• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Danke für Geo"

Psycho906

Geocacher
@ C. Sunrise: bitte stell klar, dass du nicht für alle Saarländer sprichst! Ich finde es zwar auch manchmal nervig, wenn Leute über Dinge diskutieren wollen, die sie nicht verstehen, da sie die Vorgeschichte bzw. die Gegebenheiten vor Ort nicht kennen. Aber deine Äußerungen finde ich ganz schön krass und ich möchte mich da echt von distanzieren!
Im Übrigen muss man ja nicht auf jedes Posting antworten! Man kann es auch mal mit ignorieren versuchen, vielleicht langweilt es dann die Ignorierten, und sie posten nix mehr. Wäre ja auch ne Lösung.
 

steingesicht

Geoguru
@ o-helios: ioch möchte Dich im Übrigen auf den sehr guten Beitrag von Psycho906 hinweisen - insbesondere den zweiten Absatz :p

@ Psycho906: genau so isses :D
 

Die3JHs

Geocacher
... um auch mal wieder zum Thema zurückzukehren,
wenn man auf http://www.geocaching.com geht, springt einem, ob man es will oder nicht, ein fettes blaues Bild ins Auge. Da steht drauf:

1) Browse - Also suche auf unserer Site nach interessanten Caches
2) Discover - Also begib Dich nach draussen und suche
3) Share - Also teile Deine Erfahrungen und Erlebnisse mit uns!

Während die Punkte 1 und 2 oftmals noch brav durchgeführt werden, hapert es bei Punkt 3 doch erheblich. Das ist sicher kein regionales Problem. Für einen Owner, der sich hoffentlich sehr viele Gedanken über seinen Cache gemacht hat, sind solche TFTC Logs natürlich ärgerlich. Auch die Gemeinschaft der Cacher gewinnt durch solche Logs wenig. Dabei geht bzw. ging es mal beim Cachen darum, dass die Technik-Nerds auch ihre Technik-Affinität mit Besuchen in der Natur verbinden können. Ganz nebenbei hat sich auch für Familien eine Art Wandern mit Sinn ergeben.

Da Geocaching.com irgendwie Gefallen am Geld verdienen bekommen hat, wurden so tolle Dinge, wie iPhone und Android Apps erfunden. Jetzt kommen immer mehr User eher zufällig zum Cachen. Plötzlich steht vielleicht nicht mehr das Cachen, sondern das, schau mal, was mein iPhone alles kann, im Vordergrund.
Mehr Cacher bedeutet für Nanos unter anderem auch, dass diese schneller vollgeloggt werden. Viele stellen dann eventuell auf Premium only um. So gibt es bald mehr und mehr Premium Caches. Die iPhone Angeber zahlen sicher nicht unbedingt die 30$. So verschwinden diese Cacher hoffentlch auch bald wieder.

Jetzt kostet GC so ein Cache ja nur etwas Serverlast. Der Owner hat die Arbeit und bezahlt das Material für den Cache. Da ist es nur verständlich, wenn man sich über ein TFTC aufregt.

Übrigens, wenn jemand mit TFTC loggt, dann loggt er in Englisch, so müsste man ja voraussetzen, dass derjenige die heiligen drei Gebote des Geocachen verstanden hat.
 
OP
I

iLLuMiNaTen

Geocacher
@Die3JHs: Danke! Einer der versteht, was ich EIGENTLICH sagen wollte!


Guck' mal hier mein Handy (...oder auch mein tolles GPS) und schau mal was das kann. Damit finde ich so "komische" Dosen. Genau das geht doch fast nur noch ab! Den eigentlichen Geocaching-Gedanken kennt doch fast keiner mehr! Wenn wir einen geilen Cache gemacht haben dann sprudelt es beim Loggen einfach nur so aus mir heraus. Dann schreibe ich auch gerne mal 30 Zeilen. Ich kann das EINFACH NICHT VERSTEHEN dass man dann nur mit "TFTC" oder was auch immer loggt!
 

Die3JHs

Geocacher
... genau! Wenn ich dann, wie im FoF Weiskirchen, nur mit Paste & Copy logge, weil 50 Caches am Tag einfach zuviel waren, dann mache ich mir aber trotzdem die Mühe, diesen Log gut zu schreiben und zu den besonders auffälligen Caches ergänze ich ein paar Zeilen!
Aber TFTF allleine ist ein no-go. Selbst ein dämlicher Statistik Tradi bekommt bei mir mehr Text!
 

c.sunrise

Geocacher
Psycho906 schrieb:
@ C. Sunrise: bitte stell klar, dass du nicht für alle Saarländer sprichst! Ich finde es zwar auch manchmal nervig, wenn Leute über Dinge diskutieren wollen, die sie nicht verstehen, da sie die Vorgeschichte bzw. die Gegebenheiten vor Ort nicht kennen. Aber deine Äußerungen finde ich ganz schön krass und ich möchte mich da echt von distanzieren!
Im Übrigen muss man ja nicht auf jedes Posting antworten! Man kann es auch mal mit ignorieren versuchen, vielleicht langweilt es dann die Ignorierten, und sie posten nix mehr. Wäre ja auch ne Lösung.


