JoergKS(eh.DWJ_Bund)
Geomaster
Hallo Zusammen.
Jetzt zum anstehenden Sommerloch mehren sich gerade Medienanfragen zum - aus Sicht von Redaktionen - guten Lückenfüllerthema "Geocatching" äh "Geocaching"
Schon länger verfolge ich, wie sich die Arbeitsbedingungen von i.d.R. frei arbeitenden Journalisten verändern. Tiefere Einblick gab es schon mal bei dem ein oder anderen Biergespräch, was einen dann schon mal sprachlos werden läßt.
Grad erschien im Spiegel-Online ein Artikel, der bis auf die für mich verklärt dargestellte Zufriedenheitsromantik wohl ziemlich nah die realen, z.T. harten Arbeitsbedingungen beschreibt. Link: http://www.spiegel.de/karriere/beru...rm-aber-verblueffend-gluecklich-a-838734.html
Wen dann noch mal einen Einblick auf die geschlossenen "Knebelverträge" in dieser Branche interssiert, dem empfehle ich die Lektüre von http://www.blog-cj.de/blog/2012/04/11/was-vom-urheber-ubrig-blieb/.
Wenn also ein gehetzt erscheinender und schlecht informierter Journalist bei Euch am Telefon dran ist, dann denkt daran, dass der auch nur seinen Job für seine Brötchen ausüben muss.
Nichtsdestotrotz kann man auch weiterhin zurückhaltend und wohlüberlegt Infos herausgeben, denn ansonsten schreibt er oder sie halt schlecht recherchierten Müll, wie schon öfter selber erlebt...
Schönen Sonntag und weiterhin happy caching wünscht
Jörg
Jetzt zum anstehenden Sommerloch mehren sich gerade Medienanfragen zum - aus Sicht von Redaktionen - guten Lückenfüllerthema "Geocatching" äh "Geocaching"
Schon länger verfolge ich, wie sich die Arbeitsbedingungen von i.d.R. frei arbeitenden Journalisten verändern. Tiefere Einblick gab es schon mal bei dem ein oder anderen Biergespräch, was einen dann schon mal sprachlos werden läßt.
Grad erschien im Spiegel-Online ein Artikel, der bis auf die für mich verklärt dargestellte Zufriedenheitsromantik wohl ziemlich nah die realen, z.T. harten Arbeitsbedingungen beschreibt. Link: http://www.spiegel.de/karriere/beru...rm-aber-verblueffend-gluecklich-a-838734.html
Wen dann noch mal einen Einblick auf die geschlossenen "Knebelverträge" in dieser Branche interssiert, dem empfehle ich die Lektüre von http://www.blog-cj.de/blog/2012/04/11/was-vom-urheber-ubrig-blieb/.
Wenn also ein gehetzt erscheinender und schlecht informierter Journalist bei Euch am Telefon dran ist, dann denkt daran, dass der auch nur seinen Job für seine Brötchen ausüben muss.
Nichtsdestotrotz kann man auch weiterhin zurückhaltend und wohlüberlegt Infos herausgeben, denn ansonsten schreibt er oder sie halt schlecht recherchierten Müll, wie schon öfter selber erlebt...
Schönen Sonntag und weiterhin happy caching wünscht
Jörg