• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage: Welche Software (keine Umf... ;-) )

A

Anonymous

Guest
Hi,

also mir reichts langsam echt :evil: :

-GSAK is ohne Geotoad und Spoilersync eigentlich nicht viel wert und extrem umständlich durch die Kombi von 3 verschied. Proggies, da hab ich nun gar keinen Bock mehr drauf....

-für YAGCU brauch ich dat .NET :wink:-Runtime, nach dessen Installation aber mein COM-Port blockiert ist, so dat ich keine Daten mehr aufs GPS überspielt bekomme (ich weiss mit YAGCU eh nich, aber mit anderen Proggies (MagicMaps, EasyGPS etc.) funzt dat nach .NET :wink: nicht mehr)

-EasyGPS kannst eh inne Tonne treten.

Was kann ich nun noch versuchen? YAGCU gefällt mir bisher am Besten, wäre da nicht dieses sch*** .NET :wink:-Runtime, das mir den COM-Port
blockiert.

Könnte kostenlos an einen Uralt-IMac dran kommen, da soll es ja gute Caching-Weichware geben, andererseits würde dann aber die MagicMaps nicht funzen.

Einen PDA und dann direkt mit dem ins WWW is auch keine Lsg., einfach zu teuer und son Hardcore-Cacher bin ich dann auch wieder nich.

:idea: :?: :?:

gruß
Ingo
 
OP
A

Anonymous

Guest
dull schrieb:
Könnte kostenlos an einen Uralt-IMac dran kommen, da soll es ja gute Caching-Weichware geben, andererseits würde dann aber die MagicMaps nicht funzen.

Wenn du dich für den iMac entscheidest:

http://www.versiontracker.com dort einfach mal als Suchbegriff GPS eingeben. Wenn du eine Kombi aus Palm PDA und Mac (oder Lunix [:D], oder Win) suchst, dann schau dir mal Geoniche an.

BTW: Wenn du als OS auf dem iMac 10.4.x (aka Tiger) benutzt, lade dir das Geocaching Widget (such mal hier im Forum nach dem URL) herunter.

Bis denne,
Dieter
 

hobu49

Geocacher
dull schrieb:
-GSAK is ohne Geotoad und Spoilersync eigentlich nicht viel wert und extrem umständlich durch die Kombi von 3 verschied. Proggies, da hab ich nun gar keinen Bock mehr drauf....
Hm...

dull schrieb:
29.06.2005:
Da sach ich nur noch: GSAK, GEOTOAD and Spoilersync rules
So schnell die Meinung geändert? ;-)

Keine echte Lösung, aber GSAK registrieren und Premium werden heilt - bis auf die fehlenden Spoiler-Pics - alle Deine Probleme...
Wär' schon schön, wenn Clyde da irgendwie noch eine Art internes Spoilersync programmieren könnte.

Und bevor hier irgendjemand wg. der zus. Kosten schreit, möge derjenige erstmal einen Blick auf sein GPSr und seine Spritrechnung werfen.

Gruss
Holger
 
OP
A

Anonymous

Guest
hobu49 schrieb:
dull schrieb:
29.06.2005:
Da sach ich nur noch: GSAK, GEOTOAD and Spoilersync rules
So schnell die Meinung geändert? ;-)

Jap, so schnell kanns gehen, wenn die Technik zickt (und ich langsam echt voll ma zu alt werd für die Sch**** :wink:)

hobu49 schrieb:
Keine echte Lösung, aber GSAK registrieren und Premium werden heilt - bis auf die fehlenden Spoiler-Pics - alle Deine Probleme...
Wär' schon schön, wenn Clyde da irgendwie noch eine Art internes Spoilersync programmieren könnte.

GSAK hab ich schon ewig registiert, fragt sich ob man als GC.com PM noch mehr Nutzen hätte in Verbindung mit GSAK :?:

Was die Spoiler betrifft: Ein Button, mit dem man Spoilersync direkt aus GSAK aufrufen kann ohne erst gpx-File zu exportieren würd ja schon reichen :idea:

Alternative wär es natürlich suppie, wenn YAGCU - so genial ich dat Proggie finde - dann auch mal eine GPSr-Schnittstelle bekäme, dann bräuchte ich GSAK nich mehr, diese doppelte Datenhaltung is echt mal voll Quatsch. Aber ich hab keine Ahnung davon und wahrscheinlich is dat nich so einfach zu realisieren, denke ich ma.

Aber ich habe einen - wenn auch unbefriedigenden - Lösungsansatz gefunden: Es scheint, das die Blockade des COM-Ports, durch

1. Entfernen des Kabels (GPSr-Compi)
2. Neustart des Compi

zu lösen ist. Bisher hatte ich immer das Kabel am Compi gelassen und neugestartet. Versteh einer diese sch*** Rechenknechte - wie gut, dass ich beruflich damit nix mehr zu tun habe würd sonst den ganzen Tag nur noch k****n müssen :wink:

Gruß
Ingo
 

hobu49

Geocacher
dull schrieb:
GSAK hab ich schon ewig registiert, fragt sich ob man als GC.com PM noch mehr Nutzen hätte in Verbindung mit GSAK :?:

Na denn... Das ist doch schon die halbe Miete! ;)
Und zu der andern Sache: Check PM.