Natürlich schreib ich nur in meinem Namen und du hast auch ein bisschen recht, muss ich ja zugeben das Wort Kotzen hätte ich nicht benutzten sollen.

Klar könnte ich alles ignorieren mache ich normal auch,aber so langsam finde ich die Vorstellung hier ganz schön arm. :roll:
Einige hier warten doch nur auf ein Stichwort um dann loszuschlagen und ruckzuck hat das ganze nichts mehr mit dem Ursprünglichen Thema zu tun.

Gruß
c.sunrise
 

Hainz

Geomaster
Ich schreib gerne ausführlich, aber wenn es mich überkommt, dass es zuviel verlangt ist, für einen hingeschmissenen micro mit aussagefreiem listing auch noch einen Satz zu bilden, weil mir sonst schlecht wird, gibt´s auch mal ein tftc. Das bedeutet dann, dass ich nicht denke, dass der owner für Kritik/Anregungen offen ist. Das armselige log entspricht dann dem armseligen cache und ich fühle mich dann in solch einem Moment ähnlich, weil ich hier tatsächlich gelogt habe. Ist dann also ein sehr autenthischer log.
Ansonsten kann ein schöner log auch kurz sein oder sogar kreativ. Sowas wie "Danke für Geo" kommt doch wegen sein Seltenheit und Schlichtheit sehr freundlich daher. Ich würde mich darüber schon fast freuen.
 

finalharvest

Geocacher
iLLuMiNaTen schrieb:
Den eigentlichen Geocaching-Gedanken kennt doch fast keiner mehr! Wenn wir einen geilen Cache gemacht haben dann sprudelt es beim Loggen einfach nur so aus mir heraus. Dann schreibe ich auch gerne mal 30 Zeilen. Ich kann das EINFACH NICHT VERSTEHEN dass man dann nur mit "TFTC" oder was auch immer loggt!

Gerade deshalb mag ich keine Micros und schon gar keine Statistik-Micros! Nicht, weil ich tauschen will oder so, sondern weil sich diese Dinger so einfach in die Gegend schmeißen lassen. Was beim Finder der Kurzlog (wobei mich Kurzlogs bei meinen Caches nicht mal stören), ist beim Owner der Statistik-Micro. Newbies machen die Dinger als Erstes, und dann meinen sie, das sei Geocaching.

Ich hab' mir auch mal angeschaut, was der "Danke für Geo" bisher so gemacht hat, da sind ja fast nur Micros dabei, kaum einer hat wenigstens ein paar Favoritenpunkte, und die sechs, die ich davon selbst gemacht hab', waren recht mäßig.

Und da soll er dann lernen, dass man ordentlich danke sagt?
 

Hainz

Geomaster
finalharvest schrieb:
Ich hab' mir auch mal angeschaut, was der "Danke für Geo" bisher so gemacht hat, da sind ja fast nur Micros dabei, kaum einer hat wenigstens ein paar Favoritenpunkte, und die sechs, die ich davon selbst gemacht hab', waren recht mäßig.
Und da soll er dann lernen, dass man ordentlich danke sagt?
iLLuMiNaTen schrieb:
"Danke für Geo".
Was mich aber echt anpisst:
Wenn Cacher schon anderen Leuten von unserem tollen Hobby erzählen und sie mal als Gastcacher mitnehmen "auf Tour" - wann bitte sagen die denen dann auch endlich mal WIE MAN ES RICHTIG MACHT?????. Aber nix da! Guckst du hier Alder, holste GPS, tippste so Zahle ein und suchst Dose. Schreibst dann dein Name rein und schreibst das dann online das du das Ding gefunden hast.

Na ja, so kurz wurde doch gar nicht gesprungen, WIE MAN ES RICHTIG MACHT impliziert mehr als WIE MAN RICHTIG DANKE SAGT! :p
Ausserdem sollte er das ja nicht hier lernen, sondern hat eine persönliche Nachricht, hoffentlich mit dem inhaltlichen Angebot einer Unterstützungsabsicht erhalten.

