• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

DFG (10! + 1)

AK84

Geocacher
Hallo Saarcacher, hallo geonaud (ich nehme an, du liest noch mit),

ich möchte jetzt keinen großen Stein ins Rollen bringen und auch Niemandem auf den Schlips treten, aber ein bisschen merkwürdig finde ich als "Newbie" das "Hü und Hott" im DFG schon.

Warum muss man denn bis zu einer Adoption z. B. das TB Hostel schließen (Dose holen, adoptieren, neu auslegen, ...)? :???:
Wäre eine simple Adoption nicht einfacher?
So wie bereits vor ein paar Wochen hier Caches zur Übernahme angeboten wurden.
Wenn geonaud die schwedische Dose wieder zum Dibbelabbes-Einfrieren oder so braucht, ist das natürlich etwas anderes :D

Außerdem wundert mich das plötzliche Archivieren der 10!-Caches.
Ich meine über die Qualität der Caches kann man sich ja streiten.
Sicherlich waren das nicht immer Top-Locations, was auf der zur Verfügung stehenden Fläche bei dem Mindestabstand aber auch nachvollziehbar sein dürfte.
Die grundsätzliche Idee war aber an sich ja ganz nett und beim aktuell guten Wetter sieht die Welt auch schon wieder ganz anders aus als noch im trüben, kalten, nassen Mai.
So lange niemand eine konkrete alternative Idee hat, hätte man die Caches doch noch ein paar Wochen in den Ferien liegen lassen und eine Schließung ggf. nur ankündigen können.

Der ein oder andere DFG-Besucher (Tourist?) hätte den Besuch vielleicht doch noch mit der "10!-Runde" verbunden. Oder man hätte die Serie sich "natürlich" auflösen lassen. (Außerdem lagen die Caches auch noch nicht die von GS "geforderten" drei Monate ;) )

Ich hatte zwei der Caches eigentlich noch irgendwann vor zu heben
und jetzt wird mir, nachdem mir schon die "Güterabfertigung" vor den Augen abgerissen wird :cry: :cry: :cry: , plötzlich auch noch der Anlass für meinen DFG-Besuch genommen :cry: (ok, der Vergleich hinkt dann doch etwas :^^: )
Naja, wegen der Wasserorgel und Strauss' "An der schönen blauen Donau" könnte ich vielleicht doch nochmal in den DFG :roll:

Außerdem könnte man - wobei ich aber eigentlich nichts unterstellen möchte - den Archiv-Logs mit geonauds "Caching-Ende-Ankündigung" irgendwo ein bisschen Trotz herauslesen. Denn ich weiß gar nicht, dass man Geocaching "kündigen" kann. Ich dachte, wenn man keine Lust mehr hat, geht man einfach nicht mehr.

Also, ist nicht böse gemeint, nur mal so zum Stopfen des "Sommer-Lochs" :^^:
 

Saarfuchs

Geocacher
JR849 schrieb:
Das hier schon gelesen? http://www.geocaching-saarland.de/

Wäre schon interessant zu wissen, was aktuell die überwiegenden frustrierenden Momente bei Geocaching sind - gibt leider die Erklärung auf der Homepage nicht her...
 

geonaud

Geomaster
So was soll ich sagen, ja ich lese noch mit im moment, was die frustierenden Momente im Moment angeht, sin das die das die Caches eigentlich immer schlechter ( meine Meinung) werden und jeder meint er müsste jetzt zwanghaft einen Cache auslegen. Da werden Caches auf Kinderspielplätzen gelegt oder bei Soldatenmördern, was soll das alles, sind keine anderen Plätze mehr da ? Ich bekomme per mail oder hier im Netz des öfteren Nachrichten wie : die Caches im DFG sind nur Eintagsfliegen, man hat die Sehenswürdigkeiten nicht berücksichtigt, was soll das ? - Die Caches stehen 4 Wochen zur Adoption keiner meldet sich dann wird gesagt wieso archiviert ? - weil es so ist. Ich habe keine Zeit und auch keine Lust mehr auf Geocachen. Das ist einfach der Punkt. Ich behalte die Caches die an der Mosel liegen weil es dort die wenigsten Probleme gibt, die Caches muss ich nur 1 x im Jahr warten, das funktioniert. Was die Homepage angeht, wird diese evtl. von anderen Cachern weitergeführt, man muss sehen, wer die Domain oder die Page haben will kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Und jetzt werde ich zum Thema keinen Kommentar mehr abgeben, werde auch nicht mehr im Forum mitlesen ....

