• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ein TV-Beitrag zum Schlucken

Salesha

Geocacher
Da ich jetzt in Dortmund wohne, hofe ich, nicht hier rausgeschmissen zu werden^^

Melle hat heute per Mail einen youtube-Link rumgeschickt, bei dessen Ansehen mir fast die Galle hochgekommen wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=0AG9SceSExE

Seht selbst und wütet: Meine Antwort darauf hat [email protected] schon bekommen:
Sorry für die vielen Fehler, ich war irgendwie in Rage^^

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich beziehe mich auf Ihren Beitrag vom 22.Juni 2010 zum Thema Geocaching (siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=0AG9SceSExE).
Dieser Beitrag wurde mir heute zugesandt und ich schäme mich zutiefst für diese Berichterstattung und die Arbeit der Kollegen!
Mein Praktikum absolvierte ich in einer der Sat.1-Produktionsfirmen, bei der ich als Medienstudentin meine Recherchefähigkeiten weiter ausbauen konnte. Es wurde mir beigebracht, sauber und auf Nachweisen aufbauend zu recherchieren und auch Worte in ihrer korrekten Aussprache an die Sprecher und die Moderatoren weiterzugeben.
Der besagte Beitrag ist das Peinlichste, was ich je erlebt habe. Es wurden Dinge, besonders in den ersten 2 Minuten genannt, die faktisch falsch sind. Auch Herr Meyer, der vom "Geokätsching" spricht, ist scheinbar nicht ins Thema eingeführt worden, bzw. seine Anmod wurde nicht vernünftig ausgearbeitet: "Geokäsching" ist mitnichten neu, es wird seit dem Jahr 2000 betrieben. Der Beitrag wird eingeleitet mit den Gerätschaften Metalldetektor und Spaten und dem Betreten fremder Grundstücke. Das ist in Cacherkreisen nicht nur verpönt, nein, das ist streng verboten. Wie jedes andere Spiel hat es auch hier feste Regeln. Und diese absoluten "NoGos" in einer solchen Kurzreportage als Basis rauszustellen, empört uns aktive Cacher sehr. Geocaching soll im Stillen betrieben werden um Orten in der Natur näher zu kommen, Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder die Landschaft zu genießen. Und das alles, ohne jemanden zu stören oder gar etwas zu beschädigen. Die Schätze dürfen auf keinen Fall vergraben werden. Die Caches sollen vor sog. "Muggels", den unwissenden Nichtcachern gehein gehalten werden und es soll ohne besondere Aufmerksamkeit damit umgegangen werden.
Es ist möglich, das Hobby vorzustellen, ohne so sehr zu polarisieren, wie es dieser Beitrag tut, auch andere Medienformate haben dies geschafft. Ich habe sogar eine komplette Masterarbeit zu dem Thema verfasst und es ist absolut möglich zum Thema "Geocaching" fundiert zu recherchieren und einen Beitrag aufzubauen, ohne das Gegenteil von dem zu berichten, was sich in der Realität zuträgt.
Auch, anhand eines konkreten Caches diese falschen "Tatsachen" vorzustellen ist fatal, denn dieser Cache ist nun kein Rätsel mehr.

Informationen UND DIE REGELN zum Nachlesen finden Sie im Internet:
www.geocaching.com, zur Not auch unter www.cachewiki.de

Dieser Akte-Beitrag hat großes Entsetzen ausgelöst, das ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte. Bisher habe ich die Sat.1-Redaktionen und ihre Arbeit immer verteidigt, aber wie ein solch beschämender Beitrag den ungeprüften Weg in die Sendung finden konnte, stößt selbst mir auf.

