• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coins in Caches - wirklich nur als Kopie?!

MOFA60CS

Geocacher
Hallo,

ich habe nun schon von mehreren Caches bei GC gelesen, in denen der Cache-Owner "nur" laminierte Kopien seiner Coins ablegt und diese auch nur über einen Bonus zu tracken sind.

Die Bonus-Geschichte finde ich ja eine gute Idee, aber es ist (für mich, als Newbie) doch reizvoll eine Münze in echt in der Hand halten zu können, sie zu einem neuen "Schatz" zu bringen etcpp.

Sehe ich das zu naiv, verschwinden wirklich sooo viele Coins und was mache ich nun mit den meinigen?

Auf Verlust habe ich nämlich auch keine Lust ;) und ich finde die Coins einfach hübscher als diverse TBs mit Hundemarke...

Auf eure Meinugen als Profis bin ich gespannt, bevor ich meine noch jungfräulichen Münzen losschicke :)

LG; Mélanie
 
Wir haben einen TB und ein paar echte Coins auf Reise geschickt. Die Coins sind auch alle noch unterwegs (von Cache zu Cache, eine soll nur von Cacher zu Cacher übergeben werden), der TB ist aber leider MIH(*).
Das Risiko eines Verlustes ist natürlich gegeben, aber damit muss man dann leben. Falls eine Coin verschwinden sollte, kannst du dann ja immer noch eine laminierte Kopie als Ersatz versenden (und auf der Kopie den Diebstahl anprangern).

(*) Missing in Holland
 

Agomo

Geocacher
Ich kann das sehr gut verstehen, wenn jemand eine Kopie losschickt. Man liest hier so viel von gestohlenen Coins. Ich werde demnächst meine erste Coin losschicken - eine Kopie, da ich nicht die Sammelleidenschaft anderer finanzieren will. Wem das jemand nicht passt soll er sie einfach liegen lassen und gut ist!
Aber die Diskussion gab es schon ewig oft und Du wirst 2 Sorten von Antworten bekommen: Ist ok oder ist nicht ok.

Gruß
Christof
 

hcy

Geoguru
Also ich finde Kopien auch langweilig und überflüssig. Ich habe bisher alle Coins real abgeschickt und zum Glück ist noch keine geklaut worden (auch wenn's bei einer lange so aussah).
Wenn man Angst vor dem Coin-Klau hat dann soll man sich die Teile in den Schrank legen. Geocoins sind Travelbugs und wollen reisen :!:

Auf eure Meinugen als Profis bin ich gespannt, bevor ich meine noch jungfräulichen Münzen losschicke

Und: Geocoins sind keine Münzen.

BTW: Falsches Unterforum. @mod: ->Geocoins
 
OP
M

MOFA60CS

Geocacher
Hallo hcy,

hcy schrieb:
Also ich finde Kopien auch langweilig und überflüssig.

ebendrum...nur Online schauen ist fad :( dann weiterhin gut Glück allen TBs!

hcy schrieb:
Und: Geocoins sind keine Münzen.

Hm, was ist denn dann die korrekte Übersetzung von "Coin"?!

Dann wäre ja der Begriff Numismatik wie im Forenindex auch fehl am Platze, oder irre ich hier wieder total??

hcy schrieb:
BTW: Falsches Unterforum. @mod: ->Geocoins

Der Thread steht doch unter http://www.geoclub.de/forum60.html da gehört er doch hin?!

LG; Mélanie
 

hcy

Geoguru
MOFA60CS schrieb:
hcy schrieb:
Und: Geocoins sind keine Münzen.

Hm, was ist denn dann die korrekte Übersetzung von "Coin"?!

In diesm Fall "Medaille", Münzen sind oder waren offizielle Zahlungsmittel.

MOFA60CS schrieb:
Dann wäre ja der Begriff Numismatik wie im Forenindex auch fehl am Platze, oder irre ich hier wieder total??

Die Numismatik beschäftigt sich auch mit Medaillen.

MOFA60CS schrieb:
hcy schrieb:
BTW: Falsches Unterforum. @mod: ->Geocoins

Der Thread steht doch unter http://www.geoclub.de/forum60.html da gehört er doch hin?!

LG; Mélanie

Stimmt, wurde entweder schon verschoben oder ich hab mich verguckt.
 