Ciao :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
 

Hainz

Geomaster
Gab´s da nicht mal ein TB-race? Ich meine ich bin da nur eifriger Zuschauer, aber kümmert sich da auch irgendwer drum? Nicht dass da noch frustrierende Momente für Teilnehmer und Zuschauer (ich drück sogar einer coin die Daumen!) hinzukommen.
 

geonaud

Geomaster
Das TB Race läuft, wenn auch schlecht da es immer noch Teilnehmer gibt die eine Coin schon ca 50 Tage bei sich haben ...
 

o-helios

Geowizard
geonaud schrieb:
was die frustierenden Momente im Moment angeht, sin das die das die Caches eigentlich immer schlechter ( meine Meinung) werden und jeder meint er müsste jetzt zwanghaft einen Cache auslegen.

Ich habe lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll.

Ich möchte in diesem Zusammenhang einfach mal an diese Leichenhallen erinnern:

http://www.geocaching.com/profile/default.aspx?guid=44a655aa-12c2-4741-9ea9-feeac7b9d781&wid=2837700c-b045-4f1a-8af9-8e9d6a388f29&ds=2


http://www.geocaching.com/profile/default.aspx?guid=4bfbabed-4abf-4a8a-a13d-c1e08b07565f&wid=9e266335-68e8-483d-a25c-9a23bc5cf0cd&ds=2


http://www.geocaching.com/profile/default.aspx?guid=8e4dbd1a-7492-46b1-8e97-7d23480fc2b1&wid=f8bd6ec3-8038-4418-9db4-9f66fdeb6356&ds=2


http://www.geocaching.com/profile/default.aspx?guid=1d04c142-2cbc-43b9-baaf-417fcef74d82&wid=f42e7db9-eb7e-48e8-9d97-47add66df153&ds=2

(Wer es nicht weiß, das sind alles Zweitaccounts von Herrn geonaud)
Addiert man die zum Hauptaccount, dann finde ich es einfach unfair, anderen vorzuwerfen, sie würden
zwanghaft (schlechte) Caches rauswerfen.

Deine Gründe, mit dem Cachen aufzuhören, sind sicherlich sehr persönlich, aber versuche bitte nicht,
anderen dafür die Schuld zu geben.

Ich persönlich, und das ist jetzt meine ehrliche Meinung, finde es sehr schade, daß du mit dem Cachen aufhörst. Trotz aller Reibereien und Meinungsverschiedenheiten geht mit dir eine der schillernsten Figuren in der Gemeinde verloren, die immer für Dynamik und Gesprächsstoff gesorgt hat. Da wird in Zukunft was fehlen!
 
OP
A

AK84

Geocacher
JR849 schrieb:
Das hier schon gelesen? http://www.geocaching-saarland.de/

Nein, hatte ich vorher nicht gelesen, wäre ne Idee gewesen, da mal nachzuschauen, stimmt.

geonaud schrieb:
... das die Caches eigentlich immer schlechter ( meine Meinung) werden und jeder meint er müsste jetzt zwanghaft einen Cache auslegen ...

Da stimme ich insofern zu, dass ich es manchmal auch sehr kritisch sehe, wenn jemand mit einer einstelligen Zahl an Cache-Funden bereits einen Cache legt. Nicht, dass das verboten wäre, aber ich finde, ein bisschen mehr Geduld und Erfahrung könnte man sich schon gönnen.

Ich bin schon relativ lange bei GC angemeldet, cache aber "richtig intensiv" (sofern man das bei mir "almost-full-walk-/öpnv-cacher" :laufen2: :rennrad: so nennen kann) erst so seit nem Dreivierteljahr, stehe jetzt vor meinem 150. und möchte schon lange einen Cache legen, Ideen sind auch da, aber ich warte erst bis alles ausgereift ist und ne ansprechende Location gefunden ist. Da teile ich also deine Meinung.

Das Problem liegt wohl an dem Caching-Hype durch die höhere Verfügbarkeit von GPSr's und die intensive Berichterstattung in den Medien. Da muss das natürlich jeder mal ausprobieren, das gefällt mir auch nicht unbedingt. Der Reiz des Cachens liegt eigentlich woanders. Aber zumindest ich habe noch die Hoffnung, dass sich dieser Hype auch wieder etwas legen wird ...

Prinzipiell hat aber (leider?) jeder das Recht, schlechte Caches legen zu dürfen und die Frage, was schlechte und gute Caches sind, wurde ja auch schon zu genüge diskutiert.

Ich halte es so, dass ich mich bisher eigentlich noch (fast?) über keinen Cache so richtig geärgert habe, sondern mich eigentlich immer freue, wenn jemand einen neuen Cache in meiner Homezone legt. Manche sind kreativ und andere sind halt "einfach nur da" (so ähnlich wie die "Soda-Brücke" in Arnual ;) ). Solange der owner dabei keine Super-Location blockiert, sehe ich da auch kein größeres Problem. Es wird ja niemand gezwungen, Caches zu besuchen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur noch schlechte Caches gibt (nein, ich weiß, dass es nicht so ist :hurra2: ). Den "Mist" darf man ja ruhig ignorieren. Schlimmer finde ich da schon "Dilettanten-Caches", wo das einfachste Handwerkszeug fehlt und z. B. "junge" Caches von Tieren gefressen werden :lachtot: oder Koordinaten mal eben ein paar hundert Meter off sind.