Was die Spoiler betrifft: Ein Button, mit dem man Spoilersync direkt aus GSAK aufrufen kann ohne erst gpx-File zu exportieren würd ja schon reichen :idea:
Habe gerade gelesen, dass die 5.7 so eine Unterstützung (per Macro) haben wird. Würde mir auch reichen, wenn da ein Button ist, der z.B. von allen User ticked Caches die Pics lädt und in einem Verzeichnis speichert. Das Verzeichnis wird dann auf den Palm gesynct und fertig.

Alternative wär es natürlich suppie, wenn YAGCU - so genial ich dat Proggie finde - dann auch mal eine GPSr-Schnittstelle bekäme,
Habe YAGCU erst einmal in Aktion gesehen, aber das was ich gesehen habe hat mich schon beeindruckt! Bei der GPSr-Unterstützung noch "Custom Icon Set" und "Custom Waypoint Names" dazu und das Ding ist top. Müsste dann nur noch in einer gescheiten Sprache programmiert werden und ich würde wohl auch wechseln... :lol: :wink:

...dann bräuchte ich GSAK nich mehr, diese doppelte Datenhaltung is echt mal voll Quatsch.
ACK. Reicht mir auch schon, alles nochmal nach Cachemate rüberwuppen zu müssen.

Gruss
Holger
 
OP
A

Anonymous

Guest
hobu49 schrieb:
... Und zu der andern Sache: Check PM.

Getan, danke. Und schon etwas schlauer :)

dull schrieb:
Was die Spoiler betrifft: Ein Button, mit dem man Spoilersync direkt aus GSAK aufrufen kann ohne erst gpx-File zu exportieren würd ja schon reichen :idea:
hobu49 schrieb:
Habe gerade gelesen, dass die 5.7 so eine Unterstützung (per Macro) haben wird. Würde mir auch reichen, wenn da ein Button ist, der z.B. von allen User ticked Caches die Pics lädt und in einem Verzeichnis speichert. Das Verzeichnis wird dann auf den Palm gesynct und fertig.

Klingt doch gut :)

Alternative wär es natürlich suppie, wenn YAGCU - so genial ich dat Proggie finde - dann auch mal eine GPSr-Schnittstelle bekäme,
hobu49 schrieb:
Habe YAGCU erst einmal in Aktion gesehen, aber das was ich gesehen habe hat mich schon beeindruckt! Bei der GPSr-Unterstützung noch "Custom Icon Set" und "Custom Waypoint Names" dazu und das Ding ist top. Müsste dann nur noch in einer gescheiten Sprache programmiert werden und ich würde wohl auch wechseln... :lol: :wink:

Dafür müsste die GPSr-Unterstützung ja erstmal überhaupt her :wink: Was die Programmiersprache betrifft: VB .NET :wink: ist schon echt ma voll die Seuche. Aber das Proggie funzt ja, wenn da nicht dieses sch*** .NET :wink: wäre.... *würg*

ACK. Reicht mir auch schon, alles nochmal nach Cachemate rüberwuppen zu müssen.

Es gibt ja auch YAGCU Mobile :wink: Aber wahrscheinlich wegen .NET :wink: nur für PocketPC :?:

Also ich mach dat jetzt so: YAGCU für die Datenhaltung, PDA besorgen fürs paierlose Cachen, EasyGPS oder GSAK für den Transfer auffen GPSr. Voll umständlich aber wat will man machen.

Gruß
Ingo
 

Windi

Geoguru
dull schrieb:
Also ich mach dat jetzt so: YAGCU für die Datenhaltung, PDA besorgen fürs paierlose Cachen, EasyGPS oder GSAK für den Transfer auffen GPSr. Voll umständlich aber wat will man machen.

Den lieben Neuro so lange betteln bis YaGcU all das kann.
 

hobu49

Geocacher
dull schrieb:
Also ich mach dat jetzt so: YAGCU für die Datenhaltung, PDA besorgen fürs paierlose Cachen, EasyGPS oder GSAK für den Transfer auffen GPSr. Voll umständlich aber wat will man machen.
Da kann man bestimmt ein wenig kürzen...
Wenn Du GSAK nur für den Transfer auf's GPSr nimmst, dann ist das Overkill.
Idee: Mach' einen LOC-Export von YAGCU und schiebe die Daten der Datei mit GPSBabel auf das GPSr. Da fällt schon mal einiges weg. Alternativ: Bei GSAK bleiben und den fehlenden Pics hinterherheulen. ;)

Falls es interessiert: Ich arbeite mit GSAK, Palm und CacheMate. Das reicht mir.

Aber es gibt schlankere Lösungen (z.B. reines Pokemon-PC Setup).
GSAK läuft da IMO direkt drauf. Jetzt bei GSAK noch eine vernünftige Pic-Unterstüzung und man kommt dann mit nur einem Proggie aus.

Gruss
Holger
 
OP
A

Anonymous

Guest
hobu49 schrieb:
...
Aber es gibt schlankere Lösungen...

Stimmt, aber dank diesem sch*** .NET :x funzt dat alled irgendwie nich mehr richtig :evil:

Ich werd jetz erstmal meinen Rechenknecht komplett neu aufsetzten damit dieses verfluchte .NET da "without a trace" runter kommt und dann mach ich mir nochmal Gedanken um eine PM bei gc.com.

Gruß
Ingo
 

Bilbowolf

Geowizard
Der nächste CacheWolf wird den Transfer zum GPS haben! Damit könntest Du alles in einer Hand haben. Was dann noch fehlt ist Kartendarstellung. PM bräuchtest Du nicht...

Die neue Version möchte ich diese Woche rausgeben.
 
Oben