Zappo
Geoguru
Diese "Einzigartigkeit" war hier eher deckungsgleich mit Seltenheit und Erlebnishöhe gemeint, nicht an ner bestimmten Geschmacksrichtung ausgerichtet.Aranita schrieb:Wobei die Einschätzung der "Einzigartigkeit" wieder völlig subjektiv ist, und das ist ja auch gut so. Die einen finden "tolle Verstecke" und "tolle Caches" gut und einzigartig, die nächsten schwierige Rätsel oder hohe Geländewertungen, ich zum Beispiel bevorzuge Caches die gut und schnell gefunden werden, mich aber zu interessanten Orten oder interessanten Geschichten über die Örtlichkeit führen…..
Und die ist schlicht unabhängig von Zeit und "Weiter"entwicklung des Hobbies.
Wenn ich mir an Hand von Region, Logs und Bildern einen schönen Multi raussuche und heimwärts noch 2 interessante Gemäuer angucke, bleibt mir das in Erinnerung und ich komm reicher wieder heim als ich gegangen bin. Das geht heute auch noch, die Caches dafür gibts, unzählige Cacher machen das genau so. Das kann man sich erhalten, das kann man pflegen, das kann man sich angewöhnen.
Wenn ich mir tausende Caches runterbaggere und nur von Dose zu Dose rennne und Smilies auf der Karte erzeuge, hat eben der einzelne Cache wenig Einzigartigkeit zu bieten und ich komm dann mit vielen Funden, aber ohne viel erlebt zu haben, nachhause. Kann auch lustig sein, vielleicht erzählt man sich tolle Witze oder findet nen 10Euroschein - aber zumindest was das Erleben DURCH den Cache betrifft, ists da eher mau.
Ist ja jetzt auch nicht wirklich ne überraschende Erkenntnis, daß die Lust an etwas umso größer ist, je mehr man das zelebriert, sich drauf freut, das als was Besonderes ansieht. Obs nun Essen, Sex oder Cachen ist. Oder Schuhe kaufen
Gruß Zappo