• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

D5/T5

spassimteam

Geonewbie
Hi,
Ich melde mich mal als ein Teil von Spassimteam zu Wort.
Die Frage die man sich beim Legen eine D5er Caches immer stellt, ist: ist das wirklich D5? Man hat ja schon einiges gesehen und es gibt ja auch nicht wirklich neue Rätsel oder Stationen die man bauen kann.
Dann hat man permanent die Aussage vom Cacherkumpel im Ohr " schwerer geht immer" und für den solls ein Jubi werden - fuck.
Das das Ausarbeiten des Jubicaches 3in 3xtrem 3infaches 3xamen beim Legen fast zur Auflösung des Eheverhälnisses geführt hat, weil die Macher verschiedene Ansichten von D5 haben, sei nur am Rande erwähnt.
Ich selbst bin eher Genusscacher und mag keinen Stationsfrust, weil man ohne Telefon nicht weiterkommt ( habe auch kein Telefon beim Cachen dabei ) und der kommt bei unserem Cache sicher auf. ( ich denke speziell die erste Station ist nicht findbar ) und dann wieder im Hinterkopf " schwerer geht immer" oder das soll nen D5er sein? eher D3,5 ...

Worauf ich eigentlich hinaus will: Das erste Rudel ist ja nun durch und wir nehmen gerne Verbesserungsvorschläge und Kritik an, um einige Stationen nachzubessern, damit nachfolgenden Cachern der Frust erspart bleibt.
Der FTF sollte hart verdient werden, dashalb hatten wir erstmal Nichts verändert und bei Vorschlaägen denkt immer dran: " schwerer geht immer..."

man sieht sich auf dem Dönerstag in Braunschweig....

PS: Glückwunsch an das Team von gestern, bei dem Wetter sicher noch viel frustiger...
 
Moin Moin

Ja, wir hatten gestern etwas Frust :zensur: !!
Zum Schluss auch noch DAS Wetter :shocked: , man waren wir satt :motz: (lag aber hauptsächlich am Wetter ;) ).
Aber Später mehr.......................................... :^^:

Gruss Team Lollipopformel1
 

drkurt

Geocacher
spassimteam schrieb:
Auflösung des Eheverhälnisses
*notier*
spassimteam schrieb:
kein Telefon beim Cachen dabei
*notier*

Wer mag das nur sein? Na da passt mal gut auf, dass man Euch nicht bald "drauf" kommt, liebe Mit-Team-Spaß'ler, sonst heißt es am Ende noch, ich hätte mir den Jubi selbst gelegt :mrkaktus:

Herzliche Grüße und auf einen leckeren Oster-Döner!

drkurt

PS: Der Cache hat mir übrigens ausnehmend gut gefallen. Die Rätsel waren mit spürbarer Hingabe auf uns zugeschnitten, nochmals vielen vielen herzlichen Dank.

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mit "Schwieriger geht's immer" richtig verstanden wurde. Die Rätsel allein rechtfertigen sicherlich keine fünf D-Sterne, in Verbindung mit dem Outdoor-Teil sind diese aber unkritisch zu bejahen. Der Cache schafft es dabei dennoch - und jetzt kommt der entscheidende Punkt - für jedermann lösbar zu bleiben. Hier geht es eben nicht darum, $#root{get.status()} des FPGA im Bootstrap-Kernel von LMAA respektive den Tarn-Nano auf 100qm Waldbodenfläche zu finden, sondern kreativ zu sein und stressfrei Ideen zu entwickeln.

Erwähnenswert ist, dass eventuelle Schwierigkeiten an keiner Stelle auf zeitnah behebbare rein handwerkliche Unzulänglichkeiten, sondern allein auf die eigene Ungeduld zurückzuführen sind. Wenn auch unkommentiert, so bleibt nicht übersehen, dass D- wie auch T-Sterne in letzter Zeit einer äußerst hohen Inflation unterliegen. An dieser Stelle sei daher mal wieder in Erinnerung gerufen, dass im von Groundspeak zur Cachebewertung empfohlenen System bereits zu nur vier D-Sternen ausgeführt wird:
Groundspeak schrieb:
May require multiple days / trips to complete.
Wir wollten am selben Tag fertig werden und haben daher 3x Hilfe von Außen in Anspruch genommen. Wer hier also im Alleingang punkten will, sollte mit einem kühlen Kopf, ohne zeitliche Vorgabe und vor allem ohne allzu großen Anspruch an die eigene Effizienz beim Cachen zu Werke gehen, oder eben einfach oder gern auch achtfach anrufen :handy2:
 
Oben