• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diebstahl von Caches

OP
W

wendt_81

Geocacher
Thaliomee schrieb:
Efa Stein schrieb:
Ich hab heute einen Log für meinen Wasser ist Leben-Multi bekommen:
Von der SPG bis zur MS46GB hier entlang gefahren und damit die Möglichkeit gehabt dieser interessanten Multi erfolgreich zu beseitigen.
:???:

Ich geh mal davon aus, dass das ein holländisch-deutscher Übersetzungsfehler ist... ;)
Das mit dem "beseitigen" ist doch ein ziemlich normaler Umgangston oder? Ich schreibe immer, wir haben den Tradi "mitgenommen", was bedeutet, wir kamen daran vorbei und haben ihn geloggt.
Ich bin sicher, dass jemand der so etwas macht, es nicht so schreibt (und umgekehrt).

Hi,
Mich hat der Log dieses Cachers auch ziemlich stutzig gemacht.
Nur da stimmt doch etwas nicht, wenn jemand ca. 7 Wochen nach seinem Papierlog im Internet loggt, dann in seinem Log ein völlig falsches Datum angibt (ein Datum vor der Veröffentlichung des Caches) und ich kurz nach seinem Papierlog feststelle, dass die Cache-Deko weg ist.
Ich habe auch schon häufig Logs á la "schnell mitgenommen" gelesen. Nur, dass jemand "im wahrsten Sinne des Wortes mitgenommen" schreibt und der Cache genau dann tatsächlich verschwunden ist...
 

Sumini

Geocacher
wendt_81 schrieb:
Hallo,
Sumini schrieb:
wendt_81 schrieb:
Wenn Schildi bis dahin nicht wieder bei uns zu Hause ist, werde ich den Fall bei der Polizei anzeigen und bei Groundspeak melden.

Ich denke Groundspeak wird da nicht viel machen können (was sollen die schon machen??) und was wollt ihr denn der Polizei erzählen?
"Haben Schildi mal in Wald gesetzt, damit andere Leute sie finden können??" :/
Ich denke mal, dass die da auch nicht viel machen können, da die Cacher die Schildkröte ja irgendwo gefunden haben und die lag ja nicht auf eurem Grundstück.

Bleibt zu hoffen, dass Schildi so wieder zu euch zurück kommt... *Daumen drück* ;D

Über Groundspeak will ich den reellen Namen des Cachers herausfinden.
Außerdem habe ich mir vor Kurzem Logs durchgelesen, wonach Cacher eine Kamera installiert haben, um einen anderen Cacher zu überführen, der TB´s und Coins aus Caches geklaut hatte.
Meine Caches sind alle mit dem GC Label versehen, auf dem steht, dass dies Teil eines offiziellen Spiels ist. Demnach sehe ich das schon als Diebstahl an.


Ob Groundspeak dir da den Namen geben wird, bin ich mir nicht so sicher... Musste man den überhaupt angeben??
Sonst kann man doch bestimmt über seinen Log seine IP-Adresse herausfinden und so an den Namen kommen, oder??
 

stylz

Geocacher
Ich glaube, dir persönlich wird Groundspeak den Namen nicht sagen. Das wäre datenschutzrechtlich
äußerst bedenklich. Aber wenn du bei der Polizei gegen ihn Anzeige erstattest, dann könnte die
Polizei bei Groundspeak den Namen anfordern.
 

Thaliomee

Geowizard
stylz schrieb:
Ich glaube, dir persönlich wird Groundspeak den Namen nicht sagen. Das wäre datenschutzrechtlich
äußerst bedenklich. Aber wenn du bei der Polizei gegen ihn Anzeige erstattest, dann könnte die
Polizei bei Groundspeak den Namen anfordern.
Die Polizei? Oder die Staatsanwaltschaft? Ich hab da ja keine Ahnung, aber ab welchem "Warenwert" ermitteln die denn so? Ich meine mir wurde mal mein Taschenrechner geklaut (?!), als ich ihn im Hörsaal hab liegen lassen. Der war tatsächlich ca. 50Euro wert. Wegen sowas ermittelt kein Mensch - bei einem Cache den man absichtlich liegen lässt sieht das sicher anders aus :lachtot:
 

derGunnar

Geomaster
Ich weiß nicht ob sich eine Anzeige lohnt.
Die Polizei würde ja diesem Cache einen Idellen Wert geben. Und ich weiß auch nicht wie viele Polizisten sich schon mit Geocaching auskennen und sich diesen Wert vorstellen können.

