• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfahrungen sammeln können zu Internetzugang in Schottland?

corydoras

Geocacher
Hallo,
wir fahren im Juni nach Schottland und haben uns dort ein Ferienhaus gemietet. :D

Habt Ihr schon Erfahrungen sammeln können bzgl. Internetzugang in Schottland? :???:
Laptop und Webstick sind vorhanden.

Tante Google war bisher nicht sonderlich hilfreich. :motz:

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie man dort am Besten das Internet nutzen kann? :hilfe:

Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung.
lg
Corydoras
 

imprinzip

Geowizard
In der Regel könnt ihr bei McD. einen WiFi-Zugang nutzen.
Wir haben zusätzlich auf den Campsites kabelloses Internet (kostenpflichtig) gehabt.
Aber alles ohne Webstick...
 

Fridolin

Geocacher
Also, ein Internet gibt es sogar in Schottland. Und die Antwort ist "Ja" wir haben schon Erfahrungen sammeln dürfen.



Vielleicht versteh ich Deine Frage nicht aber ich versuche trotzdem mal zu antworten.
In vielen Herbergen, Hotels und auch B&B gibt es Internet. Mit dem Eigenen Laptop kann man (wie schon erwähnt wurde) an öffentlichen Plätzen wie z.B. bei McD. ins Netz.
Um mit einer SIM Card ins Netz zu gehen würde ich vorher recherchieren, es gibt nicht überall die volle Netzabdeckung von allen Anbietern. Wenn Du weisst wo Du sein wirst, kannst Du auf einer Karte nachsehen, welcher Netzbetreiber dort am stärksten ist und Dir eine Pre-Pay Card besorgen.
 
OP
corydoras

corydoras

Geocacher
Fridolin schrieb:
Also, ein Internet gibt es sogar in Schottland. Und die Antwort ist "Ja" wir haben schon Erfahrungen sammeln dürfen.
Vielleicht versteh ich Deine Frage nicht aber ich versuche trotzdem mal zu antworten.
In vielen Herbergen, Hotels und auch B&B gibt es Internet. Mit dem Eigenen Laptop kann man (wie schon erwähnt wurde) an öffentlichen Plätzen wie z.B. bei McD. ins Netz.

Wenn Du weisst wo Du sein wirst, kannst Du auf einer Karte nachsehen, welcher Netzbetreiber dort am stärksten ist und Dir eine Pre-Pay Card besorgen.

Hallo Fridolin,

ersteres war mir schon klar. Kleiner Spaßvogel. *lach :lachtot:

Wir haben ein Ferienhaus in Glenelg gemietet und das hat leider keinen Internetanschluss, daher meine Frage.

Der Tipp mit McD hilft mir auf alle Fälle schon mal weiter. Vielen Dank dafür an Euch beide.
lg
Corydoras
 

IHaveFish

Geocacher
Tipp mit McD würde nur dann weiterhelfen wenn es im Nordwesten McDs geben würde.

Du bist ja kurz vor Skye und da bin ich mir verdammt sicher, das es da kein McD in der Nähe gibt. Der nächste McD zu Glenelg ist FW (Fort William für die nicht Highlandbesucher). Die Strasse dahin ist zwar ganz nett, zieht sich aber, andererseits könnte man ja nen paar Caches machen. Da kommt man wenigsten zu eher schnellen Punkten :p

Netzabdeckung kann auch sehr bescheiden sein, weil hohe Berge.
Ich kenn da sogar einige Ecken, da haste nichtmal Empfang für das Absetzen von nem Notruf.

In Kyle of Localsh ist nen Computerladen, da kann man ins Internet auch mit eigenen Rechner. Ansonsten wäre da noch die Post in Kyle of Localsh. Eventuell gibts noch Möglichkeiten in Touristeninformationen, wenn es dort nicht geht, dann können die dir aber sagen, wo man eine Möglichkeit hat. Nächste für euch ist Dornie (Eilean Donan Castle)

Wobei, ihr könnt ja schon fast die Sommerfähre rüber nach Skye nehmen und in Broadford in den Computerladen kurz vorm nördlichen Ortsausgang auf der linken Seite.

Netztechnisch hat Vodafone wohl noch die beste Abdeckung.

Am besten ist es aber wirklich vorher alle Daten zu laden und später zu loggen.
Hotspots sind in der Ecke von Schottland Mangelware. Neue Caches halten sich auch in Grenzen und ebenso die Logs je Tag.

