• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die beste Werbung für opencaching sind:

Vinnie

Geocacher
Immer wieder dieselben alten Verschwörungstheorien und Vorwürfe. Zum Glück kann ich da mittlerweile drüber lachen. :lol:

Eine schöne Eigenschaft von Verschwörungstheorien ist, daß sie grundsätzlich nicht zu widerlegen sind.
Eine schöne Eigenschaft von Verschwörungstheoretikern ist, daß sie alle Gegenargumente konsequent ignorieren, mögen sie auch noch so stark sein.


Ich empfehle folgenden hervorragenden Artikel aus der Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorien

Daraus:
"Verschwörungstheorien im konspirationistischen Sinne reduzieren Komplexität: Sie lösen unübersichtliche und diffuse Situationen dadurch auf, dass sie sie auf einzelne bekannte Phänomene zurückführen und damit bearbeitbar machen. Die Situation mag immer noch bedrohlich sein, unerklärlich ist sie nicht mehr."

Sehr schön ist auch die Liste der "Einzelbeispiele" ganz unten auf der Seite. Sie wird hier sicher viele Freunde finden. Vielleicht mag sich ja sogar jemand als Wikipedia-Autor betätigen und die "oc.de-gc.de-Verschwörung" hinzufügen :wink:
 

Oliver

Geowizard
Vinnie schrieb:
Immer wieder dieselben alten Verschwörungstheorien und Vorwürfe. Zum Glück kann ich da mittlerweile drüber lachen. :lol:

Eine schöne Eigenschaft von Verschwörungstheorien ist, daß sie grundsätzlich nicht zu widerlegen sind.
Eine schöne Eigenschaft von Verschwörungstheoretikern ist, daß sie alle Gegenargumente konsequent ignorieren, mögen sie auch noch so stark sein.

Leider nehm ich das zu persönlich, die Ignore-This-Posting-Taste funktioniert bei mir einfach nicht. Aber ich denke in ein paar Jahren kann ich dann auch drüber lachen ;)

Ausser bei radioscout scheint ja wirklich nur heisse Luft rauszukommen und auf konkrete Nachfrage nix dahinter zu stecken (oder hab ich was überlesen?). Und radioscout schätze ich schon so ein, dass er sich von sachlichen Argumenten überzeugen lässt ... zumindest, dass wir nicht zur Achse-des-Bösen gehören ;)

Wenn man die Rufmorde gegen euch so alle ließt, macht es auch nicht wirklich Spass da noch mehr Energie reinzustecken ... das fand ich von "der Community" schon etwas schwach.

Vinnie schrieb:
Ich empfehle folgenden hervorragenden Artikel aus der Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorien

Sehr schön ist die Liste der "Einzelbeispiele" ganz unten auf der Seite. Sie wird hier sicher viele Freunde finden. Vielleicht mag sich ja sogar jemand als Wikipedia-Autor betätigen und die "oc.de-gc.de-Verschwörung" hinzufügen :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mondlandungslüge

das ist ganz klar mein Favorit, bis eben die gc.de-oc.de-Verschwörung dazukommt ;)
 
OP
F

familysearch

Geomaster
Hi nochmal,
ihr könnt es mir wirklich glauben, dass ich die Arbeit von opencaching.de und geocaching.de respektiere und schätze.

Tatsache ist (aber) nun mal, dass geocaching.de schreibt:
Endlich wieder gc.com caches auf der Deutschlandkarte

Tatsache ist nun mal, dass opencaching.de die Möglichkeit anbietet,
geocaching.com-waypoints einzugeben, (und damit m.E. seine Seele verkauft).

Ihr müßt damit leben, dass ihr damit bei kritischen Köpfen euer Image ramponiert habt.
a) Geocaching.de das Image einer neutralen Plattform
b) Opencaching.de das Image, mehr als nur Trittbrettfahrer von geocaching.com zu sein.

