JackSkysegel
Geoking
Er wollte wohl darauf hinweisen dass das nicht der Grundidee des Spieles entspricht. Ganz ohne Attacke oder so.Ich weiß jetzt nicht was du mit dem Verweis auf das Cachewiki meinst.
Er wollte wohl darauf hinweisen dass das nicht der Grundidee des Spieles entspricht. Ganz ohne Attacke oder so.Ich weiß jetzt nicht was du mit dem Verweis auf das Cachewiki meinst.
Das sehe ich zwar anders, aber ich verstehe was du meinst.Die Grundidee des Spiels ist doch schon lange nicht mehr da.
Wenn wir mal Dinge wie ALCs (Adventure Lab® caches) außer Acht lassen, ist die Grundidee des Spiels selbstverständlich immer noch da: Jemand versteckt irgendetwas irgendwo und andere Menschen suchen das Irgendwas dann.Die Grundidee des Spiels ist doch schon lange nicht mehr da. Irgendwann kam die Statistik und dann die Tools dazu und dann die Challenges.
Wenn es Cacher gibt, die die besuchen, dann kann es nicht sein, dass keiner sie will.Das gleiche ist mit den Mittags-, Kaffeepausen, Meet & Greet Events, Irgend ein etwasTags-Event, keiner will sie, es gibt aber genügend Owner die es machen und auch Cacher die sie besuchen.
Das ist eine willkürliche Regelauslegung. Ich lese die Regeln anders (und nein, ich nehme an solchen Events auch nicht teil, aber jedem Tierchen usw.).Dann ist das ein Treffen mit Punkt.
Geocacher mit verhaltensoriginellem Sozialverhalten? Undenkbar!Ob die Owner Angst haben, dass sonst niemand mit ihnen spielen wuerde?!![]()
Irgendwie gibts bei Suchern und Versteckern eine Symbiose.Trifft das nicht auf über 90% der heute versteckten Caches zu?
Das kommt darauf an, wenn der Cache z.B. den Morsix-Regeln entspricht hat er auf jeden Fall die gleiche Daseinsberechtigung.Haben solche Dosen nicht auch die gleiche Daseinsberechtigung, wie der aufwendig gemachte Multi, für den auch der Sucher einigen Aufwand betreiben muss?
Nun ja, wenn man mal die Schnittmenge von wohnt in der Nähe und mag Events, anschaut ist ja klar, dass das zu 90% immer dieselben sind! Man kennt ja die lokalen Cacher von Logs. Und auf den zwei Events, auf denen ich bisher war (ich mag die nicht...) und den Logs die ich da lese, ist das ein ganz kleiner Bruchteil, der "bekannten" Namen, die auch Events besuchen.Wenn sich bei einemwoechentl.regelmaessigen Event immer eine Handvoll Leute treffen, von denen 90% jedes Mal dabei ist, dann hat das fuer mich keinen Eventcharakter. Dann ist das ein Treffen mit Punkt.
Die stören mich nicht, was ich schlimmer finde sind die ganzen Geoarts mit hunderten von Mysteries oder Angel/Leiter-Trails die die Landschaft verstopfen.aber auch schnelle Quckies
Die haben sicher alle dann ihre Daseinsberechtigung, wenn der Owner sich Gedanken gemacht hat, warum dort ein Cache hingehört. Und das sollte auch aus dem Listing hervorgehen.Die stören mich nicht, was ich schlimmer finde sind die ganzen Geoarts mit hunderten von Mysteries oder Angel/Leiter-Trails die die Landschaft verstopfen.
Das kann ich so nicht bestaetigen. Es haengt davon ab, wie "motivierend" ein Event ist. Ich gehe grundsaetzlich gerne zu Events. Aber 5 Leute, die sich alle paar Tage 30 Minuten irgendwo treffen (und das wohlmoeglich zu Zeiten an denen die meisten Menschen keine Zeit haben (und - fuer mich wichtig - ohne Parkplatz in der Naehe)) finde ich einfach nicht spannend. Fuer ein "gutes" Event (Lokation, Rahmenprogramm, viele mir bekannte Cacher) fahre ich auch gerne mal ein paar Kilometer.Nun ja, wenn man mal die Schnittmenge von wohnt in der Nähe und mag Events, anschaut ist ja klar, dass das zu 90% immer dieselben sind! Man kennt ja die lokalen Cacher von Logs. Und auf den zwei Events, auf denen ich bisher war (ich mag die nicht...) und den Logs die ich da lese, ist das ein ganz kleiner Bruchteil, der "bekannten" Namen, die auch Events besuchen.
Nun ja, KENNEN ist m.Es für Newbies ja eher ausserhalb der Geocachingsszene zu suchen.Dass ich nicht alleine mit diesem Verhalten bin, zeigen die Teilnehmer
Und um wieder auf das Topic zurueck zu kommen: In einer Sache ist der erste gelegte Cache wie das erste veranstaltete Event. Man macht das, was man kennt. Und wenn jemand nur Petlinge an Leitplanken kennt, wird er genau das legen. ......