• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Event-Cache bei sich zu hause?

OP
Pingu_1999

Pingu_1999

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Pingu_1999 schrieb:
Schnueffler schrieb:
Du hast Dir hier was in den Kopf gesetzt, was man Dir eh nicht mehr ausreden kann. Von daher brauchen wir hier auch nichts mehr zu schreiben. Aber Freunde wirst du mit sowas nicht finden. Richte das Event in einer Gaststätte aus. Dann können weitaus mehr Leute kommen und du musst dich nicht um die Verpflegung kümmern.

Kostet es eigentlich etwas, einen Tisch oder auch viel mehr dort zu reservieren?
Nein, kostet nichts. Und du hast den Vorteil, dass du dich nicht umd ie Zubereitung des Essens und der Getränke kümmern musst. Und du musst es auch nicht bezahlen, sofern du nicht willst. Denn normalerweise zahlen bei einem Event die Leute ihr Essen selber.

Ja, ich mache es jetzt in der Gaststätte, und das ist gut so.
 
OP
Pingu_1999

Pingu_1999

Geocacher
robbi_kl schrieb:
Pingu_1999 schrieb:
... wenn du mir das nur versauen willst, dann schreibe hier bitte nicht rein ...
Ich will dir das nicht "versauen", sondern ich wünsche, dass du die Nachteile realistisch einschätzt. Nicht nur ich, sondern alle, die bisher geantwortet haben, halten von deiner Idee nicht viel. Und es muss ja einen Grund geben, wenn das erfahrene Cacher so sehen, oder?

Ja,
gibt es auch. Ich habe ihn jetzt erfasst, und sehe es optimistisch, ich mache mein Event und es wird bestimmt gut werden.

Und ich entschuldige mich bei dir.
 
Auf jeden Fall stimmt schon mal die Orthografie und die Ausdrucksweise. Wenn ich mir so die meisten Cachelistings anschaue, ist das wohl nicht selbstverständlich. Und jetzt kommt auch noch Einsicht dazu. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, dass unsere Jugend doch eine Zukunft hat.
 

do1000

Geowizard
Den Gastronom möchte ich sehen, der sich von einem Zwölfjährigen die ganze Hütte reservieren läßt.
 
OP
Pingu_1999

Pingu_1999

Geocacher
machmalhalblang schrieb:
Auf jeden Fall stimmt schon mal die Orthografie und die Ausdrucksweise. Wenn ich mir so die meisten Cachelistings anschaue, ist das wohl nicht selbstverständlich. Und jetzt kommt auch noch Einsicht dazu. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, dass unsere Jugend doch eine Zukunft hat.

Ja, hoffe ich auch. Nach dem wie ich diese ganzen anderen "Leute" so kenne.

Ich freue mich schon.
 

rs-sepl

Geowizard
Pingu_1999 schrieb:
do1000 schrieb:
Den Gastronom möchte ich sehen, der sich von einem Zwölfjährigen die ganze Hütte reservieren läßt.

Wie ist das gemeint, meine Eltern können das doch auch machen, oder?

So einfach muss es nicht werden.
-Du musst erst mal eine Kneipe finden, die große genug ist (bei uns würden in einem offenen Event >100 Leute kommen),
-dann sollte das Essen für alle akzeptabel sein,
-dann sollte die Räumlichkeit passend zum Eventcharakter sein,
-dann muss VORALLEM der Wirt überzeugt sein, dass er an dem Abend nicht seine Bude für Dich leer hält und dann kommt keiner! Reservierungen können durchaus etwas kosten bzw. kann ein Mindestverzehr vereinbart werden, was ein NOGO wäre
- Du als 12jähriger darfst WIELANGE alleine (also ohne Aufsicht) in einer Kneipe sein??? Jugendschutzgesetz
- Vllt. gibt es bei euch einen Grillplatz, da kann man das ganze am Nachmittag veranstalten. Jeder bringt etwas mit, wobei das auch nach hintenlosgehen kann. Mindestens 20l Glühwein solltest Du bereithalten

Hol Dir lieber Hilfe von anderen Cacher und stellt gemeinsam etwa auf die Beine. Die Idee einen Minievent (gibt nur Ärger) zu Hause (völlig doofe Idee) zumachen, lass lieber sein.
 