Den Spielplatz-Cache auf dem Mügelsberg finde ich auch eher etwas suboptimal, aber mein RR bleibt dabei noch normoton :roll:

Und bei dem Soldaten-Cache kann ich ehrlich gesagt keine böse Absicht erkennen (war wohl eher unüberlegt und nach zu viel "Cobra 11"-Konsum o. ä.).
Im Prinzip ist er ja kreativ und wäre wahrscheinlich ganz toll, wenn man dabei kein Tabu gebrochen hätte und eine geschmacklose Geschichte um ein tragisches Verbrechen gebastelt hätte. Das ist (strikt) zu kritisieren, aber der Cache wird ja wohl nun angepasst und alles ist gut.

Also ich kann dein "Hinschmeißen" mit der Begründung leider auch nicht ganz nachvollziehen, beim "10 Years!"-Event wirktest du ja noch sehr motiviert und engagiert. Aber das ist natürlich deine Entscheidung.

Wenn du keine Zeit (mehr) hast, die Caches zu warten, dann darfst du halt nicht so viele legen, bzw. musst die Anzahl reduzieren. Es hat mich halt nur gewundert, dass vorhandene Caches einfach so archiviert werden, wenn sie weg sind, wär's ja absolut nachvollziehbar, ich erwarte keinen besonderen Wartungsaufwand.

Aber gut: Schluss jetzt.
 

left_my_way

Geocacher
Soll doch jeder soviele Caches legen wie er will... Und wenn er irgendwann kein Bock mehr drauf hat, soll er sie eben dicht machen... Wüsste net, wen das sonst noch was angeht ausser den jeweiligen Owner... =)
 
OP
A

AK84

Geocacher
Wenn du keine Zeit (mehr) hast, die Caches zu warten, dann darfst solltest du halt nicht so viele legen, bzw. musst könntest die Anzahl reduzieren.

Ja sicher, meinetwegen darf jeder owner mit seinen Caches machen, was er will.
Wollte halt mal nachfragen, wieso man intakte Caches archiviert, da ich die Hintergründe nicht kannte.
 

Chris Race

Geowizard
left_my_way schrieb:
Soll doch jeder soviele Caches legen wie er will... Und wenn er irgendwann kein Bock mehr drauf hat, soll er sie eben dicht machen... Wüsste net, wen das sonst noch was angeht ausser den jeweiligen Owner... =)

Richtig, sehe ich auch so! Aber wenn man schon freiwillig eine Begründung angibt, dann sollte die auch ehrlich und echt sein. Irgendwann war mal von gesundheitlichen Gründen die Rede (geht mich nichts an), mangelnder Zeit (geht mich nichts an), jetzt die schlechten (anderen) Caches (geht mich nichts an).

Geht mich also alles nichts an, ich will es auch nicht wissen und erwarte ganz sicher keine Rechtfertigung! Aber wenn schon Begründung, dann ehrlich und fair. Oder gar nicht. Es reißt einem ja sicher niemand den Kopf hat, wenn man seine Caches zur Adoption frei gibt oder archiviert, warum auch immer.
 

left_my_way

Geocacher
Jedenfalls les ich hier erst seit paar Monaten mit, aber von Anfang an kommt es mir so vor, als dass ständig wegen irgendwas auf dem geonaud rumhackt wird... Weis auch net warum... Kenne weder ihn noch die meisten hier persönlich, aber lasst den doch einfach in Ruhe, wenn er keine Lust mehr hat...
:joint:
 
OP
A

AK84

Geocacher
Also rumhacken wollte ich auf niemandem, lese hier auch noch nicht so lange mit und kenne geonaud auch nur vom 10 Years! Event, was mir btw. auch wirklich ganz gut gefallen hat (wobei mir etwas die Vergleiche fehlen). Geonaud fand ich dort ganz sympathisch.
Außerdem war dieser Thread ja durchaus auch irgendwo ein Statement FÜR die Caches im DFG und damit ja auch für geonaud.
Prinzipiell finde ich es auch schade, wenn ein etablierter Cacher aufhört.
Aber er wird natürlich seine Gründe haben.

Für mich persönlich wäre das Thema damit auch durch.
 