Ich würde gerne weniger über Newbies und deren Schwächen diskutieren. :zensur:

Gerade hab ich überlegt, ob ich nicht Kurzlogger werden soll. :shocked:
Jedes log ein "Danke für Geo" und dann den Kilometerzähler oder einen TB, den ich "scheiß Kurzlogs, ey!" nennen könnte, als visted geloggt und bei diesem die eigentlichen Genusslogs ablegt, schön versteckt also. Damit habe ich meine Erfahrungen und Erlebnisse zum Austausch angeboten und sie trotzdem nicht jedem auf die Nase gebunden, der bei den logs nur nach Hinweisen den cache schneller zu finden gesucht hat. Der owner muss sich dann auch mehr mühen, als nur die mails zu checken!
 

sn3ak

Geocacher
Auf jeden fall scheint der entsprechende Kurzlogger auch über einen Privatjet zu verfügen.
Denn am 19.08.2011 hat er ja erfolgreich in Deutschland, Schweden und den USA gesucht und gefunden. Naja, mal sehen wie sich das noch entwickelt.
 

finalharvest

Geocacher
Hainz schrieb:
[...]wenn es mich überkommt, dass es zuviel verlangt ist, für einen hingeschmissenen micro mit aussagefreiem listing auch noch einen Satz zu bilden, weil mir sonst schlecht wird, gibt´s auch mal ein tftc. Das bedeutet dann, dass ich nicht denke, dass der owner für Kritik/Anregungen offen ist. Das armselige log entspricht dann dem armseligen cache und ich fühle mich dann in solch einem Moment ähnlich, weil ich hier tatsächlich gelogt habe.[...]

Einen Statistik-Micro loggen ist wie das, was ein Freund von mir über Essen bei McDonald's gesagt hat. Es ist wie Sex mit jemandem, den man eigentlich gar nicht so sehr mag: Es befriedigt ein Bedürfnis, macht Spaß so lange man dabei ist, aber danach fühlt man sich schmutzig und wenig später hat man wieder Hunger.

:lachtot:
 

paule3

Geocacher
Ich hab da wohl eine eine umgekehrte Haltung zu den Logs wie die meisten hier: Ich freue mich über ausführliche, krative Logeinträge (Pseudo-Code), erwarte es aber nicht - Gut ich hab erst zwei unspektakuläre Döschen versteckt... Aber wenn jemand nur TFTC loggen will, dann soll er das tun. Macht mir nix, der Nächste loggt vielleicht wieder ausführlicher...

Sich über jeden Kurzlog aufzuregen bringt doch nichts - Je mehr Leute auf der Suche nach Statistikpunkten durch die Gegend rennen, umso öfter wird man sich dann wohl ärgern müssen. Soll der Gesundheit auch nicht zuträglich sein.

Ehrlich gesagt hab ich auch nicht immer Lust bei jedem Cache einen Roman zu verfassen. Mehr als ein TFTC ist es immer, aber ein Einzeiler tut es eben manchmal eben auch. Hängt ja ggf. auch von der Tagesform ab...
 

c.sunrise

Geocacher
Hallo

Kleine frage am rande lese immer wieder was von Statistikpunkten.
Wozu braucht man die?

Kurzlogs benutze ich eigentlich nie denke das jeder Owner es verdient hat ein paar Worte oder auch ganze Romane zu seinem Cache zu bekommen.Je nach Aufwand halt

Allerdings hat sich meine Sichtweise in den letzten Wochen schon sehr verändert,seit ich angefangen habe meinen ersten Cache bzw Multi zu bauen.
Da merkt man erstmal was da überhaupt für ne Arbeit dahinter steckt,so extrem habe ich mir das nicht vorgestellt.
Deshalb versuche ich auch bei den Caches die mir persönlich nicht gefallen haben doch die Arbeit des anderen anzuerkennen.

Wünsche allen noch ein schönes WE

Gruß
 

cybye0

Geocacher
vielleicht sollte gc favpunkte für logs einführen .. (oder likes oder pluseinsens oder so) und die dann anstatt der challenges in die statistik, dann müssten aber zumindest die owner die logs auch faven, liken oder plusen und das besser auch noch zeitnah .. ach was ne arbeit
tftc
 

cybye0

Geocacher
c.sunrise schrieb:
Da merkt man erstmal was da überhaupt für ne Arbeit dahinter steckt,so extrem habe ich mir das nicht vorgestellt.

bei den caches, die arbeit machen, bekomm ich immer nett viele zeilen pro log. in denen -ähäm- dem, der keine macht, bekommt ich immer nett viele logs pro zeile ;) weshalb es den im übrigen überhaupt gibt: einfach mal rausfinden wer da an den andren vorbeifährt... da reicht der name schon aus.
 
Oben