Gusti

Geocacher
Schau mal hier:

http://coord.info/GC38KVM

Geht auch mit wenig Aufwand. Keine Reservierung, keine Probleme, wenn dem Wirt ein Essen auf der Abrechnung fehlt und er es von dir wiederhaben will. War draußen im Park, irgendeine Skaterrampe war da zum Abstellen der mitgebrachten Thermoskannen mit Punsch und Glühwein. Und statt der eigenen Plätzchen kann man die der andere probieren...
 

Zappo

Geoguru
rs-sepl schrieb:
Pingu_1999 schrieb:
do1000 schrieb:
Den Gastronom möchte ich sehen, der sich von einem Zwölfjährigen die ganze Hütte reservieren läßt.

Wie ist das gemeint, meine Eltern können das doch auch machen, oder?

So einfach muss es nicht werden.......
So schwierig aber auch nicht. Vertragliche Dinge kann man z.B. zusammen mit den Eltern machen, einen an dem Tag sowieso leerstehenden Nebenraum zu reservieren, dürfte aber weder ein Problem noch für den Wirt ein Risiko sein.
Das Wichtigste dürfte sein, die Anzahl der wohl mitmachenden Cacher zu kennen bzw. richtig einzuschätzen(da kann man bei anderen Events der Region nachgucken) und den Wirt mit ins Boot zu holen: Der muß realisieren, daß ab einer gewissen Zahl von Gästen sein Service und seine Küche gefordert sind.

Im Falle eines trotzdem eintretenden leichten Chaos´sollte die berühmte Pflegeleichtigkeit und Flexibilität der Cacher :D ausreichen, um trotzdem einen schönen Abend zu gewährleisten - man kann ja immer noch Gespräche führen, selbst wenn man mal etwas länger auf ein Bier warten muß oder die Küche mit 50 gleichzeitig bestellten Schniposa etwas überfordert ist.

Und mehr als die Eckdaten abklären kann der Eventorganisator eh nicht - DAS hält sich alles in Grenzen.

Gruß Zappo
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Pingu_1999,

schonmal etwas von den im Saarland inzwischen legendären Acryl-Amid-Frühstückevents gehört?

Ich schätze, das wär genau die Lösung für dein "Problem". :D

Du suchst dir ein amerikanisches Spezialitätenrestaurant ;) in deiner Nähe mit vielen Sitzplätzen aus, idealerweise McD. oder Bur.Ki. ;) , legst Datum und Uhrzeit fest, erstellst ein Listing... fertig. Kein Reservieren nötig, keine Gespräche mit irgendeinem Wirt, alle bezahlen selber, keine Verpflichtung... nur der pure Spaß! :)

Wenn du willst, kannst du noch lustige Namensschilder für die Teilnehmer anfertigen, musst du aber nicht.

Nachdem du dann mit deinen Geocacherfreunden in aller Ruhe gefrühstückt hast, löst ihr die Runde am späten Nachmittag :pfeif: auf. So machen wir das hier in unserer Gegend und das ist genial, sag ich dir! :D

Du kannst ja mal beim Owner und Erfinder des Acryl-Amid-Frühstückevents nachfragen, ob es ansonsten noch etwas zu beachten gibt. Der ist sehr hilfsbereit und nett und hilft dir sicherlich gerne weiter! :)

Viele Grüße,
Andrea
 

fachaela

Geocacher
warum soll es man kein event zu hause machen können? in basel gabs das vor ein paar jahren mal, dass cacher via event zu ihrer wohnungseinweihung einluden. denen hat auch die das ganze "dreiländereck" die bude eingerannt. man sieht ja schon am listing was einen erwartet und es gibt auch genug events in restaurants, die begrenzte teilnehmerzahlen haben. die sind, über buschfunk, schon oft nach minuten ausgebucht.
 

Screami

Geocacher
Ich sehe die ganzen Vorschläge in einer Gaststätte zu feiern auch am sinnvollsten.
Wenn man sich die ganzen Events in der Umgebung anschaut hat man eventuell einen Überblick wie viele Leute sich in deiner Umgebung für sowas anmelden.
Mal abgesehen davon, dass man sich fremde Leute in die Wohnung holt die man (teils) nicht kennt, hat man als Gastgeber daheim doch viel zu viel um die Ohren als sich in Ruhe mit den Leuten zu unterhalten (was du in einer Gaststätte nicht hast).
Die meisten Gaststättenbetreiber dürften sich über so eine Anfrage eher freuen als sich zu ärgern, denn es geht schließlich um Umsatz :). Du musst nur fragen und alles erklären, dann wirst du schon was geeignetes finden.
 
Oben