Hainz

Geomaster
Wollte da zunächst nicht drauf eingehen, aber wenn sich das jetzt so entwickelt, möchte ich gerne auch mittun. Wenn der geonaud sagt, dass er hinschmeisst, geht mich das, wie geschrieben wurde, nichts an, aber bedauerlich finde ich es trotzdem. Ist ja nicht irgendwer. Ich weiss nicht, ob jm. mitgezählt hat, aber geonaud dürfte nach meiner Schätzung wohl bald mehr caches gelegt wie gefunden haben. Viele gute caches wurden zu treuen Händen weitergereicht und viele cache-Ideen von geonaud leben weiter. Etliche logs, v.a. in seiner Anfangszeit waren und sind (sofern noch vorhanden) Kult! Ich finde es ein Stück weit traurig, wenn jm. der deutlich Einfluss auf die Entwicklung der saarländischen geocacherszene genommen hat, einfach so abtritt. Das darf und wollte ich dazu sagen. Still hege ich dennoch die Hoffnung, dass es Tage geben wird, an denen geonaudische caches, wie Pilze aus dem Boden schießen.

left_my_way schrieb:
Jedenfalls les ich hier erst seit paar Monaten mit, aber von Anfang an kommt es mir so vor, als dass ständig wegen irgendwas auf dem geonaud rumhackt wird... Weis auch net warum... Kenne weder ihn noch die meisten hier persönlich, aber lasst den doch einfach in Ruhe, wenn er keine Lust mehr hat...
:joint:
Der geonaud bot tatsächlich viel Reibungsfläche und es war bisweilen interessant über unterschiedliche Ansichten zu streiten. Das hat keinen Spass gemacht, das stimmt und bisweilen artete es so weit aus, dass unser guter Cornix mehr zu tun hatte, als im lieb sein dürfte. Dennoch muss ich sagen, dass mir die Erfahrungen aus diesen Meinungsstreiten persönlich viel gebracht haben. Auch dies werde ich ein Stück weit vermissen. Der Eindruck, dass dies "Rumgehacke" sei, konnte unglücklicherweise bisweilen entstehen, war jedoch meinerseits nie die Intention. Oftmals waren es auch Unfälle, die nach unreflektierten Meinungsäußerungen ohne smilies aber mit viel Ironie entstanden. Bin ich nie stolz drauf gewesen.
 

geonaud

Geomaster
Muss mich jetzt doch nochmals kurz zu Wort melden ... wollte eigentlich nicht aber ich tue es ein letzes mal ...

Also, im Moment bin ich frustiert darüber welche und wieviele Caches gelegt werden, aber das hat nur indirekt mit meiner Entscheidung zu tun. Vielmehr ist es so das ich schlicht und einfach gesehen keinen Bock mehr habe, warum das jetzt so ist sei mal dahin gestellt. Hat aber nicht mit den (nach meiner Meinung nach) schlechten Caches zu tun.

Es gab die Zeit (2006) da wurde ich als "Neucacher" in die "Saarländische Geocacher Gemeinde" sehr gut aufgenommen, tolle Cacher mit sehr viel Sinn für Humor, wir hatten eine Schöne Zeit , gell O-Helios ? ( Alcatraz, Horror Cacher uvm.) das Cachen machte echt Spaß.
Es kam dann die Zeit in der ein Bericht im Fernseh über ein anderes Thema kam (lasse mich jetzt nicht näher darauf ein - Bericht war absolute Sch..... und war auch nicht so abgesprochen !) Plötzlich war ich das A-Loch bei fast jedem verhasst, keiner konnte mich mehr leiden, bekam e-mails mit Drohungen usw. es hatte alles nix mit geocaching zu tun, aber es waren die Geocacher mit denen ich eigentlich immer gut auskam, dies machte mich nachdenklich und böse. Ich distanziere mich heute von diesem Bericht, es war ein kompletter Fehler was ich dort gemacht habe, und es wird auch keinerlei Berichte über dieses oder andere Themen mehr geben. Was mich aber erschreckt war die Tatsache das auf einmal eine richtige "Hetzjagd" gegen mich begonnen wurde (oder habe ich nur das Gefühl?) Da kommen Sprüche wie " ist das jetzt hier eine Eintagsfliege?" "Man hätte die Caches auch an Sehenswürdigkeiten machen können" usw. das ärgert mich, es geht im DFG nicht besser wegen der scheiss Abstandsregel. Dann biete ich Caches zum Adoptieren an, was passiert, adoptiert - zugemacht warum ??? Das sind alles solche Sachen und noch viele viele mehr die mich zu diesem Schritt veranlasst haben.

So ich hoffe die diskussion geht jetzt weiter ... :)
 

Die Geocräsher

Geowizard
Für die Rettung der "The Verves" Caches, für die vielen FTFs, die ganzen anderen Caches und natrülich auch für das Adrenalin im Tunnel, das krasseste Cacheerlebnis :D sagen wir DANKE !

Machs gut !

Die Geocräsher
 
Oben