• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

'Das erste mal' unterwegs mit Oregon - 'Fragen danach'

Hallo zusammen,

war heute das erste mal mit meinem neuen Oregon 400t draußen beim cachen. Habe mir einfach mal das Oregon gekauft, weil irgendwie muß man ja mal anfangen - habe also keine große Historie mit anderen Outdoor-GPS-Geräten wo ich was vergleichen könnte. Dinge die mir heute mal aufgefallen sind:

1) Ich marschiere also mit Kompass in Richtung eines Ziels, welches ich per Koordinaten erfaßt habe. Obwohl ich als Fußgänger eine ziemliche ruhige/geradlinige Bewegung vollziehe zuckt der rote Zeiger im Kompaß ziemlich nervös hin und her. Gehört das so - ist das 'normal' ? Ich fand's jedenfalls etwas komisch...

2) Ich mache einen Multi-cache. In der Beschreibung des Multis steht von mir aus: Begib Dich zur Koordinate X Y.Z. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese komfortabel als Zielkoordinate aus dem Text raus (im cache-Listing nicht als eigener waypoint erfaßt) zu übernehmen? Heute habe ich es so gemacht: Koordinate aus der Cache-Beschreibung im Kopf gemerkt und dann bei Zieleingabe->Koordinaten wieder eingetipselt. Fand ich umständlich - geht das irgendwie einfacher?

3) Hat das Oregon auch eine Art Notizzettel? Multi-caches tendieren ja dazu irgendwelche Rechenaufgaben etc. zu haben, die man vielleicht mal kurz zwischenspeichern möchte. Geht das im Oregon..auf Anhieb habe ich jetzt nichts gefunden?!

Das mal für Tag eins...mir fällt bestimmt noch mehr ein ;-)

Merci

Robert
 
OP
D

DrHasenpfeffer

Geocacher
Schnueffler schrieb:
1. Hast Du die aktuellste Firmware installiert? Entsprechenden Thread im Forum hier beachten.

Habe 2.80 drauf - so wie es geliefert wurde. Der Webupdater hat gemeint ich hätte schon die neueste Software drauf und es gäbe daher nichts upzudaten. Wie ich inzwischen gelernt habe gibt es etliche Versionen über 2.80 aber alle haben wohl den Beta-Status nie verlassen?! Aber einige davon scheinen trotz Beta brauchbar zu sein und einige wieder nicht - scheint ja eine kleine Wissenschaft zu sein!
Welche von den vielen löst den das Kompass-Zeiger-wackel-Problem?

Merci

Robert
 

Tubberdose

Geocacher
Hallo Robert!

Nach meinen ersten Multis hab ich mir es mittlerweile abgeschminkt, ohne ausgedruckte Beschreibung des Caches, einen Multi zu machen.
Die meisten Multis haben in den Waypoints nur die Parkkoordinaten und die 1. Station hinterlegt.
Dann findest Du diese Parkkordinate im Waypointmanager als Buchstabensalat.
Ich mache es nur so, das ich zunächst den Cache auf mein Garmin sende und dann am PC das Laufwerk Garmin öffne, dann ins Verzeichnis GPX wechsle und dann die Cache-Datei mit dem Editor öffne.
Dann entferne ich denn überflüssigen Text in der HTML-Datei und speichere dann die Änderungen.
Danach kopiere ich die GPX-Datei in EasyGPS, um evt. die Waypoints zu bearbeiten.
Papierlos Cachen kannst Du nur bei Tradis.

Gruß
Carsten
 

zumie

Geocacher
Hallo,

zu 1: Habe am Wochenende auch das Oregon zum ersten Mal benutzt.
Gleiches Problem am Samstag mit Firmware 2.8
Update auf 2.94Beta. Problem behoben!!! Und auch keine neuen Probleme!!!

zu 2: Eben nicht ganz paperless. Ich notiere mir die Dinge mit Stift und Zettel zwischen ;-)

zu 3: Das wäre klasse :)

Grüße

zumie
 

MadMike

Geocacher
zumie schrieb:
Update auf 2.94Beta. Problem behoben!!! Und auch keine neuen Probleme!!!
Die kriegst du erst, wenn du aufgespielte POIs benutzt. Brauchst du die nicht, fährst, bzw. gehst du mit der 2.94 ganz gut. Ansonsten würde ich die 2.86 aufspielen, das war die bislang beste Beta.
 
A

Anonymous

Guest
zumie schrieb:
MadMike schrieb:
Ansonsten würde ich die 2.86 aufspielen, das war die bislang beste Beta.
Wie komme ich an die älteren Softwareversionen? Hat Garmin da ein Archiv?
du solltest dir beizeiten angewöhnen, selber zu suchen. das ist wirklich nicht schwer:

http://garminoregon.wikispaces.com/Versions

frohes rumdaddeln
 

zumie

Geocacher
HHL schrieb:
du solltest dir beizeiten angewöhnen, selber zu suchen. das ist wirklich nicht schwer:

http://garminoregon.wikispaces.com/Versions

frohes rumdaddeln
Danke!!! Das hilft!
Meine Frage passte aber so gut zu dem Beitrag des Vorschreiberlings! Da dachte ich mir "Risiko!!!" und einfach mal fragen. In einem Forum doch nichts außergewöhnliches oder? :lachtot:

Bin mir schon bewußt, dass man erstmal selber suchen sollte. :eek:ps:

Best regards
 

Tubberdose

Geocacher
DrHasenpfeffer schrieb:
3) Hat das Oregon auch eine Art Notizzettel? Multi-caches tendieren ja dazu irgendwelche Rechenaufgaben etc. zu haben, die man vielleicht mal kurz zwischenspeichern möchte. Geht das im Oregon..auf Anhieb habe ich jetzt nichts gefunden?!

Das mal für Tag eins...mir fällt bestimmt noch mehr ein ;-)

Merci

Robert

Als Notizzettel benutze ich die Möglichkeit bei den Waypoints einen Kommentar hinzuzufügen.
Wenn man sich dann den Waypoint aufruft einfach oben auf den Namen drücken und schon erscheint der Kommentar.

Gruß
Carsten
 
Oben