• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fränkische Landeszeitung 16.03.2010

Beleman

Geowizard
Im Rahmen einer am kommenden Wochenende angesetzten Müllsammel-Aktion in Ansbach (Mittelfranken) organisiere ich mit GC2437G die Cachergemeinde.

Heute gab's in der Zeitung einen kleinen Vorab-Artikel, bei dessem Geocaching-Abschnitt ich nicht so recht weiß, ob ich lachen oder weinen soll:

»Erstmals werde auch eine Gruppe von rund 30 Erwachsenen teilnehmen, die mit so genannten "Geocachern" ausgerüstet sind. "Sie wollen die gesamte Feuchtlach mit ihren Geräten absuchen – und werden wohl auch fündig werden", meinte [Sprecher des Umweltamtes].«
:kopfwand:

Nun ja, so ganz unrecht hat das Umweltamt dann doch nicht: Wenn wir Koordinaten des ganzen Mülls bekommen, dann wird das wohl gehen. :roll:
Nur: Wann soll ich die Zeit finden, tausende von Wegpunkten einzupflegen ...? ;)
 

Sani

Geocacher
Mach einfach einen großen Punkt ;)

Und ob mein 60er dann alle Punkte findet? Und die per Hand einzutragen...na Mahlzeit ;-)
 

Biggi_H

Geomaster
Beleman schrieb:
»Erstmals werde auch eine Gruppe von rund 30 Erwachsenen teilnehmen, die mit so genannten "Geocachern" ausgerüstet sind. .«
:kopfwand:

ha, ha ... schön erklärt. Gut, dass niemand erwähnt hat, das sie zusätzlich GPS-Strahlung aussenden .... :D
 

Sani

Geocacher
letzteres hätte ja auch was Gutes...

Man weiß dann genau, ob der Müll von hier bei uns im Umkreis verbrannt/verarbeitet wird oder ins Ausland geschafft wird ;)
 

argus1972

Geowizard
Jeder disqualifiziert sich, so gut er kann! :zensur:

Bei solchen Aktionen schreibt man die Presseerklärung offenbar besser selber, dann weiß man auch, was dabei heraus kommt. :irre:

Vielleicht kann ja der der Aktion gewiss folgende Pressebericht mit Hilfe eines notfalls aufgedrängten Interviews, etwas in Richtung Realismus beeinflusst werden. :roll:
 

wildgecko

Geocacher
Das ist ja das Beste, das ich seit langem gelesen habe :lachtot:
Ich nehme jetzt meinen Geocacher und mach Mittagspause :D
 
OP
Beleman

Beleman

Geowizard
argus1972 schrieb:
Bei solchen Aktionen schreibt man die Presseerklärung offenbar besser selber, dann weiß man auch, was dabei heraus kommt. :irre:
Gar keine besondere Erwähnung wäre mir noch lieber. Ist aber wohl ungewöhnlich genug, dass sich neben Ortsfeuerwehren, Vereinen und Schulklassen auch mal eine andere Gruppe bei einer solchen Aktion beteiligt.

Vielleicht kann ja der der Aktion gewiss folgende Pressebericht mit Hilfe eines notfalls aufgedrängten Interviews, etwas in Richtung Realismus beeinflusst werden. :roll:
Würde der zuständige Autor/Redakteur auch nur minimal recherchieren, wäre das mit dem Realismus kein Problem.
Aber warum die Mühe machen, die Aussage richtig zu stellen? Lenkt nur noch mehr Aufmerksamkeit auf die ganze Sache, und in der derzeitigen Form klingt das alles doch recht positiv. :roll:
 

Apfeldieb

Geocacher
Beleman schrieb:
eine Gruppe von rund 30 Erwachsenen teilnehmen, die mit so genannten "Geocachern" ausgerüstet sind.

Also wo ich dies gelesen hab, hab ich doch spontan um die Ecke gedacht und dabei kam mir folgender Gedanke: Der Sprecher des Umweltamtes dachte da vielleicht an ein Werkzeug. Ein Geocacher, sprich Geo-Kescher, Kescher haben ja auch Fischer und Angler, nur wie ein Kescher für das (die) liebe Geo (eine Vorsilbe mit Bezug auf die Erde) aussieht, keine Ahnung, muss wohl was neues sein. :dielaughing:
Man sammelt nicht mehr Müll mit nem Greifer oder so, man kescht ihn im GeoKescher :kopfwand: :hilfe: :irre:
 
OP
Beleman

Beleman

Geowizard
Das CITO ist gelaufen – sogar ziemlich gut, wie ich glaube. Im Anschluss noch kurz mit der OB und den Umweltamt-Leuten geplaudert.
Nachfragen zum Hobby gab's keine (außer vielleicht die indirekte Frage, ob wir im Herbst oder im nächsten Jahr wieder sammeln würden), und auch seitens der Medien gab es keinen Neugierigen. Ich bin mal gespannt, was morgen in der Zeitung stehen wird ...

Ach ja, Leichen haben wir zwar keine gefunden (siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=68&t=41887&start=46), dafür aber Schlachtabfälle, die gut und gerne ein halbes Schwein ergeben ...
 
OP
Beleman

Beleman

Geowizard
Beleman schrieb:
Ich bin mal gespannt, was morgen in der Zeitung stehen wird ...
Nichts relevantes jedenfalls. Nur ein kurzer Artikel, in dem Geocaching gar nicht erwähnt wird. :^^:

Nett fand ich während des CITO übrigens, dass eine der Sammelgruppen einem Schnitzelfährtenleger begegnet ist. Nett nicht nur deswegen, weil es ja gewissermaßen die Begegnung mit einem Urahn war, sondern auch, weil der es angesichts der Müllsammler mit der Angst zu tun bekommen hat, seine Schnitzelfährte könnte aufgesammelt werden. :D
 

Sani

Geocacher
Dieser Herr kam uns auf dem Rad entgegen und meinte, er würde hier grade Zettel für einen Kindergeburtstag auslegen. Und er hatte eben Bedenken, dass wir die Sachen wieder einsammeln würden...

Aber wir konnten ihn ja beruhigen...schliesslich haben wir als Kinder auch "Schnitzeljagd" gespielt. Und da die von ihm ausgelegten Zettel ja in Folie sind und sowohl Papier als auch Folie neuwertig sind, würden auch die anderen Gruppen diese nicht entsorgen.

und schliesslich sind wir alle im Herzen ja noch (große) Kinder ... :D :D :D
 
Oben