• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dracula und das Muggelproblem

Hallo zusammen!
Viele von Euch haben bereits meinen Cache http://www.geocaching.com/seek/cach...86-d6af-436d-8ba5-23f685f938b7&log=y&decrypt=" Draculas Erbe" gesucht und gefunden.
Doch tragen sich dort zur Zeit wirklich seltsame Dinge zu:
Am 12.03. konnten TeamBlond, UF, Rübe und Team Rieslingfreunde zwar den Weg zum Final finden, nicht jedoch das Final selbst.
Am 15.03. führte ich eine komplette Cachewartung durch (Box neu versteckt und Reflektorenkette ergänzt, so dass alle 30-40 Meter ein Reflektor zu sehen war).
Am 19.03. Konnte das o.g. Team einwandfrei fündig werden und loggen.
Am 04.04. war ein weiteres Rudel-Team unterwegs und fand den Weg nicht mehr zum Final.
Am 10.04. war das Team erneut unterwegs und konnte an den von mir übermittelten Finalkoordinaten leider auch keine Box mehr finden. Außerdem scheinen die Reflektoren extra in eine andere Richtung zu führen, um sich dann "langsam" zu verlieren.

Was denkt Ihr darüber?
Da scheint doch jemand aktiv etwas gegen die Nachtwanderungen zu haben?

Auch wenn ich weiß, dass viele den Cache gerne erhalten würden, ich weiß nicht, ob es (an diesem Ort) Sinn macht, wenn man feststellen muss, dass so aktiv an der Streckenführung manipuliert wurde. Ich will ja auch nicht ständig Boxen ergänzen müssen, zumal ich gerade einen neuen NC in naher Umgebung (BZA) am auslegen bin.

Weiß irgend jemand etwas? Vlt. vom lokalen Förster, der was gg. Nachtcacher hat?
Oder wie beurteilt Ihr die Situation?
Grüße
Hannes
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Das ist alles blöd und gab es bei uns auch schon. Reflektoren wurden entfernt oder geändert, daß Irrwege entstanden, es gibt Leute, die machen sich ein Gaudi daraus. Seitdem gibts bei uns überwiegend Reflektoren mit schwarzer Folie.
Übrigens wenn eine Dose verschwindet, sehen wir diesen Ort als "verbrannt" an und legen die neue Dose an eine andere Stelle.
Es gibt sogar Cacher, die können die Batterien aus Reaktivlichtern gebrauchen. :irre:
Also, nicht wundern, man muß bei Geocachern eben mit Allem rechnen.
 

UF aus LD

Geowizard
Hallo Hannes,
das hört sich wirklich so an als ob deine Befürchtung zutrifft, zumal am Finale wirklich kein Mensch zufällig vorbei kommt. Habe mich schon nach unserem 1. DNF gewundert, wer dort zufällig hoch kommt und ne Box findet.
Aber verlegte Reflektoren :kopfwand: :kopfwand:
Du hast doch sicher Kontakt zu Bushdogs, vielleicht kann der dir als Ortskundiger nen Tipp geben?
Wäre echt schade um den Cache .... nichts und ich freu mich schon auf den angekündigten Neuen.

Grüße aus Landau
Uwe
 
OP
hannes_suedpfalz

hannes_suedpfalz

Geocacher
Hallo!
Habe noch einige Emaisl bekommen, aus denen hervorgeht, dass es auch sein kann, dass die Reflektoren nicht bewusst verlegt wurden, sondern dass der letzte Teil lediglich entfernt wurde und durch Falschlaufen an einer Stelle quasi der falsche Weg rüber zum anderen NC eingeschlagen werden könnte.
Außerdem scheint das Final auch zu Kultritualen gerne genutzt werden, vielleicht will da ja wirklich jemand alleine sein.
Da zumindest die letzten 100 Meter zum Final und das Final selbst bewusst und wiederholt abgebaut wurden, werde ich Dracula zunächst einmal auf Eis legen und später noch einmal schauen, ob man ihn an anderer Stelle vergleichbar aufbauen kann.

Vielen Dank an alle Cacher für die Mails und Beiträge.

Jetzt lege ich erst meinen anderen NC fertig aus, da könnt Ihr Euch auch auf etwas gefasst machen ;-) und vlt. wacht Dracula dann wieder auf, wenn er mal wieder Menschenblut braucht!
Nach 159 Finds in 4 1/2 Jahren legt sich Dracula also zunächst mal zum Schlafen ;-)
Grüße
Hannes
 
Und wo bleibt die Kinder Version?
monstercry.gif
 
Oben