• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fake-logs?

HowC

Geomaster
machmalhalblang schrieb:
MadCatERZ schrieb:
Ich denke, diese Glorifizierung von 'Punkten' kann nur beendet werden, wenn es endlich mal ein cachebasiertes Punktesystem gibt, bei dem ein T4er deutlich mehr Punkte ergibt als ein P*ssleitplankencache.

Je schwieriger die Punkte zu erreichen sind, desto größer ist doch die 'Glorifizierung'. Außerdem sucht man sich dann einfach einen von diesen Affencachern, die einem dann die Dose vom Baum holen, und auch noch Spaß dabei haben.

Alles relativ. hatte auch schon mal einen Gebirgscache bei dem wir am Gipfel übernachtet hatten, ....

Terrain 2
Cachepunkte: einer (3 auf die gesamte Tour gesehen)
Erinnerung: ein leben lang (oder bis der Alzheimer micht packt)

geht in der Statistik unter, war aber sooooooo cool.
 

weisseruebe

Geocacher
Das ist in etwas so, als wenn man fertig ausgefüllte Kreuzworträtsel einfach kopiert, statt sie selbst zu lösen. Oder 5cm aus seinem Lineal heraussägt, um...
Wer so etwas braucht, um sein Selbstwertgefühl aufzubessern, dem sei es doch gegönnt. Wenn er auf diesem Weg ohne Depressionen über den Winter kommt - prima!

Wobei ich bei meinem Mystery auch löschen wurde, weil ich es bei so einem deftigen Rätsel schon unfair finde, wenn das jemand "fälscht" - allen anderen gegenüber, die sich die Nächte um die Ohren geschlagen haben oder die Dose wenigstens zufällig gefunden haben.
 

adorfer

Geoguru
weisseruebe schrieb:
Wer so etwas braucht, um sein Selbstwertgefühl aufzubessern, dem sei es doch gegönnt.
Der Vergleich würde stimmen, wenn nicht die Leute mit den "fertig gelöst kopierten Kreuzworträtseln" das ganze Online tun würden.
Und andere dann diverse "Ranglisiten" (nach Schwierigkeit oder Region) aufstellen würden.

Klar, man kann behaupten, dass die Führenden in diesen Listen alle Betrüger sind.
Sind sie aber nicht, sondern nur die Hälfte (oder ein anderer Prozentsatz).
 

maierkurt

Geowizard
-jha-, Du scheinst wirklich in Schwierigkeiten zu stecken. Hast Du Angst, dass Du nicht genug Bewunderung für Deine Punkte bekommst?
 

adorfer

Geoguru
maierkurt schrieb:
-jha-, Du scheinst wirklich in Schwierigkeiten zu stecken. Hast Du Angst, dass Du nicht genug Bewunderung für Deine Punkte bekommst?
Von welchen Punkten sprichst Du?

Wenn Du Dich schon zum Psychologieferndiagnostiker aufschwingst, dann hättest Du ja mal ein Blick in mein Profil werfen sollen.

Aber das hast Du ja vermutlich, es nur überhaupt nicht verstanden.
 
A

Anonymous

Guest
-jha- schrieb:
Von welchen Punkten sprichst Du?

Wenn Du Dich schon zum Psychologieferndiagnostiker aufschwingst, dann hättest Du ja mal ein Blick in mein Profil werfen sollen.

Hmm, detaillierte Statistiken deaktiviert, ein paar Sprüche in obligatorischer jha-Tonlage. Aber die "Gesamtpunktzahl" ist (zwangsläufig) sichtbar.

Was willst Du uns aber nun eigentlich sagen?

Du wetterst gegen Leute die angeblich zu hohe D- und/oder T-Werte setzen, weil damit würden ja andere betrogen und irgendwelche Ranglisten (welche auch immer) wären damit verfälscht. Also grundsätzlich ein Verhalten wie man es an den Tag legt, wenn einem die wohlgepflegte Statistik besonders wichtig ist.

Da braucht man sich nicht zum Psychologieferndiagnostiker aufschwingen um zu sehen, das es Dir eben doch um Bewunderung geht. Nur eben für Dein anderes Alter Ego, das für GC, nicht für das herablassend-arrogante aus dem Geoclub... :irre:
 

adorfer

Geoguru
Schrottie schrieb:
Was willst Du uns aber nun eigentlich sagen?
Dass ich derzeit kaum noch etwas online logge. Einfach weil es keinen Wert mehr hat und der verbliebene "Restwert" wird mit einem ziemlich gläsernen Bewegungsprofil erkauft. (Jeder Mitspieler kann sehen, wann ich wo zum Fund gewesen sein will.)

