• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

erst motzen........

kletterhochi1

Geomaster
SaarFuchs schrieb:
Abseilgeräte für Doppelseil - gibts das? :???:

Man könnte eventuell die beiden runterhängenden Seilenden über Kreuz in die Abseilacht legen oder einer der gerade unten steht zieht einfach mal am Seil solange man anhalten will oder man macht es wie mein Bruder und ich, jeder nimmt sich ein Seilende und seilt mit dem GriGri ab. Da gibt es jedemenge Möglichkeiten. ;)
 

dob

Geomaster
barbarine schrieb:
SaarFuchs schrieb:
Abseilgeräte für Doppelseil - gibts das? :???:

Radeberger Haken....Da kann man gleich noch zwei Eimer und ne Werkzeugkiste dranhängen. Ist halt nur etwas sperrig das Teil.

das Ding ist doch riesig, und schweineteuer noch nebenbei.

Ich bleib auf jeden Fall bei ATC + Hintersicherung mit Prusik bzw. Achter mit Hintersicherung durch Prusik, das variiert je nach Lust und Laune.....mittlerweile hab ich ja wieder ein ATC ;) Das andere liegt immer noch in der Höhle....evtl. find ichs ja am Wochenende, dann hätt ich 3 ;)
 

o-helios

Geowizard
Wichteline schrieb:
siehste Werner wenn die ferti sind mit planen bleiben alle oben..............

Klar bleiben die oben. Die verheddern sich doch bestimmt in ihren doppel-über-Kreuz-verachterten Seilsystemen.
Am Schluß hängen die da wie Kapitän Ahab am Moby Dick :D
 

Anhänge

  • Ahab.jpg
    Ahab.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 481

Chris Race

Geowizard
Ich glaube, das Ideale für o-helios wäre damals das I'd oder der Eddy von Edelrid gewesen, dann wäre das Ganze nicht so passiert :???: . Die bereits erwähnte (Anti-)Panik - Funktion eben.
 

Saarfuchs

Geocacher
dob schrieb:
SaarFuchs schrieb:
Abseilgeräte für Doppelseil - gibts das? :???:


Mensch Jörg, du bist ja nicht grad kreativ, da nimmt man 2 Grigri's und hängt die nebeneinander und zieht an beiden Hebeln gleichzeitig, dann hat man ein redundantes System zum Abseilen am Doppelseil :D :D

Und wenn ich nur an einem Hebel ziehe, habe ich auch gleich einen Schneidbrenner um den Fixpunkt zu zerlegen :shocked: :shocked: :shocked:
 

Chris Race

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
dob schrieb:
SaarFuchs schrieb:
Abseilgeräte für Doppelseil - gibts das? :???:
Mensch Jörg, du bist ja nicht grad kreativ, da nimmt man 2 Grigri's und hängt die nebeneinander und zieht an beiden Hebeln gleichzeitig, dann hat man ein redundantes System zum Abseilen am Doppelseil :D :D
Und wenn ich nur an einem Hebel ziehe, habe ich auch gleich einen Schneidbrenner um den Fixpunkt zu zerlegen :shocked: :shocked: :shocked:
Nöh, dann passiert doch (von ein paar cm abgesehen) erst mal gar nichts :???: .
 

FLF

Geocacher
SaarFuchs schrieb:
Und wenn ich nur an einem Hebel ziehe, habe ich auch gleich einen Schneidbrenner um den Fixpunkt zu zerlegen :shocked: :shocked: :shocked:

wobei wir hier wieder bei dem Thema wären: Was nimmt man alles mit zum Cachen.....einen Schneidbrenner.... :shocked:
 

Saarfuchs

Geocacher
Chris Race schrieb:
SaarFuchs schrieb:
Nöh, dann passiert doch (von ein paar cm abgesehen) erst mal gar nichts :???: .

Naja, wenn ich ein Doppelseil ohne weitere Befestigung um den Fixpunkt legen (was ja die normale Vorgehensweise ist, damit ich nach dem Abseilen das Seil auch abziehen kann) und an jeden der beiden Seilstränge ein GriGri einhänge und beide an meinem Gurt befestige, dann würde wenn ich so im Seil hänge wenn ich nur an einem GriGri mittels Hebel den Widerstand lösen, das Seil am Fixpunkt auf der Seite des blokierten GriGris nach unten rutschen...

Ist das selbe, wie wenn ich auf die Idee komme am Doppelseil das GriGri in einen Strang einzuhängen um Abseilen zu können ... dieser Abseiler würde dann wohl alle Geschwindikgeitsrekode brechen :shocked: :shocked: :shocked:
 
Oben