• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Durch Geocaching Polizeieinsatz ausgelöst

Quacks

Geocacher
Ein schönes Beispiel für den Grundtenor des Threads. Anstatt den Beitrag zu melden oder mir eine PN mit Link zu den Regeln zu schicken wird fröhlich ein OffTopic gepostet.
:hilfe:

/Edit:
Aus der Nutzungserklärung:

3. Pflichten des Nutzers

1. Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden.


Hat übrigens schonmal jemand die Regeln genau gelesen? Dagegen ist die EULA von Windows ja eine Grußkarte.

/Edit 2: Signatur geändert.
 

whitesun

Geowizard
In den USA gibt es einen schönen Begriff dafür:

State of fear

Kann man auch doppeldeutig verwenden. Dort wird eine künstliche Atmosphäre der Angst erzeugt um den Bürger möglichst an der kurzen Leine zu halten. Das Prinzip hält so ganz langsam auch Einzug in Deutschland. Immer nur Panikmache hier (Deutschland 100%iges Ziel von Al Quaida) und Panikmache dort (Vogelgrippe! Nun schon 2500 Personen betroffen, wir werden alle sterben!!!)

Es ist sicherlich richtig was farino schreibt, daß man vielleicht lieber einmal zuviel als zuwenig was meldet. Aber gesunder Menschenverstand, der einem sagt, daß eine Leitplanke -kein- Terrorziel ist, ist in Deutschland nicht mehr weit verbreitet und wird in Zukunft noch weniger werden.

RTL und dem Rest sei Dank.

Mahlzeit. Ich geh jetzt raus obwohl es mir ja passieren kann, daß mir der Himmel auf den Kopf fällt. ;) Hab ich irgendwo gelesen... :D

Gruß

Armin
 

Carsten

Geowizard
coduck schrieb:
Anstatt den Beitrag zu melden oder mir eine PN mit Link zu den Regeln zu schicken wird fröhlich ein OffTopic gepostet.

Er konnte dir keinen Link zu den Regeln schicken, weil da nichts drinsteht, was gegen deine Signatur spricht.
 

Quacks

Geocacher
Wäre zu klären ob man dem Owner überhaupt die Kosten für solche Einsätze aufbrummen könnte. Schliesslich hat er nichts explizit verbotenes getan.

Ich kann mich theoretisch mit Kamera in der Hand stundenlang (auf deutschem Hoheitsgebiet) vor den Eingang einer US-Kaserne stellen. Die Praxis sieht leider anders aus wie ein Bekannter erfahren musste der eine schöne Blutbuche am Zaun einer US-Kaserne fotografierte. Zwei Wachleute nahmen ihn mit auf die Wache, wo er bis zum Eintreffen der deutschen Polizei (rechtswidrig) festgehalten wurde.

Pikante Details am Rande:
a) Sein Rucksack wurde nicht durchsucht, der lag die ganze Zeit im Wachraum. Nicht das ich jetzt Terrortipps geben will, aber wenn man mal paranoid denkt....

b) Er wohnt direkt neben der Kaserne und kann von seinem Schlafzimmerfenster ca. 1/3 der Fläche einsehen. Das geht dann seltsamerweise. Aber einen Baum fotografieren, wo kämen wir denn da hin....

@Carsten: ich weiss

/Edit: typo
 

macfuddl

Geocacher
GcTeamObereip schrieb:
Auf Website zu dem Link bat die Polizei, sie über evtl. Cacheorte zu infomieren, um einen unötig grossen Einsatz zu vermeiden. Was haltet ihr davon??? Sollte man sie vielleicht "einweihen"? Könnte ja Missverständnisse vorbeugen.
Könnte ja eigentlich nicht verkehrt sein, denn auch ein Cachedöschen im Stadtpark kann von Oma Erna (vielleicht grad aus dem Fenster guckend, was man als suchender vielleicht nicht bemerken kann) als Drogenumschlagsplatz gehalten werden...
Ich glaub auch nicht, das sie "Spielverderber" wären.

Na klar, sobald jemand "Das ist ein Geocache" draufschreibt, kann es sich nicht mehr um eine Bombe, ein Drogenversteck oder ähnlich illegales handeln.
Wenn die bösen Buben das raus haben, schreiben sie auch bald "Geocache" auf ihre Bomben.
Und ein Drogenversteck wird automatisch nicht mehr von der Polizei besucht, wenn man es als Geocache auf der Wache anmeldet.
 

hcy

Geoguru
radioscout schrieb:
Hier ist ja mittlerweile fast täglich zu lesen: "bitte keine Kooperation mit Medien damit Geocaching nicht noch bekannter wird".
Das verstehe ich ja nun gerade in diesem Zusammenhang nicht. Wenn Geocaching so bekannt wäre wie sagen wir mal Fußball würde sich doch auch keiner mehr über Leute wundern, die eine Dose an einer Leitplanke verstecken. Gerade weil Geocaching nicht bekannt ist denken ängstliche Zeitgenossen eher an eine Bombe als gleich drauf zu kommen, "ah, da will einer nur loggen".
 