Es reicht mir, wenn ich meine Funde im GSAK habe, muss nicht online öffentlich sein.
 

mic@

Geoking
-jha- schrieb:
Dass ich derzeit kaum noch etwas online logge. Einfach weil es keinen Wert mehr hat und der verbliebene "Restwert" wird mit einem ziemlich gläsernen Bewegungsprofil erkauft. (Jeder Mitspieler kann sehen, wann ich wo zum Fund gewesen sein will.)
Dann mache es doch wie ich und hinterlasse nur Notes. Dann bist Du nicht mehr ganz so gläsern.
Zum Test kannst Du ja mal versuchen herauszubekommen, welche drei Caches ich als letzte auf
gc gesucht habe.
;)
 

adorfer

Geoguru
mic@ schrieb:
Zum Test kannst Du ja mal versuchen herauszubekommen, welche drei Caches ich als letzte auf gc gesucht habe.
;)
Ja, das hilft in der Tat.
Näher als zu Berolina-Stammtisch, Gaswerk Spandau und Goodbye-GC.com komme zumindest ich da nicht dran.
 

mic@

Geoking
-jha- schrieb:
Ja, das hilft in der Tat.
Näher als zu Berolina-Stammtisch, Gaswerk Spandau und Goodbye-GC.com komme zumindest ich da nicht dran.
Wobei ich vergass, daß ich ja noch meist Fotos hinterlasse.
Wenn ich auch darauf verzichte, dürfte die Glaskugel noch trüber sein.
Und das hier war übrigens mein letzter "Fund":
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=8ba29230-7471-4aa9-9e52-b27a30735d0e
 
OP
OnkelFedja

OnkelFedja

Geocacher
moenk schrieb:
Wieso kümmern sich die Reviewer eigentlich nun um sowas? ;-)
entweder daß Du eine Gelegenheit hast, unqualifizierte Äußerungen abzugeben :)

oder einfach, weil sie sich für die Umsetzung der guidelines interessieren und die Owner zu einer solchen anregen wollen:
http://www.gc-reviewer.de/guidelines/veroeffentlichung-bei-geocaching-com/#maint
Der Cache-Besitzer ist für die Aktualität der Cache-Seite verantwortlich.
Als Eigentümer Deines Geocache-Listings bist Du für die Qualität aller Einträge auf Deiner Cache-Seite verantwortlich. Lösche alle Logs, die fingiert, gefälscht, nicht zum Thema gehörend oder in irgendeiner anderen Weise unangemessen sind.
 
Das ist wirklich ganz schöner Mist. Ich muss dem Großteil hier zustimmen, ich cache auch wegen der Freude am Spaß. Was hab ich denn davon, wenn ich auf irgendeinem Ranking vorne liege und genau weiß, dass ich nicht mal einen Bruchteil davon verdient habe? Komische Menschen gibts. Vielleich twürde es helfen, wenn man im Zeitalter der Amartphones nur noch mit Foto vom Cache loggen kann...?
 

mic@

Geoking
cachingfreund123 schrieb:
Vielleicht würde es helfen, wenn man im Zeitalter der Smartphones nur noch mit Foto vom Cache loggen kann...?
Gibt es schon: http://www.munzee.com ;)
Dort kanst Du auch nur vor Ort loggen.
 

TiiMoe

Geocacher
Ist auch nicht wahr. Ich kann den Munzee vom Display eines anderen Smartphones auch abscannen und war damit nicht vor Ort. Wer schummeln will, schafft das auch irgendwie. ;)
 

steingesicht

Geoguru
cachingfreund123 schrieb:
Vielleich twürde es helfen, wenn man im Zeitalter der Amartphones nur noch mit Foto vom Cache loggen kann...?
Je nachdem auf welcher Plattform man listet, kann man u.U. auch ein Foto als Logbedingung verlangen.
 

mic@

Geoking
TiiMoe schrieb:
Ist auch nicht wahr. Ich kann den Munzee vom Display eines anderen Smartphones auch abscannen und war damit nicht vor Ort. Wer schummeln will, schafft das auch irgendwie. ;)
Abscannen wirst Du es schon können. Aber loggen pardon capturen wird nicht funktionieren,
da Deine Position beim Abscannen ja von der Position des Munzees abweicht.

Kannst es gerne mal testen, hier einer von meinen Munzees.
 

Anhänge

  • berolinas_schatten.jpg
    berolinas_schatten.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 562

TiiMoe

Geocacher
Ok stimmt..
Aber so 100% hat mich das jetzt nicht überzeugt..es geibt bestimmt einen Weg durch das Abschalten der Geolocation auch Munzees im Off zu loggen.
 
Man muss ja nich selber vor Ort sein. Wenn einer loszieht, nimmt er einfach die Smartphones seiner Kumpels mit, und scannt dann mit jedem Phone einzeln. In Zeiten von Zweit- und Drittgeräten ist das gar nicht mal so ausgeschlossen. Und wenn man dann noch mit Tethering arbeitet, dann müssen nicht mal sim-Karten in den Kumpel-Händis sein.
 
Oben