Bei der Mehrzahl der geocacher hat doch euer Marketing doch geklappt.
Warum freut ihr euch nicht, und sagt, haben wir doch prima gedeichselt.
Dann würden auch die kritischen Köpfe sagen, ja, war echt pfiffig.
Leider wollt ihr euch immer nur rechtfertigen, am Ende sogar Opfer einer Verschwörungstheorie sein.
Vollkommen übersehen wird, dass gleichzeitig auch die Aktivitäten von geocaching.com kritisch beäugt werden.
Ich vermute, dass opencaching.de-Verfechter in irgendeiner Weise eine kritische Haltung zu geocaching.com haben.
Nun kommt einer daher, und ist in alle Richtungen kritisch, wird er gefragt, woher er überhaupt das Recht nimmt, kritische Fragen zu stellen.
Woher nimmt opencaching eigentlich das Recht her, gegenüber geocaching.com kritisch zu sein? Ist doch eigentlich ein Wohltäter, der eine konkurrierende Zusatz-Organisation nicht verdient hat.

Ich wünsche geocaching.de, den Karten von geocaching.de, und opencaching.de, - und geocaching.com, eine gute Zukunft. Und bleibe nach allen Seiten hin kritisch.

familysearch
 

Carsten

Geowizard
familysearch schrieb:
Tatsache ist nun mal, dass opencaching.de die Möglichkeit anbietet, geocaching.com-waypoints einzugeben, (und damit m.E. seine Seele verkauft).

Was soll daran verwerflich sein? Es ermöglicht dem User (insbesondere dem User, der seinen Cachefund loggen möchte), schnell und einfach das Listing genau dieses Caches auf anderen Plattformen zu erreichen, um ihn auch dort loggen zu können.
Schon vergessen? Opencaching ist offen ;)
 

radioscout

Geoking
Bei oc liegen momentan grob geschätzt 1/3 der deutschen bei gc gelisteten Caches. Ein recht großer Teil der Cacher nutzt oc, ohne viel darüber zu reden oder gc, nc, gpsgames.org usw. in Frage zu stellen.
Lediglich ein verschwindend kleiner Teil (2 oder 3?) machen Stimmung gegen gc und stellen oc als das einzig glücklichmachende System dar.
Sowohl im Vergleich zu den oc-Nutzern als auch zu den Geocachern in .de ein verschwindend geringer Teil.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Lediglich ein verschwindend kleiner Teil (2 oder 3?) machen Stimmung gegen gc und stellen oc als das einzig glücklichmachende System dar.
Wer soll das sein?

Viele Grüße,
Tobias
 

Oliver

Geowizard
familysearch schrieb:
ihr könnt es mir wirklich glauben, dass ich die Arbeit von opencaching.de und geocaching.de respektiere und schätze.

glaub ich dir gerne ;)

familysearch schrieb:
Tatsache ist (aber) nun mal, dass geocaching.de schreibt:
Endlich wieder gc.com caches auf der Deutschlandkarte

ja, und wenn du den gesamten Absatz ließt, wird auch die ganze Geschiche erzählt. Es kann eben nicht alles in einem Satz stehen. Der Vorwurf von falschen zitieren fiel ja auch schon in diesem Thread ;)

familysearch schrieb:
Tatsache ist nun mal, dass opencaching.de die Möglichkeit anbietet,
geocaching.com-waypoints einzugeben, (und damit m.E. seine Seele verkauft).

Vielleicht hast du ja einfach nicht verstanden was Opencaching als Ziel hat? Ok, es gibt ja auch nirgens eine eindeutige Aussage über die Ziele von Opencaching ... an dem Text wird noch gearbeitet ...

Opencaching möchte versuchen einen Mehrwert, einen Zusatznutzen, fürs Geocaching zu schaffen. Es geht weniger darum gegen gc.com zu arbeiten. Dass das nicht auf den ersten Blick auffällt ist klar.

Und zu einer offenen Seite gehört eben auch Angebote der "Konkurrenz" aufzuzeigen. Und ich bin mir sehr sicher, dass die gc.com-Waypoints bei vielen Usern gefallen finden (nicht nur wegen den Karten).

Damit könnte z.B. auch eine zusammengefasste Statistik von gc.com, nc.com und oc.de für gc.de erstellt werden (wenn denn die gc.com-Daten vorhanden sind).

Es kann also aus meiner Sicht keine Rede von "Seele verkaufen" sein.

familysearch schrieb:
Ihr müßt damit leben, dass ihr damit bei kritischen Köpfen euer Image ramponiert habt.

womit? Mit den gc.com-Waypoints?

familysearch schrieb:
a) Geocaching.de das Image einer neutralen Plattform

dann definiere doch bitte mal neutral.
Nach Einstein ist ja alles relativ ... und relativ zu anderen Webseiten ist geocaching.de schon extrem neutral.

familysearch schrieb:
b) Opencaching.de das Image, mehr als nur Trittbrettfahrer von geocaching.com zu sein.