Mit freundlichen Grüßen,
(oder wie es bei uns heißt: "Bis bald im Wald")"

SO, Feuer frei!
 

crisb

Moderator
Teammitglied
Habe mich damals auch ziemlich geärgert über diesen Beitrag.
Naja, Akte eben...
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
ich finde sowohl den Beitrag, als auch deine Antwort übertrieben. Das Betreten fremder Grundstücke mag auf dem Papier verboten sein, faktisch ist es aber fast Alltag beim Geocachen. Insbesondere kommt es häufig vor, dass die Koordinaten schlecht ausgemessen sind und so auf ein Privatgrundstück weisen. Das ist traurig, aber leider wahr. Das es Caches gibt, bei denen man eine Schaufel benötigt, mag bei einigen Plattformen auch "verboten" sein, allerdings habe ich schon mehrere Male eine kleine Schaufel benötigt und dies war auch im Listing angegeben.

Ich will diesen Beitrag nicht schönreden, aber es gibt viele schlechte Caches (z.B. auf Privatgrund ohne Genehmigung oder im Mauerwerk eines historischen Bauwerks) und diese werden gut besucht. Wir sollten diese Mängel erkennen und versuchen entgegenzuwirken.
Und auf Fernsehbeiträge kann ich komplett verzichten!

edit: Falsches Unterforum, im richtigen gibt es wahrscheinlich schon einen Thread dazu ;)
 

adorfer

Geoguru
Dass es bei dem Beitrag jetzt um Geocaching geht und nicht um andere Spielarten, das hätte ich bei dem Betreff des Threads jetzt eigentlich nicht erwartet, zumal es zum Prekariats-TV besser gepasst hätte.

Nunja, ihr wolltet mit Geocaching ins Fernsehen, jetzt ist es dort angekommen. Dauerhaft.
Wird jetzt genauso zum wöchentlichen Programm gehören wie Diskounfälle und Kneipenschlägerei. "Und nun noch vor dem Wetter ein wenig Vermischtes unserer Blaulichtreporter. Geocacher in Schlucht verunglückt, Geocacher versehentlich von Jäger auf der Flucht erschossen, Geocacher vom Vorwurf des Metalldiebstahls freigesprochen"...
 

Smoerf

Geocacher
Der Akte-Bericht ist nicht toll, aber ich würde mich jetzt auch nicht so sehr darüber aufregen, als dass ich nach mehr als einem Jahr nach der Ausstrahlung noch die Redaktion anschreiben würde um meinen Unmut zu äußern! Nicht, dass die sich aufgrund der Zuschriften wieder an das Thema erinnern und auf die Idee kommen einen weiteren Bericht zu senden :kopfwand:

Gruß
smoerf
 

StrikerSM

Geocacher
Ich finden diesen Beitrag hier noch viel schlimmer:
http://www.youtube.com/watch?v=wPZS4gO3Jlk

Ich denke das solche Personen es auch bestimmt besser finden, wenn die Geocacher alle ihr Hobby aufgeben und die Jugendlichen verprügeln wieder alte Opa´s in der U-Bahn und verticken Waffen und Drogen am Bahnhof.
Dann haben die Jäger und das Wild wenigstens wieder ihren Frieden. (Ironie Ende) :kopfwand:

Gruß

StrikerSM
:irre:
 

MadCatERZ

Geoguru
Ein Beitrag aus dem Unterschichtenfernsehen, bei dem wieder mal auf einer Minderheit rumgehackt wird, damit die chipsfressend auf der Couch sitzende Mehrheit sich hämisch lachend auf das in eine Jogginhose gehüllte Knie schlagen und sich über diese blöden Geocatcher mokieren kann - so what?
Laut diversen solcher Reportagen und sorgfältig(...) recherchierter Zeitungsartikel bin ich ein gewaltbereiter paranoider Chaot mit pädophilen Neigungen - so what? die 2te


die Ärzte schrieb:
Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin
Die meisten Leute haben ja gar nichts Böses im Sinn
Es ist ihr eintöniges Leben, was sie quält
Und der Tag wird interessanter, wenn man Märchen erzählt

Im Übrigen wird sich das alles ändern, sobald Heidi Klump oder Lady Gaga anfangen mit dem Geocatchen - dann sind wir plötzlich alle mega-hipp

Edith: Im Übrigen gibt es auch genug Cacher, die fleißig daran arbeiten, die im Beitrag kolportierten Vorurteile zu bestätigen
 

kohlenpott

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Edith: Im Übrigen gibt es auch genug Cacher, die fleißig daran arbeiten, die im Beitrag kolportierten Vorurteile zu bestätigen
Und das finde ich persönlich weit bedenklicher als die Beitrage diverser Sender!
 

