• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Feldermausschutzzeit 2010/2011

OP
Die Geocräsher

Die Geocräsher

Geowizard
Zappo schrieb:
Ähhhh-woher weißt Du das? Die Höhlen, die ich während der Fledermaussaison NICHT betrete, sind öffentlich zugängig. In Frankreich auch alle Maginotanlagen, bei uns einige der Westwallanlagen.
Und selbst wenn nicht, einen Qualitätsunterschied zwischen einem (durch nix zu begründenden) diktatorischen Betretungsverbot und der eventuellen Möglichkeit, TATSÄCHLICH Tiere zu gefährden gibts wohl doch.

Gruß Zappo

Höhlen und Westwall sind im großen und ganzen frei betretbar !
Maginotlinie ist auch frei betretbar, sofern die Anlagen offen sind. Wenn Anlagen frisch zugeschüttet oder zubetoniert sind, hat das oft seinen Grund (z.B. radioaktive Verseuchung). Man kann sich da schnell Ärger einhandeln, wenn in dem Fall die Bauwerke wieder aufmacht.
Bei den Westwallbauten kümmert das wenig, wenn dort jemand ein Loch in den Beton haut (mittlerweile sind fast alle Offen), ein Großteil der Anlagen wurde 1946-1948 von den Franzosen (zumindest hier im Saarland) zubetoniert. Das einzige, was nicht betreten werden darf, sind gesprengte Bunkerruinen mit entsprechendem "Betreten-Verboten" Schild, und das auch nur aus Haftungsgründen !

Die Geocräsher
 

Zappo

Geoguru
Isch weiß ja nicht, warum Du da mich zitierst - ich habe was ziemlich ähnliches geschrieben.

Außer:
Die Geocräsher schrieb:
.........Bei den Westwallbauten kümmert das wenig, wenn dort jemand ein Loch in den Beton haut ...............
Da hab ich Mühe, das ernst zu nehmen :shocked:
Die Geocräsher schrieb:
......... .....Das einzige, was nicht betreten werden darf, sind gesprengte Bunkerruinen mit entsprechendem "Betreten-Verboten" Schild, und das auch nur aus Haftungsgründen !
Leider bei uns so ziemlich alle.

Gruß Zappo
 
OP
Die Geocräsher

Die Geocräsher

Geowizard
Zappo schrieb:
Außer:
Die Geocräsher schrieb:
.........Bei den Westwallbauten kümmert das wenig, wenn dort jemand ein Loch in den Beton haut ...............
Da hab ich Mühe, das ernst zu nehmen :shocked:

Klingt komisch, ist aber so...zumindest hier im Saarland haben weder BImA noch NABU einen größeren Einfluss auf die Anlagen, seit das Landesdenkmalamt jede erhaltene Anlage zum Flächendenkmal erklärt hat. Man darf rein und raus wie und wann man will (sofern nichts gegenteiliges gesondert vermerkt ist). Eine Sache darf man allerdings nicht: Aus intakten Westwallanlagen Teile entnehmen, bei gesprengten darf mans witzigerweise !
Die Westwallszene hat im Saarland das Landesdenkmalamt wirkungsvoll unterwandet...

Ich hab dich eben nur zitiert wegen der Aussage "alle Maginotanlagen".
 
OP
Die Geocräsher

Die Geocräsher

Geowizard
Ganz einfach: Der Denkmalschutzbeauftrage für Westwallanlagen im Saarland hat seinen eigenen Museumsbunker, ist leideschaftlicher Westwallsammler und hat schon ein Buch über den Westwall herausgegeben !
Das ist auch der Mann, der entscheiden darf, ob eine Anlage abgebrochen werden darf oder nicht. Es wurden schon lange keine Anlagen mehr im Saarland beseitigt. Vor kurzem hat ein Museumsbetreiber eine Tür aus einer intakten Anlage gestohlen. Strafe? Fehlanzeige, der Landesdenkmalschützer verlangt lediglich die Rückführung der Tür sobald Ersatz verfügbar ist. Klingt nicht nur wie Paradies, ist es auch !
 

kletterhochi1

Geomaster
Mal ganz am Rande hier waren heute keine "Feldermäuse".

Warum wird eigentlich das Thema jedes Jahr aufs neue aufgewärmt? Wenn ein Owner seine Caches über den Winter zumacht o.k., dann wird das auch akzeptiert.
 
OP
Die Geocräsher

Die Geocräsher

Geowizard
Ich hab mich mittlerweile (telefonisch beim NABU) informiert wo Fledermäuse gerne überwintern, deswegen habe ich die Brücke und die Bunkerruinen offen gelassen.
Wenn die Tür in Saarbrücken immer ordentlich verschlossen ist (so war es bei mir heute morgen der Fall) kann auch keine Fledermaus reinfliegen, falls sie es denn wollte.
Generell bevorzugen Fledermäuse große, leere Räume mit Nischen, der angesprochene könnte eventuell schon zu voll mit Sachen sein.
Laut dem NABU mögen die Fledermäuse auch keinen Schimmel, den gab es dort aber reichlich. Sehr verzwickte Sache dort. Ich würde ihn wahrscheinlich trotzdem zu machen. Wenn ein Owner seinen Cache nicht sperrt gehe ich davon aus, dass er sich ausreichend über den Fledermausschutz informiert hat und es seinen Grund hat, dass der Cahce noch geöffnet ist.
Bei dem Cache, den ich am Montag fand, war die Sache klarer. Dort wäre ich auch nicht reingegangen wenn ich nicht wüsste, dass die Location mitte des Monats ohnehin fest verschlossen wird und bis dahin Durchgangsverkehr herrscht (Westwallfachleute aus allen Landen). Der Owner hat mittlerweile reagiert und den Cache disabled. Kommt es so wie ich glaube, kann er ihn eigentlich archivieren, leider !
 
OP
Die Geocräsher

Die Geocräsher

Geowizard
Gute Frage...
in seinem Wikipedia-Artikel habe ich nix über Fledermäuse gefunden.
Es gab da mal ne Rede zum Bau der Mauer, die theoretisch zu meinem unterstrichenen Satz passen würde...
Ansonsten hast du möglicherweise die Bilder der BAMSt gesehen, die dich an die späten 50er Jahre erinnert haben könnten...
 

barbarine

Geocacher
Auch wenn dieses Thema für dieses Jahr eigentlich gegessen sein sollte. Dieser Log erinnert mich doch glatt schon wieder an das Glashaus und sollte aus von vielen Cachern so vehement vertretenen Gründen gelöscht werden.
 
Oben