• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Saar nimmt´s, die Saar bringt´s

o-helios

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Glaub mir, die wachsen doppelt nach

Meinst du?
Mir fällt auf, daß diese Caches so gut wie keine Favoritenpunkte bekommen.
Woran liegt das? Hier im Forum hat man doch oft den Eindruck, daß diese Caches das non plus ultra der
saarländischen Dosen seien. :???:
 

kukus

Geowizard
o-helios schrieb:
Mir fällt auf, daß diese Caches so gut wie keine Favoritenpunkte bekommen. Woran liegt das? :???:
Vielleicht an der Erkenntnis, dass einen sehr guten Cache eben mehr ausmacht, als das erfolgreiche Absolvieren einer körperlichen/geistigen Herausforderung.
 

kletterhochi1

Geomaster
o-helios schrieb:
Hier im Forum hat man doch oft den Eindruck, daß diese Caches das non plus ultra der saarländischen Dosen seien. :???:

Ist sicher blos subjektives empfinden, weil Dich die Baumcaches scheinbar extrem stören ;) .
Wenn es die Natur etwas besser mit dem Saarland gemeint hätte (mehr Felsen) gebe es bestimmt auch mehr Fels- und Höhlencaches. Oder ein paar mehr von diesen Konstruktionen wären auch nicht schlecht, dann gäbe es bestimmt auch weniger Baumcaches. :D
 

Wichteline

Geomaster
kukus schrieb:
Iss doch eh unfair, da Hainz seiner näher am Wasser gebaut ist als deiner (also dein Cache. Nicht, dass nachher noch irgendwelche Gallier beleidigt sind ;) )

Aber macht doch so einen neumodischen Chirp in die Dose, dann findet ihr ihn anschließend auch einfacher :roll:

Edit: Ich sehe gerade, du hattest ihn für mehr Chancengleichheit schon verlegt :eek:ps:

Um nochmal zur Saar zurück zu kommen:
Wenn ich das heute richtig gesehen habe hat man am ersten Versteck neulich auch Gummistiefel gebraucht.
Es ist aber echt erschreckend wie hoch das Wasser steht. Ich habe das deutlich unterschätzt. Mein Cache war schlauer als ich. Vermutlich hab ich den dann doch nicht gemuggelt und er ist vor 2 Wochen schon losgeschwommen.
Ob er da jetzt anderen Dosen begegnet (ach nee die sind ja selber unterwegs) oder nur mal die Gegend betrachtet weiss ich nicht.

Aber ich denke mal Hainz wird sich melden wenn in Welferding plötzlich 2 Dosen liegen............
 

anouk13

Geocacher
Ob Baum oder nicht Baum, das ist hier nicht die Frage...

Wir sollten das prima Flutwetter lieber dazu nutzen, noch mehr Tauchcaches im Saarland zu legen. Die Sicht unter Wasser ist zwar äußerst eingeschränkt, aber wer dann kein Bock auf Tauchen hat, braucht nicht zu meckern, der muß halt bloß warten, bis das Wasser wieder weg ist, und kann den Cache dann problemlos an der Leitplanke der Stadtautobahn finden.

Ohne jetzt wieder stippeln zu wollen, aber mit etwas günstigem Wind, so etwa ab Windstärke 9-10, steigt dann bei den Baumcaches wohl auch die Wahrscheinlichkeit, daß die Dose runterfällt. Wer will, kann also die Nicht-meckern-sodern-warten-Methode auch hier anwenden.

Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr wünscht euch Anouk13 aus der Siersburger Crew
 

barbarine

Geocacher
anouk13 schrieb:
Ob Baum oder nicht Baum, das ist hier nicht die Frage...

... aber mit etwas günstigem Wind, so etwa ab Windstärke 9-10, steigt dann bei den Baumcaches wohl auch die Wahrscheinlichkeit, daß die Dose runterfällt. ...