OP
M

MOFA60CS

Geocacher
hcy schrieb:
Stimmt, wurde entweder schon verschoben oder ich hab mich verguckt.

verguckt ;) DAS war nämlich wohl das einzig Korrekte an meinem Ursprungsposting...

Ich danke Dir für die Infos, ich hatte mich auf die Münze als solches versteift.

Meine (bisher) 2 Coins werden also in echt losziehen und ich werde mir jeweils Sicherungskopien laminieren.

Gruss, M.
 

NoPogo

Geomaster
Über die Geschichte von laminierten Kopien denke ich in letzter Zeit auch schon nach.
Im Moment hab ich bei meinen Coins 75% Verlust.
Ich hab keine Lust, anderen Leuten ihre Münzleidenschaft zu finanzieren.

So schön es ist, eine Coin zu finden, aber die Dinger verschwinden schneller als Vampire bei Sonnenaufgang.

Ich glaube langsam, dass zuviele <ZENSIERT> dieses Hobby betreiben.
 

NDR

Geocacher
Meine 6 reisenden Coins sind alle noch unterwegs. Ausgesetzt habe ich sie vor knapp 10 Monaten. Dafür sind 2 meiner TBs gemuggelt worden. Das waren aber keine Cacher, da wurde jeweils der gesamte Cache geklaut.

Ich persönlich lasse Coinkopien grundsätzlich liegen.
 

greg

Geomaster
Ich mache keinen Unterschied ob echt oder aus Papier

Im grunde sind mir die Papierdinger lieber, weil sie platzsparend in fast jeden Cache rein können.
 

Sir Hugo

Geomaster
Ich lasse unsere coins grundsätzlich als Original reisen, und bisher sind auch noch alle unterwegs. Die Gefahr, dass sie verschwinden ist natürlich gegeben, aber das gehört halt zum Cacher-Risiko.

Papp-Kopien zu finden ist langweilig: Die werden von uns bestenfalls discovered (wenn es ein neues Icon ist), ansonsten liegen gelassen.

Lest Euch mal die logs von den Pappendeckeln durch: Jeder Zweite bedauert, dass es nur eine Kopie und nicht das Original ist. Und auf Cachertreffen, Events o.ä. sind die larminierten Pappen auch alles andere als begehrte Mitnahme-Artikel....
 

NoPogo

Geomaster
Schön, dass bei euch fast alle noch unterwegs sind. Bei mir siehts da ja etwas anders aus.
Auch mit durchbohren und Schlagzahlen habe ich es schon probiert. Für die nächste fällt mir noch was ein, muss ich aber erst gucken ob sich das verwirklichen lässt.
 

Risou

Geocacher
Wir haben in zwei caches von uns laminierte Kopien gelegt, sozusagen als Bonus. Wer diese discovern möchte, macht es auch.
Das gibt einem auch die Möglichkeit, selbst in micros eine coin einzulagern, bzw. in kleinen Behältern.
Ansonsten sausen da draußen noch 19 coins von uns durch die Welt und bis jetzt ist noch keine verlorengegangen.
Na gut, eine wurde tatsächlich verloren und der Cacher, dem dieses Mißgeschick passierte, mailte uns auch gleich an.
Standesgemäß ist die coin dann im TB Graveyard in Österreich beerdigt.
Sicher ist eine echte Münze schon etwas anderes als eine Kopie, aber weitertransportiert werden beide von uns.
Letztendlich steckt ja auch hinter der laminierten Kopie eine coin.
 

NoobNader

Geomaster
Ich mache es weiterhin so: von jeder Coin, die ich weiterschicken will, habe ich eine zweite, die ich zum Sammeln behalte...

Habe eine als Kopie im Umlauf, die auch schon ordentlich gereist ist, weil ich diese Coin nur ein einziges Mal bislang ergattern konnte... (Nichmal bei e-pay hab ich die bis jetzt wieder gefunden...)

Und bis vor kurzem hatte ich gedacht, eine Coin wäre mit nem zerstörten Cache verloren gegangen... Allerdings ist die Coin jetzt in nem anderen Cache wieder aufgetaucht... Wer zerstört Caches und legt die Coin dann in nen anderen??? :?: :?: :?: :( :cry: :evil:

Sollte von den Coins tatsächlich mal eine verlorengehen, dann werde ich sie entweder auf nen Coin-Friedhof ablegen, oder als Kopie erneut aussetzen... Das wird dann aber im Listing kenntlich gemacht, damit sich jeder drauf einstellen kann.

