, ich kenne in SB noch einen Cache, dessen Logbuch zumindest früher einmal Geräusche gemacht hat und dieselben owner haben noch einen anderen "Sound-Cache". Aber egal.
Neugierig auf den Cache wäre ich nun auf jeden Fall, nachdem ich seit ein paar Tagen auch im Westsaarland angefangen habe, die Dosen "abzugrasen".
Aber vielleicht gibt es ja eine Neuauflage an anderem Ort, würde mich freuen.

Aber warum ich eigentlich schreibe:
Mir ist natürlich bewusst, dass zwischen Cachern und den grünen Weidmännern von Natur aus ein angespanntes Verhältnis besteht. Aber ich denke, es gibt auch genügend Beispiele, wo beide in harmonischer Symbiose "zusammenleben".

Könnte man, wenn die Caches in einem gewissen Gebiet des Öfteren vermutlich weidmännisch (?) gemuggelt werden, nicht einfach mal Kontakt zu dem "Grünen" suchen? Ich denke, dass viele Förster und Jäger vielleicht von Natur aus skeptisch gegenüber GC sind, wenn man dann mit diesen "bekloppten Dosensuchern" aber ein Gesicht assoziiert und die Cacher an sich einen vernünftigen Eindruck gemacht haben, dann besteht vielleicht mehr Verständnis für unser Hobby und man könnte sich auch mal über die Bedenken der Gegenseite erkundigen. Der Ansicht bin ich insbesondere, da ihr schreibt, dass es da wohl eine personelle Neubesetzung im Wald vor 3 Monaten gab.

Zumindest wüsste man nach solch einem klärenden Gespräch konkret, was Sache ist und ob der Verdacht richtig war.
Und entweder man konnte danach für Verständnis sorgen oder man weiß dann zumindest, wo man getrost auf Caches verzichten sollte.

Natürlich müsste man sich dafür als solch ein "Bekloppter" "outen" und das macht man als Cacher ja auch eher ungern ;)

Aber ich weiß, dass meine Worte auch irgendwo etwas naiv sind ...

Und jetzt tanzen wir alle unseren Namen ...
 

Hainz

Geomaster
Was tun, wenn man einen cache-destroyer im Team hat? :???:
Nee, jetzt nicht diese üble Sorte, wie beschrieben, dafür die Sorte Nachwuchscacher, die noch nicht schnell genug ist, beim Finden und Mitüberlegen, die immer traden will und gerne an Stationen Moos abfriemelt und sich auf morsche Stationen stellt etc.. Selbiger hat es nach einer NM-Aktion bei Cosa Nostra 3 nun geschafft ein unbemerktes Downtrading durchzuführen. Während die restlichen Teammitglieder mit Loggen beschäftigt waren, griff er beherzt zu und entführte eine Dinofigur, was erst auf dem Nachhauseweg auffiel. Klar, habe ich mich auch hier mit den ownern in Verbindung gesetzt (Eltern haften für ihre Kinder). Demnächst muss ich wohl überlegen eine zusätzliche Nachwuchscacher-Begleitperson mitzuführen. :D Man kann gar nicht genug aufpassen, v.a. wenn man mit Überlegen, Rechnen, Loggen u.ä. beschäftigt ist.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Zu AK84,

als ich den Cache vor über einem Jahr dort ausgelegt habe, wurde da überhaupt garnicht gejagt (es gab auch keinen Hochsitz). Das Gelände befindet sich auf einer großen Freifläche zwischen Saar und der Autobahn, ich zweifle bis heute an, dass sich dort überhaupt Wild aufhält, es sei denn der Jäger schießt gerne Hasen und Karnickel.
In der neuen Dose hatte ich einen Zettel hinterlassen, mit meiner Mailadresse und meiner Handynummer, dick, groß und breit, ich hab nämlich schon so etwas befürchtet !
Kontaktiert wurde ich nicht, es wundert mich ohnehin, dass der- oder diejenige immer nur die Dose mitnimmt und die Tüte vor Ort lässt.
Sobald ich Zeit habe, werde ich den Cache abbauen und woanders wieder aufbauen.
Allerdings nicht eine ohne dem Boxendieb eine nette Nachricht zu hinterlassen, da kann er dann mal drüber Nachdenken, falls er so viel Gefühl überhaupt hat...
 

Wichteline

Geomaster
Hainz schrieb:
Man kann gar nicht genug aufpassen, v.a. wenn man mit Überlegen, Rechnen, Loggen u.ä. beschäftigt ist.

*hach*
Du hast mein Mitgefühl......
Ich muss auch gelegentlich eine Dose ein 2. Mal ansteuern um da noch was reinzulegen..... Ich schlage vor: Meld dich einfach vor der nächsten Tour dann muss nur einer von uns gerade stehen und schon haben wir das DowntradeRisiko (oder zumindest den damit verbundenen Aufwand) um 50% reduziert :p
 
Oben