Zum Cachen aber ne tolle Ecke, wann seit ihr im Juni denn da? Ich bin Mitte/Ende Juni auf Skye anzutreffen. Auch wenn der Event auf Eigg in Sichtweite sein wird, so wird er wohl zu 90% ausserhalb meiner Reichweite sein :cry:

Solltet ihr einen Ausflug nach Rum planen, um da zu cachen. Unbedingt vorher die Logs durchflöhen nach dem RedPinguin (?), da KönigDickBauch nicht die KOs auf Stand bringt, die Dutzende Meter im Off liegen. Der Pinguin hat die korrekten KOs in seinen Logs drin.
 

Fridolin

Geocacher
Stimmt, der McD Tipp ist doof. In FW haben sie im oberen Stockwerk drei PC mit iInternetzugang für kleines Geld. Im B&B am Staircase ist auch ein Netz und das mit der Netzabdeckung ist von Provider zu Provider echt unterschiedlich. Vodafone ist glaub ich ein guter Tipp für den Norden.
Malaig hat glaub ich nen Hotspot in der nähe des Bahnhofs (hier lohnt sich der Steamtrain FW->Malaig). Beim Cache am Eilean Donan Castle darauf achten, auch wirklich matschtaugliche Schuhe anzuziehen ... :roll: und den Fotoaparat nicht vergessen, die Aussicht ist Grandios!
Ich denke ich würde es auch so machen, vorher alle Caches draufziehen und möglichst spät noch mal die Logs durchsehen. Viel tut sich aber in der Ecke nicht.

Viel Spass!!
 

IHaveFish

Geocacher
Matschtaugliche Schuhe? Abwaschbare Hose wäre der bessere Tipp.

Matschtaugliche Schuhe braucht man überall in den Highlands.

Letztes Jahr gabs ja deutsches Treffen am Castle. Ich kam an, suchte den Eingang zur Weide als mir ein schlammbewehrtes Etwas entgegenkam und sich als deutscher Cacher herausstellte.

Ich hatte eh schon meine Wanderhosen an, Wanderstiefel wurden angezogen, Wanderstöcke und los. Mit den Stöcken kann man prima turnen und Boghole-Tiefe testen :D

Den Fotoapparat hat man in Schottland eh immer in Griffweite ;) Es gibt da ein paar Locations, da bin ich wegen der Caches hin. Die Caches selber waren nicht der Renner (lieblos ins Gebüsch/Steinhügel, kaputte/nasse Dose), aber die Location :2thumbs:

Wenn der Panzerwels eh in Glenelg ist, dann mit Sommerfähre rüber und von Armadale nach Mallaig. Da muss man nicht Zugfahren. Die Runde von Kyle of Localsh über Invermoriston nach Fort William via Strontrian zurück nach Mallaig -> Armadale ist landschaftlich und cachetechnisch wirklich sehr reizvoll und ergiebig.

Von dem Multi in Invermoriston bin ich immer noch begeistert. Wer hätte gedacht, das dieses kleine Kaff (wobei das schon zu hoch gegriffen ist) soviel zu bieten hat. Und der Multi in Strontian würde einiges an Kletterbäumen bieten :lachtot:

Von ein paar Drive Ins abgesehen, ist da oben nichts für Schönwetter-Cacher. Aber deswegen liebe ich Schottland. Man kann da übrigens auch nen FTF machen OHNE Internet-Anschluss :D Äh, gut für die Mail brauchte ich einen, war nämlich nen EC. Aber der Owner ist kein Fan von Abfotografiercaches, seine anderen EC´s kommen auch ohne aus. Aber das tut den keinen Abbruch, im Gegenteil.

Achso für die schottische CGA darf eines nicht fehlen: Avon Skin So Soft (Dry Oil Body Spray), ansonsten könnte das Suchen und Loggen zu bestimmten Witterungsverhältnissen eine nervenaufreibende Sache werden :hilfe:

Im Juni ist auf Eigg nen Event. Eventuell tut sich in der Ecke ja doch was. Und dank des Buches zum Thema Geocaching in UK bzw. eines Wanderführers, hat sich auf Skye und Mull einiges getan im letzten Sommer.
 
OP
corydoras

corydoras

Geocacher
Hallo IHaveFish und Fridolin,

vielen Dank für die tollen Tipps. :roll:

Ich werde auf jeden Fall die Caches in der Umgebung auf mein Oregon laden und zu Hause das meiste vorplanen. Hat in Irland auch super geklappt. :^^:
Die entsprechende Kleidung ist kein Thema. Avon Skin so soft??? Meinst Du wegen den Midges, die kennen wir noch vom letzten Urlaub. :???:

Wir sind vom 11. - 25.06.2011 in Glenelg und freuen uns riesig auf die Tage in Schottland. Wir waren 2005 schon mal in der Umgebung und haben einige Motorradtouren gemacht. Diesmal wollen wir zu Fuß los und vor allem Skye erkunden.

Nochmal vielen Dank für die Infos. ;)

lg

Corydoras
 
Oben