• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Empfehlung familienfreundliche Touri-Caches

Anbeku

Geocacher
Hallo zusammen,

demnächst bis ich mal wieder ein paar Tage mit meinem Sohn (9 Jahre) in Hamburg bei einer Bekannten. Das ist das zweite mal in Hamburg in dieser Konstellation, aber Caches haben wir da noch keine gesucht. Diesmal „müssen“ wir aber mehr Tage um bekommen und haben auch schon das ein oder andere von Hamburg letzten Mal gesehen, so dass wir uns diesmal anderen Dingen widmen können. Natürlich kann ich jetzt Suche und Filter bemühen, aber vielleicht hat ja jemand hier persönliche Empfehlungen, die sind dann meistens doch mehr wert. Ich hatte an Caches mit folgenden Eigenschaften gedacht wobei nicht alle gleichzeitig erfüllt werden müssen:

  • Zeigt schöne Orte, gerne touristisch aber alternativ auch gerne Orte die gerade nicht so bekannt sind.
  • Spannend und kurzweilig, keine langen, fehlerträchtigen Knobel- oder Rätselaufgaben und auch innerhalb einer Stunde zu erledigen.
  • Überraschend und kreativ, wobei da die Messlatte nicht zu hoch liegt, so viel haben wir noch nicht gesehen.
  • Mit ÖPNV zu erreichen.
  • In Alltagskleidung ohne Spezialequipment machbar von Handschuhen abgesehen.
  • Generell nicht zu schwierig, wir sind beide trotz allem eher Anfänger.

Vielleicht hat ja jemand Ideen.
 

HHL

Geowizard
haben auch schon das ein oder andere von Hamburg letzten Mal gesehen, so dass wir uns diesmal anderen Dingen widmen können.
Ich empfehle euch den leicht mit der S1 zu erreichenden Friedhof Ohlsdorf. (hier klicken) Auf ihm liegen rund 60 Caches, überwiegend an sehr feinen Lokationen. Der weltweit größte Parkfriedhof ist extrem sehenswert (vor allem der westliche Teil). Es gibt aber zwei Buslinien, die über den Friedhof fahren. Besonders zu empfehlen ist der leicht zu lösende Mystery Archiv (hier klicken) Der Cache ist von Papalotta, dessen andere Caches durch die Bank weg zu empfehlen sind (meines Erachtens deutlich mehr als Mystphis Dosen). Es erwartet euch eine riesige, sehr interessant befüllte Kiste (einem Sarg ähnlich, Galerie ansehen!). Es gibt des Weiteren einige interessante Adventure Labs, die einem nette Aufschlüsse zu besonderen Gräbern, Mausoleen und Grabausführungen geben. Alle Caches sind mit der Friedhofsverwaltung abgesprochen.

Schöne Tage in Hamburg
Hans

Zusatztip: Der nur eine Station S1 von Ohlsdorf entfernt liegende TB-Hotel in der Flughafenkirche,
 
Der alte Elbtunnel https://coord.info/GC7B7V6, dann mit den öffentlichen Verkehrsmittel, die in Hamburg auch auf dem Wasser fahren Hamburgs first https://coord.info/GC2459, und dann auf dem Weg wieder zurück noch einen Blick auf die Waterkant https://coord.info/GC7B92D.
Wenn man richtig aussteigt kann man gleich noch auf der Elphi https://coord.info/GC7B7KN entlang wandeln, um sich dann die alte/neue Speicherstadt z.B. https://coord.info/GC8906B anzuschauen. Genau daneben findet man noch ein wirkliches Schätzchen https://coord.info/GC6T6GD der einen dann auch noch mitten in die Stadt bringt. Dort kann man dann ein bisschen Geologie am Rathaus https://coord.info/GC8DVVQ anzuschauen (wir fanden den eigentlich sehr gut machbar) und/oder sich Hamburg von ganz oben https://coord.info/GCR10B anzuschauen.
 

HHL

Geowizard
Wenn man richtig aussteigt kann man gleich noch auf der Elphi https://coord.info/GC7B7KN entlang wandeln,
Der Anleger Elbphilharmonie wird zurzeit nur am Wochenende angefahren (Personalmangel).
ein bisschen Geologie am Rathaus https://coord.info/GC8DVVQ anzuschauen (wir fanden den eigentlich sehr gut machbar)
Dort findet vom Owner ein zugehöriges Event statt. Mit Hilfestellung zum Earthcache.
Hans
 

Vio-la

Geocacher
Das ist ein Mahnmal. Und darin sollte man nicht herumspielen. Das gehört sich einfach nicht.
Aber der Owner ist in mancher Hinsicht merkbefreit.
Diese Stadt scheint mit sowas ja kein Problem zu haben, wenn auf dem Friedhof eine zweistellige Anzahl von Caches offiziell genehmigt sind.
 

HHL

Geowizard
Diese Stadt scheint mit sowas ja kein Problem zu haben,
Der Parkfriedhof Ohlsdorf, der bei seiner Gründung auch zur Erbauung und Erholung seine Besucher geschaffen wurde, ist etwas völlig anderes als ein Mahnmal an die Opfer nationalsozialistischer Justiz in Hamburg. Den Unterschied solltest Du eigentlich erkennen können, wenn Du dich etwas mit dem Thema befaßt hättest. Die diversen Mahnmale auf dem Friedhof bespielt man natürlich auch nicht. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: hcy
Oben