• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehler in der GC-Statistik?

o-helios

Geowizard
Ich habe gerade einen offensichtlichen Bug in der schönen neuen GC-Statistik-Funktion
entdeckt.
Ein SAARLÄNDISCHER (daher den thread bitte nicht verschieben!) Cacher hat ein Loch
im D/T-Grid, das in der Profilseite längst gestopft ist.
Wie kann das sein? :lachtot:
 

kayzersose

Geocacher
vielleicht hat einfach der Owner eines Caches die D/T-Wertung geändert, so dass es jetzt (zum Beispiel) nicht mehr 4,5/4,5 ist, sondern vielleicht 4,5/2, weil der Saarwaldverein eine Rolltreppe zum Cache gebaut hat? Das wäre dann aber kein Fehler in der GC-Statistik sondern einfach nur dumm gelaufen für den Cacher ... :/
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
kayzersose schrieb:
Das wäre dann aber kein Fehler in der GC-Statistik sondern einfach nur dumm gelaufen ...

Ach, echt? :lachtot:
Und das heißt dann, daß man die eigene Profiltabelle so schnitzt, daß es paßt.
Sachen gibt's! :eek:ps:
 

kayzersose

Geocacher
o-helios schrieb:
Ach, echt? :lachtot:
Und das heißt dann, daß man die eigene Profiltabelle so schnitzt, daß es paßt.
Sachen gibt's! :eek:ps:

Na, wir wollen doch jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr keine bösen Gerüchte verbreiten, oder? :p
 

ReepSchnur

Geonewbie
Wenn ich das hier lese, frag ich mich, warum man die Statistiken eines anderen Cachers so genau durchleuchtet, dass einem das auffällt. :???:

Gruß
Stefan
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
ReepSchnur schrieb:
Wenn ich das hier lese, frag ich mich, warum man die Statistiken eines anderen Cachers so genau durchleuchtet, dass einem das auffällt.

Wenn man aufwändige Statistiken ins Netz stellt, dann WILL man doch, daß andere die lesen, oder?

P.S. Helios-Kracher bekommt man günstig bei Feinkost Albrecht :D
 

kukus

Geowizard
Das beste hier legale Feuerwerk gibt es doch vis a vis der Parkkoordinaten von GC2JEC9

Der D/T-Wert zählt zeitpunktbezogen im Moment des Funds, genau wie man seinen Log bei einem später adoptierten Cache auch nicht löscht.
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
. Ist aber nur die Billigschiene von WECO, und dann so einen klangvollen Namen :roll: ...

Das ist reines understatement. Davon sollten sich andere bei ihrer Statistik mal eine Scheibe abschneiden :p
 

SabrinaM

Geowizard
Was ist schlimm daran, wenn ich einen Cache als z. B. T4 gefunden habe, und ich den dann in meiner GSAK-Datenbank einfriere, während der Cache von oben nach unten verlegt wird, von T4 auf T1 runter gestuft wird und ich ihn weiterhin als T4 in der Statistik habe, wenn ich ihn als T4 gefunden hab? Die Groundspeak-Statistik berücksichtigt das nicht (ebenso wie das MyFinds-PQ), und mancher achtet da auch nicht drauf (ich nehm für meine Statistik auch die aktuelle Bewertung, alles andere ist mir zu kompliziert), aber die tatsächliche, zum Zeitpunkt des Fundes geltende Bewertung wäre doch die richtigere für die persönliche Statistik....

Natürlich könnte man sich mit GSAK auch die Statistik basteln wie man möchte, aber wie sagt man so schön "Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!" ;) Und wenn schon, wem ist damit geschadet? Bei Challenge-Caches prüft der Owner die Matrix eh meist nochmal nach, und da hilft auch kein eingefrorener Status, da gilt der aktuelle Stand der gefundenen Caches...
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
SabrinaM schrieb:
(ich nehm für meine Statistik auch die aktuelle Bewertung, alles andere ist mir zu kompliziert), aber die tatsächliche, zum Zeitpunkt des Fundes geltende Bewertung wäre doch die richtigere für die persönliche Statistik....

Eben! Das wird sehr kompliziert.
Die zum Zeitpunkt des Fundes geltende Bewertung kann bei GC leider niemand mehr nachvollziehen.
Daher kann auch niemand mehr nachvollziehen, ob überarbeitete Statistiken korrekt sind.
Also erscheint es mir klüger zu sein, die aktuellen Bewertungen für die Statistiken zu benutzen.
 

kukus

Geowizard
o-helios schrieb:
Die zum Zeitpunkt des Fundes geltende Bewertung kann bei GC leider niemand mehr nachvollziehen.
Dann müsste es dafür auch wie bei Koordinatenänderungen eine nachvollziehbare Note geben. Aber keine Buchhalterseele würde nachträglich was verändern.
 

Chris Race

Geowizard
kukus schrieb:
Das beste hier legale Feuerwerk gibt es doch vis a vis der Parkkoordinaten von GC2JEC9
Ja, das knallt richtig! Bei dem Vater eines Kollegen hat das allerdings für eine halb weggesprengte Treppe und eine handvoll zerstörte Scheiben in der Nachbarschaft gesorgt :D .

Aber laut war es :^^: :^^: !

o-helios schrieb:
Also erscheint es mir klüger zu sein, die aktuellen Bewertungen für die Statistiken zu benutzen.
Einfacher ja (und vermutlich auch der einzig mögliche, nachvollziehbare Weg), aber klug nicht wirklich: Die Wertung kann sich doch durchaus mal ändern, entweder weil man sie als Owner zu Beginn falsch eingeschätzt und nachträglich geändert hat, oder weil sich die Umstände rund um die Location geändert haben.
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
kukus schrieb:
Dann müsste es dafür auch wie bei Koordinatenänderungen eine nachvollziehbare Note geben. Aber keine Buchhalterseele würde nachträglich was verändern.

GS müßte nur zum Zeitpunkt des Funds den D/T-Wert fixen und ihn bei der MyFinds-PQ mitreichen.
Programmiertechnisch wäre das sicher kein Problem.
Im Moment muß der Buchhalter - wie ich das sehe - selbst eine Menge Aufwand treiben, um die
alten Bewertungen zu verwalten.

Chris Race schrieb:
Einfacher ja (und vermutlich auch der einzig mögliche, nachvollziehbare Weg), aber klug nicht wirklich: Die Wertung kann sich doch durchaus mal ändern, entweder weil man sie als Owner zu Beginn falsch eingeschätzt und nachträglich geändert hat, oder weil sich die Umstände rund um die Location geändert haben.

Richtig! Aber siehe oben.
Als Leser der Statistik hat man keine Chance zu entscheiden, ob es sich um Buchhaltung oder um Beschiß handelt. GS könnte hier ernsthaft nachbessern.
 

kayzersose

Geocacher
Wieso äußert sich eigentlich der Betroffene selbst nicht mal dazu? Ist der einen passenden Cache suchen um die Lücke nochmal zu schließen? :???:
 

kletterhochi1

Geomaster
Im übrigen läßt sich das mit der Statistik ganz leicht anstellen.

Wenn man die im Navi als gefunden markierten Caches ins GSAK importiert und daraus dann immer seine Statistik erstellt bleiben alle Caches in der Statistik wie sie beim Fund waren oder man überträgt die Caches direkt beim loggen an GSAK. Bei beiden varianten braucht man seine Statistik nicht über einen "Meine Funde PQ" erstellen und der Aufwand ist auch nicht größer.
 
Oben