Rupa

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Ein Beitrag aus dem Unterschichtenfernsehen,
Auch wenn "Quer" wirklich ein miserabler bayerischer Versuch ist, "Extra 3" zu kopieren, würde ich den BR nicht unbedingt zum klassischen "Unterschichtenfernsehen" zählen. Und der Beitrag ist gar nicht mal schlecht, für mich ist es sogar einer der besten, die ich zum Thema gesehen habe. Es wird ja keinerlei Unsinn über unser Hobby erzählt. Genauso wie im Beitrag ist es.
Laut diversen solcher Reportagen und sorgfältig(...) recherchierter Zeitungsartikel bin ich ein gewaltbereiter paranoider Chaot mit pädophilen Neigungen.
Ach so, Du hast Dir den Beitrag überhaupt nicht angesehen. Warum schreibst Du dann so'n Stuß?
 

ludiwawa

Geowizard
Dieser Beitrag ist eeecht super. Bin ich denn der einzige der gesehen hat das der jäger der Depp ist ? Spätestens in der abmod kommt das sehr gut ...
Und quer ist nicht wirklich eine Kopie von extra3, quer beschäftigt sich halt naturgemäß mit bayrischen Problemen - aber mindestens genauso gut...
 

MadCatERZ

Geoguru
Rupa schrieb:
Ach so, Du hast Dir den Beitrag überhaupt nicht angesehen. Warum schreibst Du dann so'n Stuß?

Ähm, AKTE läuft auf BR, welcher wiederum ein SAT1-ähnliches Logo hat :???:
Aber schreib mehr, dann wird sich ja zeigen, wer hier Stuss redet :lachtot:
 

Rupa

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Rupa schrieb:
Ach so, Du hast Dir den Beitrag überhaupt nicht angesehen. Warum schreibst Du dann so'n Stuß?

Ähm, AKTE läuft auf BR, welcher wiederum ein SAT1-ähnliches Logo hat :???:
Aber schreib mehr, dann wird sich ja zeigen, wer hier Stuss redet :lachtot:
Seit 8. Okt. geht es in diesem Thread um einen anderen als den "Akte"-Beitrag. Wenn Du nicht kenntlich machst, worauf Du Dich beziehst, muß man annehmen, daß Du zum aktuellen Gespräch beizutragen versuchst.
 

StrikerSM

Geocacher
Jäger dürfen ja selbst immer alles - weil sie ja für die Jagd bezahlen, was ja auch grundsätzlich stimmt, aber das berechtigt doch niemanden den Wald quasi für sich alleine zu beanspruchen. Die haben ja nicht nur was gegen Geocacher, sondern auch gegen Moutainbiker, Reiter, Motocrossfahrer und auch sonst gegen alles was ihnen bei der Ausübung ihres Hobbies angenlich im Weg steht. Alle anderen Gruppen die sich "im Wald runtreiber" arrangieren sich ja auch miteinander - nur die Jäger nicht :irre:

StrikerSM
 

Zappo

Geoguru
StrikerSM schrieb:
Jäger dürfen ja selbst immer alles - weil sie ja für die Jagd bezahlen, was ja auch grundsätzlich stimmt, aber das berechtigt doch niemanden den Wald quasi für sich alleine zu beanspruchen. Die haben ja nicht nur was gegen Geocacher, sondern auch gegen Moutainbiker, Reiter, Motocrossfahrer und auch sonst gegen alles was ihnen bei der Ausübung ihres Hobbies angenlich im Weg steht. Alle anderen Gruppen die sich "im Wald rumtreiben" arrangieren sich ja auch miteinander
Vielleicht sollte man ne eigene Lobby bilden? Ich fände es durchaus sinnvoll, wenn die "Dritte Kraft" neben Jagd und Forst einfach PEW hieße : Private Erholungssuchende Waldnutzer.