Also alle Coins noch im Umlauf (10 Stück + 1 TB), weitere Coins stehen in den Startlöchern...

Wenn ich bei dem Auftrag behilflich sein kann, wird alles mitgenommen: Coins, TB's oder laminierte Coin-Kopien...
 

eigengott

Geowizard
Meine Geocoins sind alle als solche auf Reisen. Laminiertes Papier zur Iconjagd interessiert mich nicht.

Kürzlich habe ich einen richtig schön gemachten Geocoin aus der "Skills" Serie gefunden. Das Gefühl, so ein aufwenig gemachtes Stück in Händen zu halten, wird eine laminierte Fotografie nie erzeugen.
 

NoobNader

Geomaster
ich hatte auch erst versucht, die kopie aus etwas dickerer pappe zu ertsellen und dann die form zurechtzuschneiden, aber die pappe ließ sich nicht gut laminieren...
und das ausschneiden war auch nicht grade einfach bei der Satellite Series Coin... :)

Satellite1-8833%20copy_small.jpg


danach wurde es dann leider doch nur die laminat-kopie...
 

NoPogo

Geomaster
<Verschwörungsmodus>Scheinbar hat es jemand nur auf meine Coins abgesehen???</Verschwörungsmodus>

ACHTUNG: Nicht ernst gemeint.
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

ich habe zuerst mein Coin nur als "Pappkamerad" losgeschickt, bis er irgendwann verschwunden war...
nixweisssmilie.gif

Nun ist das Original unterwegs. Allerdings durchgebohrt und mit einer M20-Mutter als Anhängsel. Wenn einer das Teil mal in einem Bach versenkt, so kann er sie wenigstens mit einer Magnetangel wieder retten. ;-)

Gruß

Dirk
 

familysearch

Geomaster
Coins verschwinden und laminierter Coin-Ersatz verschwindet auch.
Es ist unklar, ob lamierter Coin-Ersatz länger lebt, stabiler ist er jedenfalls nicht. Und vernünftige Coin-Freunde äußern regelmäßig Enttäuschung, nur eine Kopie vorgefunden zu haben.
Ich halte eine laminierte Coin-Kopie dann für akzeptabel, wenn die reale Coin verschwunden ist.
In jedem Falle sollte im Coin-Steckbrief darauf hingewiesen werden, dass es nur eine Kopie ist.

Da viele Geocaching-Newbies mit Geocaching anfangen, ohne je von Geocoins oder Tbs gehört zu haben, sind sie m.E. ein erheblichter "Faktor" des Geocoin-Schwunds. Geocoins sind halt hübsche "Belohnungen" und ggf. Trade-Artikel für einen Cache-Fund.
LEIDER muss man dazu raten, eine Coin mit einem Anhängsel zu versehen, der sie als nicht normalen Tauschartikel kennzeichnet, oder die Coin in ein entsprechendes Plästiktütchen mit Zettel stecken. Darauf kann man ggf. auch die Coin-Mission vermerken.
Die Vorschriften bei Geocaching werden zwar immer ausgetüftelter, eine Vorschrift, dass man wissen muss, was ein Coin ist, bevor man Cachen geht, gibt es leider nicht.
Ich fände es gut, wenn man eine reale Coin auch ohne alles in eine Box packen könnte, rate nach schlechten Erfahrungen aber davon ab...

familysearch
 

Xellos

Geocacher
familysearch schrieb:
Ich fände es gut, wenn man eine reale Coin auch ohne alles in eine Box packen könnte, rate nach schlechten Erfahrungen aber davon ab...

Naja, ich würde Coins grundsätzlich mit exzentrischer (also randnaher) Lochung versehen.
Das macht sie schonmal gleich uninteressanter für Sammler von Münzen und Medaillen.
Man kann ein Kettchen dranhängen, an dem ein einlaminierter Zettel hängt mit der Mission und dem Hinweis, daß es kein Tauschgegenstand ist.
Und beim Zoll gibt es noch weniger Probleme, weil das Ding dann gleich als Marke aus unedlem Metall (ähnlich Waschmarken, Garderoben- oder Getränkemarken für Veranstaltungen, Schlüsselanhänger, etc.) erkannt wird, und nicht einmal mehr unter die engen Beschränkungen der Medaillenverordnung fällt.

Gegen unehrliche Sammler expliziter Geocoins hilft aber wahrscheinlich auch das nichts.

Gruß, Andreas
 
Oben