Ich finde es auch bitter. Aber solange es kein wirklich großer Wert verloren gegangen ist kann man wohl nicht viel machen.

Ich kann mich auch irren .......
 
OP
W

wendt_81

Geocacher
Ich werde euch berichten.
Nur für den Fall, dass Schildi nicht an mich zurückgeschickt wird ;-)
 

TGderErste

Geocacher
Das mit der Polizei ist mal interessant.

Im Prinzip ist es Diebstahl. Gerade jemandem, der sich mit Geocaching auskennt (er hat ja geloggt) sollte es bekannt sein, dass er den Cachebehälter nicht mitnehmen darf. Somit hat er vorsätzlich gestohlen.
Auf der anderen Seite, wie war der Behälter gegen Diebstahl geschützt?

... nur mal rein theoretisch ein interessanter Fall für die Rechtsprechung :D
Ich denke aber, das wird einfach abgebügelt, wenn Du Pech hast bekommst Du noch eine reingewürgt, warum Du Deinen "Kram" in die Natur packst.
Wenn Du eine Anzeige machst, wäre es aber schon interessant, wie damit umgegangen wird.
 
Naja, die Beweis- und Verdachtslage ist ja eher dünne oder?
Das interessiert gerade bei den Umständen (geocachen! ;) ) die Jungs und Mädels von der Staatsgewalt eher weniger...
Was anderes wäre es wenn jemand 0,5kg Na .... OH anstatt im Supermarkt im Internet bestellt, da kommt dann gleich der KMRD! :lachtot:
 

Thaliomee

Geowizard
Wenn Du eine Anzeige machst, wäre es aber schon interessant, wie damit umgegangen wird.
Erst mal hat derjenige das Teil gefunden! Und dann - auch erst dann - versäumt es bei Polizei/Fundbüro abzugeben. Das ist quasi Diebstahl, klar.
Aber (großes ABER):
Gegenstände bis zu einem Wert von 10 Euro werden nicht als Fundsache behandelt. Eine Abgabe beim Fundbüro ist nicht erforderlich.
Gilt beispielhaft für Köln.
Quelle: http://www.koeln-journal.de/index/seite/Aemter_der_Stadtverwaltung/adresse/3202879/dokument/3202878/datei/fundbuero.html

Ideeller Wert spielt also keine Rolle und wenn Schildi keinen Wert (Zeitwert?) von über 10Euro hatte, ist es erlaubt diesen gefundenen Gegenstand mitzunehmen.
 

TGderErste

Geocacher
Das ist doch eine Gesetzeslücke... hier gibt es am Bahnhof so viele Fahrräder, die einen Wert unter 10 Euro haben. Da kann ja dann jeder 5-10 "finden" und sich ein tolles draus bauen :D
 

andreas1969

Geonewbie
Hallo !
Nun wurde auch eine Dose von mir geklaut !Pingelanton ist verschwunden ,den konnte man nicht zufällig finden .Auch eine Station von meinem Nachtcache ist weg !
Wer macht den sowas ?
Grüße
 

Sumini

Geocacher
Meine Dosen sind auch andauernd weg, als ob sich jemand die Koordinaten nimmt und hingeht um die Dosen mitzunehmen...
Bei meinem Multi fehlt auch nur Station 1 -.-
 

Olli69

Geocacher
Komisch was hier aktuell passiert. Gestern hat Tikken alle seine Caches, in und um Lingen/Meppen, archiviert. Das waren immerhin über 20 Stück! Weiß jemand genaueres?

gonzales75 schrieb:
Meine Dose "The Dead End I" war auch weg.. Aber nur die Dose. Inhalt in Tüte war noch da... :kopfwand:
Hm, da braucht wohl ein Owner für einen Power-Trail ein paar Tupperdosen... :/
Scherz beiseite. Bemitleidenswerte, um Aufmerksamkeit ringende Spielverderber sind das. :motz:
 
OP
W

wendt_81

Geocacher
Gesucht wird der Cacher mit dem Namen Arschloch!
Dieser hat zwischen dem 11. und 14.02. unseren Cache "Bonus Mühlenbach-Promenade" zerstört. Einen Eintrag im Logbuch hat er auch hinterlassen. Die Dose ist weg. Wer Arschloch sieht, haut ihn bitte um oder meldet sich bei mir, damit ich das erldedigen kann.
Vielen Dank

Arschloch.jpg
 
Oben