• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehlende Suchoption: Cachegröße (micros ausblenden)

OldWhiteMan

Geocacher
Hi
Könnt ihr bei Opencaching nicht noch eine Option integrieren bei der man die Mindestgröße eines Caches angib?
Ich mag keine Microcaches im Wald da dort meine Erfolgsquote im Keller ist. Von daher wäre es schön wenn ich Microcaches gleich ausblenden könnte.

Und falls ihr schon mal dran seit, dann vielleicht noch ne Option wie man auch "nicht gefundene Caches" ausblenden kann. Ich besuche die selben Orte ungern mehrfach, von daher würde ich bei der Suche diese auch gerne ausblenden ohne alle ignorieren zu müssen..
 

Hase5000

Geocacher
Hallo,

was spricht gegen "Ingnorieren"? Wenn ich einen Cache nicht sehen will, würde ich den auf die Liste setzen. Eine neue Funktion macht dafür meiner Meinung nach keinen Sinn. Diese Arbeit kann man in anderen Bereichen sicher sinnvoller investieren...

Gruß
Markus
 

KBreker

Geomaster
Hase5000 schrieb:
was spricht gegen "Ingnorieren"? Wenn ich einen Cache nicht sehen will, würde ich den auf die Liste setzen. Eine neue Funktion macht dafür meiner Meinung nach keinen Sinn. [...]

Genau. Sonst kommt noch der nächste und möchte Rätsel-Caches ausgeblendet haben usw. ... :lol:
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Hase5000 schrieb:
Hallo,

was spricht gegen "Ingnorieren"? Wenn ich einen Cache nicht sehen will, würde ich den auf die Liste setzen. Eine neue Funktion macht dafür meiner Meinung nach keinen Sinn. Diese Arbeit kann man in anderen Bereichen sicher sinnvoller investieren...

Gruß
Markus


Nun ich denke es gibt schon eine ganze Reihe von Leuten die ungern Microcaches suchen, von daher mach dei Funktion schon Sinn, zumal der Aufwand verschwindent gering ist, das sind zwei/drei Programmzeilen! Man sieht so gleich ob es was interessantes in der Gegend zum Suchen gibt!
 

Carsten

Geowizard
OldWhiteMan schrieb:
zumal der Aufwand verschwindent gering ist, das sind zwei/drei Programmzeilen!

Na wenn das so einfach ist, kannst du diese zwei/drei Programmzeilen ja ganz schnell selbst beisteuern. Dürfte ja kein Problem sein und dich maximal 5 Minuten kosten.
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Carsten schrieb:
OldWhiteMan schrieb:
zumal der Aufwand verschwindent gering ist, das sind zwei/drei Programmzeilen!

Na wenn das so einfach ist, kannst du diese zwei/drei Programmzeilen ja ganz schnell selbst beisteuern. Dürfte ja kein Problem sein und dich maximal 5 Minuten kosten.


Wenn du mir sagst wo ich PHP Scrifte für Suchformular laden kann und wo Datenbank beschrieben wird, dann gerne! :)
Aber bitte nicht das CSV-Archiv, CSV nutze ich nicht und kenn mich damit nicht aus.
 

-tiger-

Geowizard
OldWhiteMan schrieb:
Carsten schrieb:
OldWhiteMan schrieb:
zumal der Aufwand verschwindent gering ist, das sind zwei/drei Programmzeilen!

Na wenn das so einfach ist, kannst du diese zwei/drei Programmzeilen ja ganz schnell selbst beisteuern. Dürfte ja kein Problem sein und dich maximal 5 Minuten kosten.


Wenn du mir sagst wo ich PHP Scrifte für Suchformular laden kann und wo Datenbank beschrieben wird, dann gerne! :)
Aber bitte nicht das CSV-Archiv, CSV nutze ich nicht und kenn mich damit nicht aus.

Du meinst CVS, CSV ist u.a. ein Format für Textdateien. Hier gips ein Tutorial:

http://www.stierand-linuxit.de/Doku/cvs-tutorial.html

Bei Google finden sich tausende weitere.

Weitere Informationen zu OC gips hier:

http://develforum.opencaching.de/

Viel Spaß beim Programmieren :)
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Ja CVS mein ich natürlich, sorry.
Das Problem ist halt das die eigentliche Programmierung des Features nur 5 Minuten dauern würde. Aber die Einarbeitung in CVS (also eure Projektverwaltung) würde mich Stunden dauern. Sorry, aber soviel Zeit hab ich nu auch nicht, hier wäre es schon effektiver wenn das jemand macht der CVS sowieso schon kennt und nutzt.
Dennoch Danke für Links!
 

Hase5000

Geocacher
OldWhiteMan schrieb:
Nun ich denke es gibt schon eine ganze Reihe von Leuten die ungern Microcaches suchen, von daher mach dei Funktion schon Sinn, zumal der Aufwand verschwindent gering ist, das sind zwei/drei Programmzeilen! Man sieht so gleich ob es was interessantes in der Gegend zum Suchen gibt!

Habe ich vielleicht etwas ungenau geschrieben. Meine Antwort bezog sich mehr auf die fehlende Option mit der man "auch nicht gefundene Caches ausblenden kann". Dafür ist eigentlich schon die Funktion "Ingnorieren" da (oder ich habe den Zweck dieser Anforderung noch nicht verstanden).

Gruß
Markus

PS. Mit GSAK werden übrigens ganz einfach (fast) alle Wünsche wahr. Da kann man selektieren, einblenden, ausblenden, sortieren bis der Arzt kommt.

:lol:
 

Carsten

Geowizard
OldWhiteMan schrieb:
Das Problem ist halt das die eigentliche Programmierung des Features nur 5 Minuten dauern würde. Aber die Einarbeitung in CSV (also eure Projektverwaltung) würde mich Stunden dauern.

Wie bitte? Du meinst das Feature in 5 Minuten programmieren zu können, hältst aber eine Einarbeitungszeit ins CVS von mehreren Stunden für nötig? Sorry, aber: ROFL
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Carsten schrieb:
Wie bitte? Du meinst das Feature in 5 Minuten programmieren zu können, hältst aber eine Einarbeitungszeit ins CVS von mehreren Stunden für nötig? Sorry, aber: ROFL


Was ist da so witzig, wer noch nie mit CVS gearbeitet hat wird dafür ne Weile brauchen. Die Archivverwaltung ist gewöhnungsbedürftig, ist halt einfach so!
Kann mir mal jemand eeinen Link geben wo ich die aktuellen Sourcen (CVS) finde?
 
Oben