Hast du wirklich erwartet, dass 3 Monate nach dem Go-Live schon alle Funktionen vorhanden sind? Soll das nur durch die Offenheit gc.com-Waypoints zu verwalten verloren gehen?
Das kann nicht dein Ernst sein.

familysearch schrieb:
Bei der Mehrzahl der geocacher hat doch euer Marketing doch geklappt.
Warum freut ihr euch nicht, und sagt, haben wir doch prima gedeichselt.
Dann würden auch die kritischen Köpfe sagen, ja, war echt pfiffig.

weil es einfach nicht so war ... aber gut:

War volle Absicht und so eiskalt geplant - und keiner hat es gemerkt. Zufrieden?

familysearch schrieb:
Leider wollt ihr euch immer nur rechtfertigen, am Ende sogar Opfer einer Verschwörungstheorie sein.
Vollkommen übersehen wird, dass gleichzeitig auch die Aktivitäten von geocaching.com kritisch beäugt werden.
Ich vermute, dass opencaching.de-Verfechter in irgendeiner Weise eine kritische Haltung zu geocaching.com haben.
Nun kommt einer daher, und ist in alle Richtungen kritisch, wird er gefragt, woher er überhaupt das Recht nimmt, kritische Fragen zu stellen.
Woher nimmt opencaching eigentlich das Recht her, gegenüber geocaching.com kritisch zu sein? Ist doch eigentlich ein Wohltäter, der eine konkurrierende Zusatz-Organisation nicht verdient hat.

wie jetzt?
Sind die Opencaching-Verfechter gc.com-kritisch oder Opencaching selbst?
Nicht alles was irgendwer über Opencaching daherschreibt sollte dem Prjekt angelastet werden.

familysearch schrieb:
Ich wünsche geocaching.de, den Karten von geocaching.de, und opencaching.de, - und geocaching.com, eine gute Zukunft. Und bleibe nach allen Seiten hin kritisch.

Das wünschen wir uns alle :)
Und vor allem sollten wir die kritischen Haltungen kritisch analyisieren ;)

Schöne Grüße,
Oliver
 

Oliver

Geowizard
Oliver schrieb:
Opencaching möchte versuchen einen Mehrwert, einen Zusatznutzen, fürs Geocaching zu schaffen. Es geht weniger darum gegen gc.com zu arbeiten. Dass das nicht auf den ersten Blick auffällt ist klar.

... und natürlich die kleine, aber dennoch vorhandene, Lücke im Angebot von gc.com füllen.
 

Carsten

Geowizard
Oliver schrieb:
familysearch schrieb:
Bei der Mehrzahl der geocacher hat doch euer Marketing doch geklappt.
Warum freut ihr euch nicht, und sagt, haben wir doch prima gedeichselt.
Dann würden auch die kritischen Köpfe sagen, ja, war echt pfiffig.

weil es einfach nicht so war ... aber gut:

War volle Absicht und so eiskalt geplant - und keiner hat es gemerkt. Zufrieden?

Also ich würde dir empfehlen, das nochmal eindeutig mit Ironie-Tags zu markieren. Sonst gräbt das spätestens in in einer Stunde wieder jemand als Zitat aus und behauptet, du hättest das tatsächlich ernst gemeint ;)
 

Sanne

Geocacher
Ja, da habe ich es mal wieder mit einem kleinen Beitrag geschafft, seitenlange Dikussionen und Beschimpfungen hervorzurufen... :lol:

Wenn man sich mal wieder so richtig streiten will, ist dieses Forum wirklich immer lohnenswert... :wink:

Hab ich aber keine Lust zu, also zeige ich Euch einfach noch einen Teil meines "beschränkten Horizonts":

Wer mal eine wirklich schöne funktionierende aktuelle Karte mit gc.com-Punkten sehen möchte, sollte sich mal das hier anschauen:
http://www.swissgeocache.ch/map/index.php

So, nun könnt ihr in Ruhe weiterstreiten, warum die Karte in der Schweiz funktioniert und die in Deutschland nicht mehr...

