• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Es tut sich was - neue Firmware demnächst

JoFrie

Geowizard
Hallo,

habe vom Magellansupport eine Mail erhalten in der mir mitgeteilt wird, das für die EU-Geräte ab dem 16.Juni (Montag) eine neue Firmware erhältlich sein soll. Das würde ja zu dem Release vom neuen Ventage Point passen.

Gruß,
Jörg
 

Die Baumanns

Geowizard
Blackforest schrieb:
Warum kann man dann das Gerät mit der SN 0133 nicht als EU registrieren? :irre: :???:
Weil das eigentlich eine Version sein soll, die für einen ganz anderen Markt entwickelt wurden.
Wenn Du im Magellanboard schaust, gibt es für das Gerät auch ein Update auf die vielen EU Bildchen.

Gruß Guido
 

Blackforest

Geocacher
Das Update hab ich schon gemacht!
Wenn das Gerät für beide "Märkte" sein soll dann wieso kann ich dann nicht mit meiner SN
anmelden? :lachtot: : und warum bekomme ich das Update nicht von Magellan sondern muss im Forum rumwühlen? :???:

Ich würde sagen super Service! :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

Die Baumanns

Geowizard
Blackforest schrieb:
Wenn das Gerät für beide "Märkte" sein soll dann wieso kann ich dann nicht mit meiner SN
anmelden? :lachtot: : und warum bekomme ich das Update nicht von Magellan sondern muss im Forum rumwühlen? :???:

Ich würde sagen super Service! :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Ich hatte nicht gesagt, das das Gerät für den US oder EU Markt bestimmt war, sondern für einen anderen markt. Wenn man den Infos glauben darf, haben die das Gerät für das chinesische Militär gepimpt.
Das sind wohl die Reste, die nun in den Austausch gehen.
Die Website von denen ist sowieso ein Witz, wird sich aber vermutlich auch nicht ändern.

Gruiß Guido
 

Moeff

Geowizard
.. die neue Firmware soll in 2 - 4 Wochen kommen; Mitte Juli soll dann auch die Topo Plus kommen.

Ob Magellan sich an die neue Zeitvorgabe hält?

Gruß
Günther
 

PhunkyNipple

Geocacher
Also wenn die neue Firmware heute wieder nicht kommt, dann komme ich mir zum x-ten mal verarscht von diesem Saftladen vor und kann wirklich nur jeden warnen!

:motz:
 

Blackforest

Geocacher
:hilfe: :hilfe: :gott: :hilfe: :gott: :gott: :hilfe:

Ja warum eigentlich?

:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:


Weil Garmin wahrscheinlich eher einen neuen Gerätetyp heraus bringt als Magellan dem Triton das laufen! :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

PhunkyNipple

Geocacher
Oder zwei Monate...oder drei...oder vier.....oder.......

Hmmm, das schlimme ist halt, daß es so viele halbherzige und richtig störende Sachen (Abstürze, fehlende Features) gibt, daß man einfach Hoffnung schöpft, wenn man einen konkreten Termin hört, wann "alles besser" werden soll.

Wenn man aber immer wieder vertröstet wird, dann macht es einfach irgendwie keinen Spaß mehr, da man sich einfach total vom Magellan im Stich gelassen fühlt.

Und auf unbestimmte Zeit mit der Krücke leben?!

Oder vielleicht wird es das versprochene erst bei einer neuen Generation zutreffen und die "alten Tritons" werden einfach vergessen?!

Siehe MAgellan Crossover GPS! Es ist einfach traurig!
 

Moeff

Geowizard
..... solange wir Konsumenten keinen halbfertigen Triton kaufen, solange ist Magellan im Zugzwang.

Ich hoffe, dass nach der Veröffentlichung der neuen Software auch eine "echte" Bug-Liste erstellt wird; der WoD fehlt in der aktuellen Liste. Und gerade dieser Fehler lähmt z. Zt. die Triton-User.

Gruß
Günther
 

Blackforest

Geocacher
Mal ganz ehrlich! :schockiert:
Wer nicht jeden Tag im magellanboard Forum oder hier liest!
Der rechnet doch nicht mit so was etwas!!! :motz: :motz: :motz: :motz:

Ein Gerät mit Cachebeschreibung, mit Log's und auch noch Rasterkarten zu einem Preis
der tragbar ist das Gerät will doch jeder haben! Oder?
Das die Maschine am Ende nicht mal eine Projektion kann und ansonsten auch nicht gerade bedien freundlich ist wer kann so was wissen?

Ein Colorado hab ich vorher schon mal testen können aber ein Triton war bei mir nirgendwo zur Verfügung!

Aber kann es überhaupt sein was die sich erlauben?! :schockiert: :schockiert:

Man stelle sich mal bildlich vor der Fernseher müsste erst ein Update bekommen um ZDF zuschauen! :kopfwand:

Das einzige was bei mir bis her ein Update bekommen hat ist mein Sat-Receiver mit Festplatte und der macht das in der Nacht so heimlich still und leise das es man gar nicht merkt! :^^:

Wenn man überlegt was heute alles möglich ist Wherigo, Bluetooth, WOD ........ :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: was man alles so einbauen kann in ein Navi!!!! :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:



Das eigentlich schlimme an der Angelegenheit ist doch aber die Zeitdauer des Service!
Nur allein ein Fehler-Update muss schneller zur Verfügung sein!!
Alles andere Ok da kann man ja ein paar Wochen warten!
Aber wenn das Gerät gar nicht mehr geht und Wochen vergehen!
 

Die Baumanns

Geowizard
Blackforest schrieb:
Das eigentlich schlimme an der Angelegenheit ist doch aber die Zeitdauer des Service!
Nur allein ein Fehler-Update muss schneller zur Verfügung sein!!
Alles andere Ok da kann man ja ein paar Wochen warten!
Aber wenn das Gerät gar nicht mehr geht und Wochen vergehen!

Das stimmt,
vor 14 Tagen habe ich bein Synchronisieren meinen T500 so abgeschossen, das gar nichts mehr ging.
Liegt wohl an der Spiecherbegrenzung, die nicht geprüft wird. Ich hatte Glück im Unglück, das ich da jemanden hatte, der durch Zufall kurzfristig Kontakt zu den Magellanern hatte und ich das Teil getuscht bekommen hatte.
Und da man dabei sehr schnell in die Falle laufen kann, hätte ich dahingehend ein schnelles Update erwartet. Mir persönlich sind auch kleine Schritte wichtiger alls ein großes Update.
Aber das liegt leider nicht in unserer Hand.

Gruß Guido
 

Blackforest

Geocacher
Ja da hast du wohl Recht! Aber vielleicht! Erhört uns mal einer!
Mir haben sie eine Service-Umfrage per E-Mail geschickt und ich habe dem entsprechend geantwortet!
Hast du dein Gerät bei Matze getuscht?
 

Die Baumanns

Geowizard
Matze hat es nicht selber getan,
aber war auf einer Veranstaltung, bei der auch die Magellaner waren.
Da konnte er wohl das mit einem der Magellaner regeln.

Gruß GUido
 
OP
Grampa65

Grampa65

Geowizard
Neue Termine im Magellanboard.

Zitat:
"Die neueste FW wird am 01.07 für die Triton 200 bis 500 und am 11.07 die FW für die Triton 1500 und 2000 veröffentlicht."

Also abwarten und :kaffee3:
 
OP
Grampa65

Grampa65

Geowizard
Immer locker bleiben... auf Updates warten, dann Testberichte dazu lesen, dann entscheiden.
Wo ist da das Problem? Beim Firefox 3.0 mach ich's auch so... :insel:
 
Oben