Quacks

Geocacher
Bei Spiegel habe ich eben gelesen, dass ein (schwarzer) Professor verhaftet wurde, weil eine besorgte Nachbarin die Polizei anrief, als er durch die Vordertür nicht in sein eigenes Haus kam und die Hintertüre nahm.

Würde mich doch mal interessieren wieviele Cacher pro Jahr in den USA verhaftet werden.
 

kukus

Geowizard
whitesun schrieb:
In den USA gibt es einen schönen Begriff dafür:

State of fear

Kann man auch doppeldeutig verwenden. Dort wird eine künstliche Atmosphäre der Angst erzeugt um den Bürger möglichst an der kurzen Leine zu halten. Das Prinzip hält so ganz langsam auch Einzug in Deutschland. Immer nur Panikmache hier (Deutschland 100%iges Ziel von Al Quaida) und Panikmache dort...

Immer nur Panikmache, ja, ja und nie etwas dran. :kopfwand:

Dann lass mich mal aufzählen:
-die Al Quaida-Terrorzelle war gerade mal einen Kilometer Luftlinie von mir entfernt
-vor ein paar Tagen wurde hier im Ort ein vorbestrafter Pädophiler auf Opfersuche von mißtrauischen Kindern und aufmerksamen Bürgern vom Spielplatz verjagt und von der Polizei gefasst (und von der Justiz wieder nach Hause geschickt)
-in meinem Freundeskreis gab es in den letzten 2 Jahren einen versuchten und einen vollendeten Einbruchsdiebstahl

Viele Muggels handeln also nicht aus Stasi-B.L,O:C-W*A.R;T-Mentalität, sondern weil sie sich mehr oder minder um sich und ihre Mitmenschen sorgen machen.
 

Quacks

Geocacher
kukus schrieb:
Dann lass mich mal aufzählen:
-die Al Quaida-Terrorzelle war gerade mal einen Kilometer Luftlinie von mir entfernt
-vor ein paar Tagen wurde hier im Ort ein vorbestrafter Pädophiler auf Opfersuche von mißtrauischen Kindern und aufmerksamen Bürgern vom Spielplatz verjagt und von der Polizei gefasst (und von der Justiz wieder nach Hause geschickt)
-in meinem Freundeskreis gab es in den letzten 2 Jahren einen versuchten und einen vollendeten Einbruchsdiebstahl

Viele Muggels handeln also nicht aus Stasi-B.L,O:C-W*A.R;T-Mentalität, sondern weil sie sich mehr oder minder um sich und ihre Mitmenschen sorgen machen.

- Die "Terrorzelle" flog aber nicht wegen Nachbarn auf, oder? Hab jetzt keine Info drüber.
- So blöde das jetzt klingt, aber wenn die Strafe abgesessen wurde und er nur auf/am Spielplatz sitzt kann man da garnichts machen. Anmerkung am Rande: Ich traue mich als nicht-pädophiler Cacher schon gar nicht mehr auf Spielplätze um zu Cachen wenn Kinder da sind. Kuck als über 40jähriger Normalo auch nur 30 Sekunden auf Kinder, schon haben 4-5 Frauen Personen das Handy in der Hand. Da hab' ich keinen Bock drauf.
- Umspannwerk und Hauseinbruch sind 2 Dinge. Wenn der Cache ohne Wissen des Nachbarn in dessen Regenrinne gelegen hätte, könnte ich einen Polizeiruf verstehen.
 

adorfer

Geoguru
hcy schrieb:
kukus schrieb:
-die Al Quaida-Terrorzelle
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Der "Krieg gegen den Terror" wird derzeit am effektivsten in den deutschen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen gekämpft.
Diese Möchtegern-Terroristen sind so dermaßen bildungsferne Pisaverlierer, dass die nichtmal die elementarsten Grundregeln des Bombenbaus beherzigen. Bei den haarsträubenden Fehlern, die die machen, einer ist immer dabei: viel zu wenig Sauerstoff...
Offensichsichtlich ist alles was die können, geklauten "Fertigsprengstoff" mit maximalem Pathos und in der Hoffnung auf ein paar Jungfrauen zu zünden.
Und wenn's den hier nicht gibt -zum Glück-, beim Bombenbasteln stellen die sich noch blöder an als die Kahlköpfe vom rechten Rand.

Gnade uns sonstwer, sollte mal ein Sprengmeister von RAF oder der IRA zum Islamismus konvertieren und nach Deutschland kommen.
 

kukus

Geowizard
coduck schrieb:
- Die "Terrorzelle" flog aber nicht wegen Nachbarn auf, oder? Hab jetzt keine Info drüber.
- So blöde das jetzt klingt, aber wenn die Strafe abgesessen wurde und er nur auf/am Spielplatz sitzt kann man da garnichts machen.