Die obig genannten Freizeitnutzungen unterscheiden sich ja nur marginal - Beschränkungen treffen aber alle.
Hat allerdings einen Nachteil: Cacher können dann nicht mehr wahlweise gegen die bösen Pilzsammler/Wanderer/Segelflieger (nichtzutreffendes bitte streichen ) wettern*. Wäre aber -meiner Meinung nach- zu verschmerzen.

Gruß Zappo

*Der Nachbar, die Politiker, Banker und Amis blieben uns ja als Zielgruppe erhalten :D

PS: Postrecycling
 

mic@

Geoking
Zappo schrieb:
Ich fände es durchaus sinnvoll, wenn die "Dritte Kraft" neben Jagd und Forst einfach PEW hieße : Private Erholungssuchende Waldnutzer.
Hast Du neulich die Schatzinsel gelesen?

# ..erscheint der blinde Bettler Pew bei Bones und
# überreicht ihm einen „schwarzen Fleck“
# Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Schatzinsel#Handlung
 

Zappo

Geoguru
mic@ schrieb:
Hast Du neulich die Schatzinsel gelesen?
# ..erscheint der blinde Bettler Pew
Na, mittlerweile bin ich bei "Moby Dick" angelangt :D

Leider wird im Weltbild EINZELNER Jagdmenschen die Rubrik "blind" und "Bettler" für die angesprochenen Freizeitnutzer durchaus zutreffen. Bei den andersdenkenden Vernünftigen entschuldige ich mich schonmal im Voraus. :D :D :D

Zappo
 

quercus

Geowizard
damit das nicht wieder in die jägerschiene abgleitet mal einen gedanken zum eigentlichen thema: MEDIEN

ich finde, wir in unserem hobby erleben hier mal hautnah, wie problematisch und schwierig der umgang mit den verschiedenen medien ist. wie schnell und reißerisch die heutige zeit ist, wie deutlich wahrheit und fiktion für eingeweite erkennbar auseinander liegen und wie wenig der klassische, gut recherchierte journalismus noch gepflegt wird. eigentlich müsste das jetzt ein plädoyer für die öffentlich rechtlichen sein, aber dort findet man oft die gleichen probleme ... schade, sehr schade

die menschen hätten einen professionellen, unaufgeregten, verantwortungsbewussten journalismus verdient. leider verkauft sich dieser nicht und die, die ihr geld mit zwangsabgaben verdienen werden ihrer "bring"-schuld nicht gerecht.

manchmal hasse ich dieses system, wohl wissend, dass es niemals besser war.

ps: eine kleine anekdote um wieder die stimmung zu heben: meine frau hat mal ein interview bei der bild abgelehnt. das thema war eigentlich unverfänglich: Biber. aber von schlechten erfahrungen geprägt hat sie abgelehnt. die redakteurin hat ihre drohung war geacht und einen eigenen beitrag geschrieben und ihr gegen ihren willen zitate in den mund gelegt. und der beitrag war so unglaublich mies und falsch. jeder der nur ein bisschen ahnung hatte, konnte lesen, dass sich die autorin überhaupt nicht zu dem thema informiert hatte, sondern sich nur irgend was zusammen gereimt hat. das i-tüpfelchen des schlechten journalismus war dann, dass sie einen Nutria als biber abgebildet haben.
Ach ja, der grund weshalb sie abgelehnt hat war auch geil. ihr arbeitskollege hat als student ehrenamtlich einen froschzaun betreut und jeden morgen die frösche rüber getragen. dann kam die bild und wollte einen artikel schreiben. er hat ihnen auch rede und antwort gestanden, genau erklärt, warum der zaun hier ist und er das macht, welche arten es hier gibt und welche gefahren lauern ... raus kam die überschrift: fauler student lässt arme kröten im eimer warten :D
 
Oben