• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Cx oder GPSMAP 60Cx

Fast. Metroguide kann mit Tricks routingfähig ins Gerät gebracht werden, allerdings ist wohl der Preisunterschied mittlerweile nicht mehr so groß.

Zur Topo Österreich gab es hier mal einen Thread, in dem von defekten Kacheln geschrieben wurden (IIRC!). Bin aber zu weit von Österreich weg, als das es mich ernsthaft interessiert hätte. Eventuell hilft die Suche weiter.
 
OP
Z

zrv

Geocacher
@Christian

Danke, werde mich wegen der Topo auf die Suche machen!

Gilt dein Gesagtes auch für eine 5 Jahre alte Metroguide?

Äh - was heißt IIRC :?:
 
If I Remember Correctly.

Für die Metroguide gibt es wohl mehrere Wege:
Für Version 7 und 8 gibt es einen Patch, so dass man Mapsource benutzen kann. Für alle Versionen (wieder IIRC) gibt es eine komplexere Methode mit mehreren Tools. Steht aber alles hier im Forum.

Eventuell kann einer der südlicher wohnenden Cacher hier eine Aussage zur Topo-Österreich abgeben? *laut in die Runde gefragt*
 
OP
Z

zrv

Geocacher
Ok, danke, das hilft schon mal.
Das einzig "akut" wirklich interessante ist eh die Topo,
denn für die Naviagtion in der Stadt tut es vorläufig auch mein PocketPC mit Route 66 (für mich eine viel zu wenig verbreitet NavigationsSW am PocketPC, denn: am schnellsten, gutes Kartenmaterial, schlank, gute Bedienung und Ideen). In der Stadt zu Fuß ist das ok - aber am Zweirad oder im Gelände ist der PocketPC nicht das wahre - zumindest für mich.

Komisch, daß die Weltkarte so schlecht wegkommt? Für eine Grundorientierung finde ich so etwas schon sehr interessant. Stell dir vor ein paar Tage in Ukraine und du hast nichts als Längen- u. Breitengrade. Aber ok, für solche Dinge denke ich eh an TTQV.
 

movie_fan

Geoguru
naja die weltkarte ist im prinzip ne weltweite basemap, da sind autobahnen drauf, und noch bundestraßen, man kann sich damit grob orientieren, man sieht welche autobahnen man von der einen größeren stadt in die andere nehmen muss, aber das wars dann auch schon, wirklich details hast du nicht, so das du irgendwie ne straße in der stadt finden kannst, von wegen im wald ganz zu schweigen.
die weltkarte wäre für mich ne notlösung wenn es für die gegenden keine freiverfügbare basiskarte geben würde, bzw ich dann bei anderen projekten net noch dazu freie karten finde, wirklich nen notnagel, klar besser als ncihts, aber auch net sonderlich gut...
 
OP
Z

zrv

Geocacher
@movie_fan
das entspricht dem, was ich mir von einer Weltkarte erwarte, denn für Details (zB von Städten) gibt es dann die Länderkarten.
Ich gehe auch davon aus, dass zB Flüsse eingetragen sind, was einem etwas mehr ohne Hilfe sagt, als eine Koordinate.

Was meinst du mit "frei verfügbarer Basiskarte"?
 

movie_fan

Geoguru
naja für europa z.b. gabs (ibts immer noch?!?) mal die basemap so zum dl :)
das meine ich damit, oda manchmal sind die opensource produkte auch schon auf dem detailgrad von ner basemap, dann halt sowas :)

aba stimmt, flüsse sind auch noch mit drauf :)
 
OP
Z

zrv

Geocacher
Hey super, dachte gar nicht, dass in in diesem Bereich auch sowas gibt :lol:
Na dann, wer suchet der findet. Obwohl, gerade die ist am billigsten. Egal etwas Zeit kann ich aufbringen, was in dem Bereich so gibt.
 
A

Anonymous

Guest
Fast. Metroguide kann mit Tricks routingfähig ins Gerät gebracht werden, allerdings ist wohl der Preisunterschied mittlerweile nicht mehr so groß.

Zugegeben, der Preisunterschied ist nicht mehr so groß.

Was aber weit wichtiger erscheint (mir jedenfalls): Die Freischaltprozedur fällt komplett flach.

Deshalb würde ch die Metroguide 9 der Citynavigator 9 eindeutig vorziehen. :D
 
OP
Z

zrv

Geocacher
Heute Morgen habe ich ihn bei navifuture bestellt - ist zu meiner Freude auch gleich etwas im Preis niedriger als noch vor einer Woche (€ 382,--). :)

Ich hatte mir inzwischen zwar immer wieder auch noch andere Geräte angesehen (auch Magellan) - aber in Summe aller Eigenschaften gefällt er mir am besten. Jetzt bleibt nur mehr zu hoffen, dass er die Erwartungen erfüllt.

(Also falls ein Import aus den USA, wie es manche hier tun billiger sein soll, dann kann es nur um ein paar € gehen, so wie die Rechnung aussieht, die hier im Forum zu finden ist. Bei schlechtem Kurs ist man dann völlig chancenlos. Wirklich sparen kann man sich wahrscheinlich nur was, wenn es falsch deklariert wird und der Zoll nicht hineinsieht - wäre mir aber zu riskant.)
 
Oben