Glaub ich nicht, wer bis da hoch kommt kennt sich mit Knoten ganz gut aus. Die Dose fällt dann eher mit dem Baum.
 

Die3JHs

Geocacher
...nee, hört nur auf mit "Tauchcaches"! Im Moment würde ich niemandem empfehlen, sich in die gestiegenen Fluten zu begeben. Wer einmal im Schwimmbad im Strömungskanal gewesen ist, kennt die Wucht des fliessenden Wassers!

Mittlerweile gibts hier und da günstig Wassergrundstücke zu kaufen, wer also Lust hat...
 

dieSulzer

Geowizard
Dass dieser T5er noch an den angegebenen Koordinaten liegen soll, kann ich mir auch irgendwie nicht so richtig vorstellen... um den zu loggen, muss man inzwischen wahrscheinlich schon bis zur Nordsee :kraulen: .
 

Wichteline

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Dass dieser T5er noch an den angegebenen Koordinaten liegen soll, kann ich mir auch irgendwie nicht so richtig vorstellen... um den zu loggen, muss man inzwischen wahrscheinlich schon bis zur Nordsee :kraulen: .


Cool
Du meinst in meinem April Friesland Urlaub sollte ich nicht nur Muscheln suchen sondern auch mal gucken ob da was liegt was ich zuhause nicht loggen konnte?
 

dieSulzer

Geowizard
Wichteline schrieb:
Cool
Du meinst in meinem April Friesland Urlaub sollte ich nicht nur Muscheln suchen sondern auch mal gucken ob da was liegt was ich zuhause nicht loggen konnte?
Genau! :D

Wenn du Glück hast, findest du dort am Strand jede Menge Cacheboxen... aber wenn du dann Pech hast, erkennst du nicht, welchen Cache du da gerade loggst... das könnte ein T5er von der Saar sein, oder ein Mystery von der Mosel, vielleicht aber auch das Final eines 15-Stationen-Multis vom Niederrhein... tja, bei der Flaschenpost ist alles möglich! :D ;)
 

Wichteline

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Wenn du Glück hast, findest du dort am Strand jede Menge Cacheboxen... aber wenn du dann Pech hast, erkennst du nicht, welchen Cache du da gerade loggst... das könnte ein T5er von der Saar sein, oder ein Mystery von der Mosel, vielleicht aber auch das Final eines 15-Stationen-Multis vom Niederrhein... tja, bei der Flaschenpost ist alles möglich! :D ;)


Klingt nach einer neuen Art spannender Mysterys
Erst loggen, dann rätseln
 
o-helios schrieb:
kukus schrieb:
Wobei ich an dieser Location immer noch von einer himmlichen Sintflut und nicht von trivialem Hochwasser ausgehe :hilfe:

Machs doch so wie die Owner an ihrer Bergbahn, wo sie ihren eigenen Cache nicht mehr gefunden haben: Schmeiß einfach eine geloggte Dose dazu.

Stars of Schengen ist wieder da und die Bergbahn haben wir erst gar nicht nach unserem Nano abgesucht sondern eine Filmdose mit einem neuen Logbuch drangheangen!
Wie sollen wir den Nano auch finden wenn es Cacher gibt die den Nano nicht mehr dahin machen wo er auch war und dann lauter Logs kommen die nur jammern beinhalten das man den gar nicht finden kann etc. etc. ! :lachtot:

Filmdose aus dem Grund das die ganzen Meckerer die Dose eher finden und nicht hier im Forum :zensur: müssen! :gott:
 

o-helios

Geowizard
Sascha & Manuela schrieb:
die Bergbahn haben wir erst gar nicht nach unserem Nano abgesucht sondern eine Filmdose mit einem neuen Logbuch drangheangen!
Aber ihr habt doch im Log behauptet, daß er gemuggelt worden sei. Das ist nun ein gewisser Widerspruch.

Sascha & Manuela schrieb:
Wie sollen wir den Nano auch finden

So ging es unzähligen armen Geocachern auch. :motz:
 
Oben