-Soweit ich mich erinnere, haben die Nachbarn schon die Behörden alarmiert, aber der Verfassungsschutz hatte letztlich gepennt. Jetzt sitzt der "Terrorist" in Afghanistan und kann seinem Tagwerk nachgehen.
-Nö, der hatte absolutes Kontaktverbot zu Kindern und Jugendlichen, hält sich aber nicht dran. Aber mit Pädophilie und Kinderpornographie hat die Piratenpartei ja kein großes Problem.
 

farino

Geomaster
whitesun schrieb:
Mahlzeit. Ich geh jetzt raus obwohl es mir ja passieren kann, daß mir der Himmel auf den Kopf fällt. ;) Hab ich irgendwo gelesen... :D

Gruß

Armin

Tut er doch gerade. In Form von jeder Menge Wasser... :D :D :D

Farinchen...
 

hcy

Geoguru
kukus schrieb:
Aber mit Pädophilie und Kinderpornographie hat die Piratenpartei ja kein großes Problem.
Du schießt ja hier ganz schön scharf (und dazu mächtig OT). Dann lieber Überwachung und Zensur für alle oder wie?
 

kukus

Geowizard
hcy schrieb:
Du schießt ja hier ganz schön scharf (und dazu mächtig OT). Dann lieber Überwachung und Zensur für alle oder wie?

Was für juristische Probleme hat noch mal deren bekanntestes Parteimitglied :???:
Ich habe mit der Piratenpartei hier im Forum nicht angefangen. Aber meine Beiträge zu diesem Beitrag kann der Mod gerne löschen. Ich wollte nur verdeutlichen, daß viele Ängste in der Bevölkerung realer sind, als einige hier zugeben wollen.
 

hcy

Geoguru
kukus schrieb:
Was für juristische Probleme hat noch mal deren bekanntestes Parteimitglied :???:
Wäre mir jetzt neu, dass er rechtskräftig verurteilt wurde. Aber Rufmord per Medien ist ja auch viel einfacher als Rechtsstaatlichkeit.
Und dann die ganze Partei mit einer Person gleichzusetzen macht's natürlich auch einfach. Die CDU ist dann wohl die Partei der illegalen Spender, die FDP die der Steuerhinterzieher usw.?
 

Quacks

Geocacher
@kukus: Nicht ausgeschlossen, dass der angesprochene Herr verurteilt wird , aber bis dahin gilt in diesem Land immer noch die Unschuldsvermutung.

Das der Staatsanwalt sich da auch nicht dran hält ist ein anderes Thema.

Das unsere Gesetze mitunter etwas seltsam sind und der Herr gute Chancen hat nicht verurteilt zu werden ist auch ein anderes Thema.
 

kukus

Geowizard
An ein Parlamentsmitglied stelle ich aber etwas höhere moralische Ansprüche, als an den Durchschnittsbürger. Aber das betrifft selbstredend alle Parteien. Wenn Anklage erhoben wird, ist es natürlich noch lange keine Verurteilung, aber wesentlich schwerwiegender, als eine Anzeige.
 
Ich denke Polizeieinsätze werden nicht nur durch Geocacher ausgelöst. Ich habe auch schon Geschichten gehört, wo jemand Nachts mit der Taschenlampe in den Keller gelaufen ist, da die Sicherung geflogen ist. Der Nachbar dachte es waren Einbrecher und hat die Polizei gerufen.

Ich denke sowas ist ganz normal und gehört einfach auch zum normalen Leben. Ich denke das Kapazitäten der Polizei dafür drauf gehen, solchen Vorfällen nachzuforschen sollte man einfach hinnehmen. Ich fände es schlimmer wenn es mal heißt Polizei hat Bombenanschlag nicht verhindert, da sie das Metallrohr für nen Geocache gehalten haben.

Das soll jetzt aber auch kein Freischein sein, das Hirn beim Cachelegen auszuschalten.
Immerhin sind es inzwischen schon sehr, sehr viele Leute die diesem Hobby nachgehen und da kann man einfach nicht mehr soviele ausgefallene Sachen legen wie früher. Macht halt doch einen Unterschied ob mal 5 Gruppen im Halbjahr durch eine alte leere Fabrik rennen, durch Abwasserkanäle robben oder ... oder ob es 5 Gruppen jede Woche sind.
Wenn man nen Cache legt kann man ja auch niemandem verbieten ihn zu suchen.

Ich denke ich würde heute auch viele Caches nicht mehr legen, die ich früher mal versteckt habe und meine waren jetzt nicht von der super krassen Sorte.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich würd die Sig gern mal sehen und dann entscheiden ob man sowas hier vertreten kann.
 
Oben