• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Deutschstund

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Weil ich das eh in der Zwischenablage habe: Eine Beleidigung ist eine Kundgabe der Missachtung beziehungsweise Nichtachtung eines anderen Menschen. Ist hier (noch) nicht gegeben...

@schatzi-s: Ich habe gerade geschaut, aber für Xenforo gibt es leider keine Eingabehilfen wie in \LaTeX{}. Sonst hätte ich Dir eine Brücke gebaut.

Und jetzt genießt einfach mal den letzten Abend vor der Kältewelle und seid's freundlich. 🏩
 

Fadenkreuz

Geoguru
... hättest Du gerne erparen können.
Was meinst du mit "erparen"? Das klingt fast wie "ersparen", aber das kannst du nicht gemeint haben, denn das wäre ja reflexiv: sich etwas ersparen.
Und wie sieht deiner Meinung nach Werbung aus, die nicht marktschreierisch und billig ist?
 

Staffy

Geoguru
Man könnte auch einfach das generische Maskulinum nutzen, das inkludiert ja alle Geschlechter und betont nicht dauernd die Geschlechtlichkeit wie beim Gendern. Es versteht doch auch jeder, wenn man sagt:
"Unsere Kollegen und wir"... Und jeder weiß intuitiv, dass das Maskulinum nicht nur die Männer mitmeint, sondern alle biologischen Geschlechter (Genus vs. Sexus).
Sprachhistorisch ist übrigens auch das Maskulinum (in den indogermanischen Sprachen) zuerst dagewesen und für alles gebraucht worden.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Doch, tut es. Zudem hieße es korrekt:

Kolleg:innen

Steht das nicht auf der von dir verlinkten Seite anders? Der Wortteil vor dem Doppelpunkt muss ein vollständiges Wort für die männliche Form ergeben, sonst ist diese Schreibweise unzulässig.
Lehrer:innen geht also, Kund:innen geht nicht, weil es keinen "Kund" gibt. Und einen "Kolleg" gibt es ja auch nicht.

Ja, selbst für diese Sotisse gibt es Empfehlungen.
Ist Sotisse die gegenderte Form von Sottise?
 
Oben