Also viel Spass beim diskutieren, während ich mich in die Ecke stelle und mich wegen meiner bösen Verleumdungen schäme! :p
 

radioscout

Geoking
Es interessiert mich zunehmend mehr, ob man eine vereinfachte Möglichkeit erhält, auf die gc-Daten zuzugreifen, wenn man den Vertrag unterschreibt. So eine Art "Mini-Datenschnittstelle" in Form einer "spider friendly page".
Ist es zulässig, dieses kleine Detail zu veröffentlichen? Oder mir (Geheimhaltung ist garantiert) per PM/PN mitzuteilen?
 

GeoFaex

Geowizard
Sanne schrieb:
Ja, da habe ich es mal wieder mit einem kleinen Beitrag geschafft, seitenlange Dikussionen und Beschimpfungen hervorzurufen... :lol:

Wenn man sich mal wieder so richtig streiten will, ist dieses Forum wirklich immer lohnenswert... :wink:

Hab ich aber keine Lust zu, also zeige ich Euch einfach noch einen Teil meines "beschränkten Horizonts":

Wer mal eine wirklich schöne funktionierende aktuelle Karte mit gc.com-Punkten sehen möchte, sollte sich mal das hier anschauen:
http://www.swissgeocache.ch/map/index.php

So, nun könnt ihr in Ruhe weiterstreiten, warum die Karte in der Schweiz funktioniert und die in Deutschland nicht mehr...

Also viel Spass beim diskutieren, während ich mich in die Ecke stelle und mich wegen meiner bösen Verleumdungen schäme! :p
Deren Methode funktioniert bei uns nicht - haben wir schon längst abgeklärt :lol:
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Es interessiert mich zunehmend mehr, ob man eine vereinfachte Möglichkeit erhält, auf die gc-Daten zuzugreifen, wenn man den Vertrag unterschreibt. So eine Art "Mini-Datenschnittstelle" in Form einer "spider friendly page".
Ist es zulässig, dieses kleine Detail zu veröffentlichen? Oder mir (Geheimhaltung ist garantiert) per PM/PN mitzuteilen?

Erst lesen, dann posten.
z.B. die News auf geocaching.de vom 08.11.2005
 

jann_gerrit

Geocacher
radioscout schrieb:
Warum funktioniert das bei allen anderen nationalen Sites, die ähnliche Dienste anbieten, ohne eine besondere Schnittstelle?

Ich weiß es nicht. Vielleicht kannst Du Deine Teilnahme an diesem Forum kurzzeitig unterbrechen und per email bei den von Dir angesprochenen Sites nachfragen, wie sie an die Daten kommen und dies hier allen mitteilen? Das wäre großartig und ich bin gespannt auf die Antworten. Also ran an die Tasten ;)
JG
 

radioscout

Geoking
Carsten77 schrieb:
Erst lesen, dann posten.
z.B. die News auf geocaching.de vom 08.11.2005
So kleine Buchstaben... Aber STRG-+ hilft. :D
"Keine Schnittstelle" heißt ja nicht, daß es keine Erleichterungen gibt.
Aber da steht noch was viel interessanteres: Es wird an einer Schnittstelle gearbeitet. :!:
 

jann_gerrit

Geocacher
familysearch schrieb:
Tatsache ist nun mal, dass opencaching.de die Möglichkeit anbietet,
geocaching.com-waypoints einzugeben, (und damit m.E. seine Seele verkauft).

Hey familysearch,
trenn doch mal Deine Analyse, "dass opencaching.de die Möglichkeit anbietet, geocaching.com-waypoints einzugeben" schärfer von Deiner persönlichen Einschätzung dass Opencaching.de damit seine Seele verkaufe.

familysearch schrieb:
Ihr müßt damit leben, dass ihr damit bei kritischen Köpfen euer Image ramponiert habt.
a) Geocaching.de das Image einer neutralen Plattform
b) Opencaching.de das Image, mehr als nur Trittbrettfahrer von geocaching.com zu sein.
Sehe ich nicht so. Bin ich jetzt ein unkritischer Kopf?

familysearch schrieb:
Nun kommt einer daher, und ist in alle Richtungen kritisch, wird er gefragt, woher er überhaupt das Recht nimmt, kritische Fragen zu stellen.

Das spreche ich weder Dir noch jemand anderem ab. Allerdings erwarte ich auch, dass man sich vorher gründlich informiert. Wenn man das nicht tut und stattdessen ein schon x Mal abgehandeltes Thema wieder neu auflegt, braucht man sich über Reflexe nicht zu sehr wundern. Imho hast Du das zwischenzeitlich auch erfahren.

JG
 
Oben